EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 239)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1234235236237238239240241242243244 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von dolomit (71 Beiträge) am 02.06.2014 10:04:32 Uhr zum Bild 1 CENT-Münze Kanada - Canada 1965-1977 Wert (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Vergleicht man diese Münze mit der von davor (Tschechien) dann fällt auf, dass sie offenbar das gleiche Materiel benutzen! Ebenso aus dem jahr 1974 (dvaor glaub ich 75). Hat ne eigene Romantik
Von dolomit (71 Beiträge) am 02.06.2014 10:06:17 Uhr zum Bild 200 Lire Münze von Italien - REPVBBLICA ITALIANA 1977-2000 (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wie hoch war denn die Inflation in Italien. Also vor der Einführung des EURO hats nur Millionen Lire gegeben. Und in den 70er Jahren sind hier 200 Lire? Muss ich mal nachgucken!
Von dolomit (71 Beiträge) am 02.06.2014 10:08:38 Uhr zum Bild 5 PTAS - 5 Peseten - Münzen von Spanien 1982-1989 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Auch das königliche Haus in Spanien hat so seine Skandale. Ich glaube deshalb ist heute der König nicht mehr so ein beliebtes Motiv in diesem Land. Auch wegen der Krisen, die dann natürlich noch mehr einheizen wenn das Königshaus korrupt ist.
Von dolomit (71 Beiträge) am 02.06.2014 10:10:42 Uhr zum Bild 25 Cents Niederlande 1982-2001, ST und Proof/PP (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Herzlichen Dank für die tolle Einleitung. Ich wusste nicht dass sich der Gulden aus französichen Wurzeln ableitet. Ich dachte immer dass auch Holland etwas verfeindet war mit Franzkreich und sich deshalb gerade das Wort "gulden" auszuwählen für die eigene Währung ist schon sonderbar!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2014 10:33:44 Uhr zum Bild Österreich Gigant-Prägung 2011 Wiener Klassik, Ausgabe Mozart (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Wunderschöne Münze die hier abgebildet ist. Dass man Mozart immer auf die gleiche Weise ablichten muss verstehe ich nicht. Falco hat doch gezeigt, dass man Mozart auch aus einem ganz anderen Blickwinkel heraus betrachten kann. Und das meine ich nicht zynisch!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2014 10:36:32 Uhr zum Bild 10000 Kronen Österreich Medaille Banknoten-Prägung (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
1918 war das Jahr des Umbruchs für Österreich. Aber nicht nur für Österreich sondern die gesamte KuK Monarchie, dh gesamt österreich Ungarn war davon betroffen! Seither ist Österreich leider immer kleiner geworden!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2014 10:48:37 Uhr zum Bild 1 Unze Silber-Medaille Deutsche Silber-Quadriga (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Jetzt weiss ich endlich woher das Wort Quadriga stammt. Quadriga ist nämlich ein aus Österreich stammender sehr bekannter Hedgefunds. Der Name wurde also nicht zufällig gewählt. :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2014 10:50:54 Uhr zum Bild Münze 2 WON von Korea Fußball Europa-Meisterschaft (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Münzen die an Fussball grossereignisse erinnern haben für mich meist einen sehr hohen Stellenwert. Ich denke jeder der ein wenig Fussball interessiert ist kann sich an einen Moment erinnern, der unausläschbar in seinem Gedächtnis ruht!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2014 10:52:44 Uhr zum Bild Medaillen Banknoten von Europa 100 Euro-Banknote (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
hat das eine besondere Bedeutung warum man gerade 9999 Stück auflegt und nicht 10000? Soll das eine fehlende Stück eine besondere Bedeutung erlangen weil es vielleicht später nachgeprägt wird und deshalb einen höheren Wert geniesst?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 02.06.2014 10:54:52 Uhr zum Bild 1 Euro-Cent Österreich in Silber-Medaille (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Erstmal sei gesagt dass die Münze wirlich wunderschön gelungen ist. Aber was meint der Autor mit "Auch Wien erlebte vor dem Euro mehrere Währungen."? In Wien gab es davor bloss die Reichsmark und dann muss man noch en stückl weiter zurückgehen :-) also seit 45 nur den Schilling!

1234235236237238239240241242243244 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1905 KB in 0.05 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.