Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 273)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1268269270271272273274275276277278 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von dustman99 (4 Beiträge) am 18.08.2014 19:42:07 Uhr zum Bild 10-DM Silber Gedenkmünze 50 Jahre Bundesverfassungsgericht (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
oh wusste garnicht das die 5 Mark Münze aus echtem Silber ist. Hoffe die Mark kommt bald wieder.
Von dustman99 (4 Beiträge) am 18.08.2014 19:43:58 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr schöne Münze. Dazu noch aus echtem Gold.
Von dustman99 (4 Beiträge) am 18.08.2014 19:46:11 Uhr zum Bild Png-Bild Transparent: 10 Euro Gedenkmünze Fußball 2003 (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr schöne Münze. Sehr edles Design.
Von dustman99 (4 Beiträge) am 18.08.2014 19:50:11 Uhr zum Bild 1/25 Unze Goldmünze Heinrich der Löwe 15 ECU 1995 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Sehr schönes funkelnes Exemplar. Gefällt mir sehr sehr gut.
Von hbss (1325 Beiträge) am 19.08.2014 21:40:28 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2006 Schleswig-Holstein (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2006 Schleswig-Holstein. Schleswig Holstein ist
eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Es liegt hoch im Norden und hat als
Landeshauptstadt Kiel. Das heutige Schleswig Holstein wurde nach der Eiszeit von Jägern und
Sammlern besiedelt. Dann folgten dann vor 6000 Jahren die Ackerbauern nach Schleswig Holstein. Das
ist interessant, dass erst später die Landwirtschaft hierher kam. Aus jener Zeit stammen noch jede
Menge Megalithanlagen, die heute noch von den Touristen bewundert werden. Mehr als 100 solcher
Anlagen sind heute noch zwischen Nordsee und Ostsee zu bewundern. Und schon während der Bronzezeit
gab es einen Handelsweg von Norden nach Süden. Auch heute noch führt der Weg von Deutschland nach
Skandinavien über Schleswig Holstein. Vor allem wurde damals, während der Bronzezeit, Vieh von
Norden nach Süden und umgekehrt getrieben, deswegen hiess die Hauptverkehrsstrasse auch der
Ochsenweg. Wegen seiner geographischen speziellen Situation wanderten in den folgenden Jahrhunderten
viele Kulturen durch das heutige Schleswig Holstein. Und auch heute noch finden sich hier im Norden
von Deutschland viele Volksgruppen und auch viele Kulturen. Deswegen gibt es nur in Schleswig
Holstein, wegen den Minderheiten, ein speziellles Wahlrecht. Zur Zeit von Karl dem Grossen brachen
auch hier die ersten grossen Kriege aus. So kämpfte Karl mit seinen Truppen gegen die Heiden. Und
auch später noch zum Beispiel im 30 jährigen Krieg spielte das Land Schleswig Holstein eine
wichtige Rolle als Brücke zwischen Mitteleuropa und Nordeuropa. Bis fast ins 20. Jahrhundert war
das heutige Schleswig Holstein auch ein Schmelztiegel zwischen Dänemark und Deutschland.
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2014 13:55:38 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2007 Mecklenburg-Vorpommern (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2007 Mecklenburg-Vorpommern. Mecklenburg Vorpommern
ist ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und liegt im Norden von Deutschland. Nach dem
Zweiten Weltkrieg stand Deutschland unter fremder Verwaltung. Und so wurde unter der Leitung der
Sowjetunion das Land Mecklenburg Vorpommern gebildet. Wie allein der Name verrät, sind hier
verschiedene Landschaften zusammengefasst worden. 1945 entstand also der Staat aus dem ehemaligen
Mecklenburg und noch einigen anderen Gebieten. Obwohl das Land sich nicht verändert hat, wurde der
Wortleid Vorpommern aus dem Namen im Jahr 1952 gestrichen. Und dann wurde 1952 das Land auch noch
aufgelöst. Das geschah innerhalb einer Verwaltungsreform in der DDR. Aber schon 1990 wurde
Mecklenburg Vorpommern neu gegründet. Die Zeit der DDR war vorbei und Mecklenburg wurde ein Land
der FNL. der Aufbau in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde vor allem von Hamburg und
Schleswig Holstein unterstützt. Da der Norden von Deutschland immer schon als arm galt und in der
DDR das Geld noch knapper war, sind viele Städte im Bundesland Mecklenburg Vorpommern verfallen.
