Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 248)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1243244245246247248249250251252253 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von link44 (11 Beiträge) am 07.06.2014 11:05:04 Uhr zum Bild Österreich 25 Euro BIONIK NIOB-Gedenkmünze 2012 (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Boah. So eine Münze hab ich noch nie gesehen. Die sieht echt schön aus. Der Übergang ist wie
gesagt sehr gelungen. Die Farbe sticht schon sehr raus.
Von link44 (11 Beiträge) am 07.06.2014 11:09:09 Uhr zum Bild 1/20 Unze Goldmünze Nepal - Budda 1995 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Buddha ist bei vielen Menschen in Asien heilig. Die meisten sind Buddhisten. Die Münze ist sehr
gelungen. Kann mir wer sagen was Asarfi bedeuten soll?
Von link44 (11 Beiträge) am 07.06.2014 11:13:38 Uhr zum Bild Die Kleinsten Goldmünzen der Welt - Budda von Nepal (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr schöne Münze. Oben steht श्री. Das bedeutet so viel
wie Herr und wird Schri ausgesprochen. Der Rand der Münze ist auch sehr gelungen.
Von link44 (11 Beiträge) am 07.06.2014 11:16:23 Uhr zum Bild 1/10 Unze Kangaroo-Nugget Gold von 2013 Känguru-Motiv (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Tolles Stück. Das Känguru ist natürlich das Wahrzeichen von Australien mit dem Koala natürlich.
Im Hintergrund sieht man wahrscheinlich den Outback. Das Fell sieht auch sehr gut aus.
Von link44 (11 Beiträge) am 07.06.2014 11:18:02 Uhr zum Bild 5 Cent/Centimes-Münze aus Belgien 1910-1931 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Cool So eine Münze würd ich auch gern mal haben. Mit einem Edelstein. Sieht echt schön aus mit
dem Stein in der Mitte.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.06.2014 22:26:10 Uhr zum Bild 10 AENTA/Lepta Kursmünze von Griechenland 1976 und 1978 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 10 AENTA/Lepta Kursmünze von Griechenland 1976 und 1978. Drachme und Lepta sind
eine der ältesten Währungen der Welt. Und besonders für Europa gilt, auch durch Alexander den
Grossen: Noch heute ist weltweit das System der Drachem die Basis von jedem Münzsystem von Tokio
bis Lima. Und natürlich hat diese Tradition auch in der Moderne. So sind die Griechen, die zuerst
in die Ecke gedrückt worden sind: Euro raus und Drachme wieder rein. So wurden viele Verträge von
Deutschen nach Griechenland 2010 auch in Drachme abgeschlossen. Nun soll der Euro wohl in
Griechenland bleiben und die Drachme ist und bleibt eine historische Münze oder Währung. Eine
Handvoll ist die Bedeutung vom Wort Drachme und was ist damit gemeint. Nehmen wir an ich bin damals
auf dem Markt von Athen und ich will Gemüse kaufen und dann bekomme ich das alles für die
Handvoll. So ist das Wort entstanden. Anstatt für eine Stunde Kisten Schleppen beim Gemüsehändler
gab es für den Feierabendsalat für den Händler eine Drachme.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.06.2014 22:38:42 Uhr zum Bild 20 Lepta/AENTA Kursmünze von Griechenland 1976 und 1978 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: : 20 Lepta/AENTA Kursmünze von Griechenland 1976 und 1978. Drachme und Lepta sind
eine der ältesten Währungen der Welt. So war die Drachme die Währung im alten Griechenland. Dann
im Jahr 1831 wurde in Griechenland wieder die Drachme eingeführt. Dann wie auch damals in der
Antike gab es die Drachme bis 2001 und dann gab es in Griechenland den Euro. 2000 Jahre vorher
ungefähr wurde die Drachme abgelöst von der Währung der neuen Weltmacht: Rom. Und danach war es
über viele Jahrhunderte gar nicht möglich Drachmen herauszugeben, weil es erstmal kein
Griechenland gab. Fast bis zum 15. Jahrhundert war das Territorium vom heutigen Griechenland von den
Römern besetzt. Obwohl es dann die Drachme wieder gab seit dem Jahr 1831, sie wurde erst nach dem