Deswegen wurden nach der Wiedervereinigung grosse Massnahmen durchgeführt und viele alte Städte an
der Ostsee vor allem wurden renoviert und saniert. Gerade nach Stralsund und nach Wismar cfloss
besonders viel Geld. Dafür hat nun die Unesco diese beiden Städte erwähnt und Tausende von
Toursisten besuchen nun die alten neu gemachten Städte im Norden von Deutschland. Da Wahrzeichen
vom Bundesland Mecklenburg Vorpommern ist das Schweriner Schloss. Dort sitzt auch der Landtag von
Mecklenburg Vorpommern. Und wir wollen nicht vergessen, allein in jenem Bundesland gibt es mehr als
2000 Burgen und Schlösser. Damals als die Hanse aufgeblüht war galt die Ostsee als reich, weil
hier der Handel in den Norden und auch in die neuen Erdteile beheimatet war. Und Mecklenburg
Vorpommern ist nicht mehr arm, denn Solarbranache und Windparks entstehen hier und verhelfen dem
Bundesland zu neuem Reichtum.
Von hbss (1325 Beiträge) am 20.08.2014 14:07:06 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Finnland 2005 Vereinten Nationen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Finnland 2005 Vereinten Nationen. Was sind die Vereinten
Nationen oder UN oder UNO oder VN? Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Völkerbund gegründet. Er
sollte für den Weltfrieden sorgen. Der Völkerbund hat versagt, das belegt allein die Existens vom
Zweiten Weltkrieg. So wurden nach dem Zweiten Weltkrieg die Vereinten Nationen gegründet, sie
sollten ihre Aufgabe besser lösen als der Vorgänger Völkerbund. 193 Staaten sind heute in der UNO
zusammengeschlossen. Die UNO gilt als uneingeschränktes anerkanntes Völkerrechtssubjekt. Wie auch
beim Völkerbund ist die oberste Aufgabe der Weltfrieden. Ausserdem hilft die UNO bei Problemen in
der Wirtschaft, engagiert sich für Menschenrechte und mischt auch in der Gesundheit mit. Es gibt
auch ein Kinderhilfswerk der UN. Ausgangspunkt für die Gründung der UN waren die
Friedenskonferenzen Haag. Gescheitert sind die ersten Bemühungen darin, dass sie USA sich
herausgehalten hat. Ausserdem hat auch gegen Ende des letzten Jahrhunderts die Regierung der USA
immer wieder die UN belastet, in dem USA sich weigerte, Mitgliedsbeiträge zu zahlen. Diese
Missstände führten auch zur Atlantik Charta. Vor allem England und die USA sollten die Schwächen
vom Völkerund ausgemerzt werden. So ist immer wieder interessant zu lesen, welche Staaten den
Gründungsprozesse boykottierten und auch hinauszögerten. 1945 war es dann soweit. Es gab die
Gründung der UN und diesmal boten sogar die USA einen Sitz an in New York. 1960 hatte die UN
bereits 91 Mitglieder. Wir wollen nicht vergessen, damals gab es den Kalten Krieg und so ist die
hohe Mitgliederzahl schon ein politisches Wunder. Und was alles NGOs auf der Welt vor allem brennend
interessiert, 1948 schon wurde eine Diskussion um die Menschenrechte in Gang gesetzt die bis heute
weltweit andauert.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.08.2014 09:05:55 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2011 Nordrhein Westfalen (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Diese Münze könnte durchaus aus AT stammen. Warum? Schaut euch mal die Kirche AKA dom an. Kennt
jemand den Stephansdom in wien? Auch könnte sie Köln gewidmet werden!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.08.2014 09:08:50 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Österreich 2005 Staatsvertrag (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
lieber Raphi! Diese Münze hat für uns Österreicher eine besondere Beuedeutung. Warum ist das so?
Weil ohne diesen Staatsvertrag wäre Österreich das gleiche Schicksal bestimmt gewesen wie Berlin.
Wien war ebenso eine geteilte Stadt. Der russische Sektor war über der Donau gen Osten und der
westliche Teil wurde von Amis, Franzen und Engländern beheimatet. Ergo solltest du mal den Vertrag
in Händen halten dann denk an mich :-)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.08.2014 09:12:30 Uhr zum Bild 10-DM Silber 1999 SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Silberwert (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Echt schönes Motiv das hier für den 50 Jahrestag der SOS Kinderdörfer gewählt wurde. Kann man
sich inspirieren lassen davon.
1268269270271272273274275276277278 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)