Jahr 1923 von der Bank von Griechenland herausgegeben. Das Wort Drachme ist eher aus einer
Gewichtseinheit entstanden. Also auch damals schon war die Drachme erstmal eine Gewichtseinheit für
Silber. Selten aber auch mal Kupfer und Gold wurden als Material für Drachmen benutzt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.06.2014 22:43:51 Uhr zum Bild 50 Lepta-AENTA Kursmünze Griechenland 1976 bis 1986 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 50 Lepta-AENTA Kursmünze Griechenland 1976 bis 1986. Drachme und Lepta sind eine
der ältesten Währungen der Welt. Drachmen gab es schon im antiken Griechenland und zwar mit
Bildern von Tieren vor allem beprägt. Diese Tierbilder waren Stadtbilder also sowas wie heute das
Wappen einer Stadt. Warum war das damals sinnvoll und nötig. Wenn wir exakt sind, dann gab es kein
Griechenland damals. Es gab Stadtstaaten. Und die bekanntesten Stadtstaaten die vollkommen
unabhängig von einander regiert worden sind, waren Athen und Sparta. Und die und noch viele andere
Stadtstaaten haben sich lange lange auch bekriegt. Und erst als Alexander aufräumte gab es sowas
wie ein Land. Aber das war auch kein Griechenland. Das war Makedonien. Und Makedonien reichte von
Südeuropa bis Indien. Und fast hätte Alexander die ganze Welt erobert. Dann hätte es auch nie ein
Rom gegeben. Und so wusste man, ah das ist ein Stück Silber aus Sparta und das aus Athen, da weiss
ich wieviel da gemogelt wird und wieviel Silber es wirklich wert ist. Ist heute noch so.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.06.2014 22:50:23 Uhr zum Bild 1 Drachme - APAXMH Münzen von Griechenland 1976-2000 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 1 Drachme - APAXMH Münzen von Griechenland 1976-2000. Drachme und Lepta sind eine
der ältesten Währungen der Welt. Und warum ist die Drachme so interessant? Und warum wird auch
heute noch ein Münzsammler auf Drachmen scharf sein? Weil schon damals nicht einfach ein Batzen
Silber genommen worden ist und dann wird ein Negativ von der Stadtverwaltung erstellt und dann wird
einfach was reingedrückt in das Silber. Nein, schon damals wurden liebevoll Motive in das Metall
gebracht und so sind die Münzen aus Griechenland Kunstwerke. Auch wenn der Materialwert gering
wäre, die Optik entschädigt dafür. Schon in der Renaissance, wir sind fast 2000 Jahre später
nach Plato und Perikles, und schon werden fanatisch Münzen aus dem alten Griechenland gesammelt.
Wegen der Schönheit der Münzen. Interessant wegen der vielen Stadtstaaten im antiken Griechenland
ist, wie verwandt, unterschiedlich doch die alten Griechen ihre Masseinheiten erstellten also zum
Beispiel ein Talent definierten.
Von hbss (1325 Beiträge) am 07.06.2014 22:56:44 Uhr zum Bild 2 Drachmen - APAXMAI Münzen von Griechenland 1976-1986 (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2 Drachmen - APAXMAI Münzen von Griechenland 1976-1986. Drachme und Lepta sind eine
der ältesten Währungen der Welt. Für die Menschen von damals war die Drachme ein gigantischer
Reichtum. Geld oder Drachmen zu haben war die Ausnahme. Interessant ist für heutige Menschen, wie
Münzen gekennzeichnet worden sind. Heute steht auf einer Münze das Prägejahr und der
Herstellungsort und für welches Land die Münze geprägt wurde und so weiter. Also Fakten und
Informationen und vor allem Zahlen und Zahlen und Zahlen. Aber damals gab es nur ein einfaches
Symbol auf den Münzen der Stadtstaaten im alten Griechenland. Und spannend ist, alle Leute wussten,
welches Bild oder welches Symbol was bedeutet. So wie heute jeder Jugendliche alle Smileys kennt.
Und so kann man nur entschlüsseln, wenn die Symbole bekannt sind, bei einer alten Drachme, wo sie
herkommt und wann sie verwendet worden ist in der Antike.
1243244245246247248249250251252253 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)