Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 292)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1287288289290291292293294295296297 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von Cusco (270 Beiträge) am 20.09.2014 18:58:57 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Mongolei 2008 Lunar Maus / Mouse (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Also es wurden gerade erst wieder 5 1/2 Unzen Silber gekauft, zu dem Zweck die Münzen hier in der
Galerie zu Veröffentlichen und Zwar ab den Beitrag

1. 20 Dollar 1986 Silber Olympiade Calgary 1988 Eishockey

1. 20 Dollar 1986 Silber Olympiade Calgary 1988 Eishockey
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.09.2014 07:44:17 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
@dustman99 FYI: der webmaster möge es mir verzeihen, bzw auch meinen Post editieren oder
zensurieren aber ich glaube, dass ich so viel lernte und damit sagen kann, dass fast jede Gold
Münze aus fast ausschleßlich REINEM GOLD gemacht wird!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.09.2014 07:47:25 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Mongolei 2008 Lunar Maus / Mouse (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Hast du da nen Preisvergleich zB Preis Jan 2013, Oct/Nov 2013, März 2014 und jetzt? Das wäre
interessant denn es markiert etwa die peaks und lows des Silber (und natürlich auch des Bruders !!)
Preises! Dank schön wieder mal für all die wertvolle Info!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.09.2014 07:49:57 Uhr zum Bild 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Spiegelt nur meine Meinung wieder aber eine Münze die dem Jahr des Tigers gewidmet wird sollte man
eine andere Rückseite "verpassen". Der Tiger ist immerhin schon auch vom Ausserben
bedroht und gehört daher geschützt. Die Münze ist ein würdiges Relikt dazu und auch wunderschön
designt. Aber warum sie immer die Queen draufkleben kapier ich net!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.09.2014 07:51:44 Uhr zum Bild 100 Euro Weimar in Gold von 2006 (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
Den ersten Satz versteh ich nicht ganz. Willst du damit sagen, dass nur der Wert (dh Sammlerwert)
der Münze dargestellt wird aber der sich völlig abkuppeln kann vom tatsächlich Goldfixing?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.09.2014 07:56:58 Uhr zum Bild 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2011 Hase (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Die technischen Details die hier angegeben sind wären mir etwas klarer wenn man sie näher
erklären könnte! Silberwert, Reinheitsgrad etc.. vielleicht ne eigene Rubrik dafür?
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.09.2014 17:51:26 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Mongolei 2008 Lunar Maus / Mouse (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münzen die gekauft wurden lagen bei rund 22 Euro je Unze und die 1/2 Unze Weißer Hai bei 11
Euro, also kaum ein Unterschied zum Jahr davor, zumal es eher Sammlermünzen in Silber sind als
Anlagesilber, was bedeutet das sich der Preis nur geringfügig mit dem Silberpreis Ändert. Wenn man
direkt in Silber Investiert dann sollte man die Wiener Philharmoniker oder Kanada Maple Leaf kaufen,
deren Preise sind mit dem Silberpreis ungefähr im selben Verhältnis gesunken und liegen bei rund
17 Euro. Siehe shop.auruminvest-nw.com/...lbermuenzen/1oz-standard Der Grund das die Phil. und
Leaf sich mit den Silberpreis so stark ändern ist, das so viel Silbermünzen hergestellt werden
(Das ganze Jahr lang) bis der Markt gesättigt ist. Bei Lunar und anderen Silbermünzen gibt es eine
Auflagengrenze und wenn die Käuferanzahl die Auflage Übersteigt dann steigt der Preis.
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.09.2014 18:17:45 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
Zumindest die 100 Euro und 20 Euro Goldmünzen aus Deutschland bestehen aus 99,99% Reinem Gold.
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.09.2014 18:23:51 Uhr zum Bild 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Das ist einfach nicht möglich
Auf Deutschen Münzen befindet sich immer der Deutsche Adler, genau
so wie auf Australischen Münzen sich die Elisabeth II. befindet, das ist schlicht und einfach das
Erkennungszeichen für die Münzen aus Australien
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.09.2014 18:28:13 Uhr zum Bild 100 Euro Weimar in Gold von 2006 (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 100 Euro Goldmünzen gibt es zum Aktuellen Goldpreis von 1/2 Unze Gold. Der Preis kann zwar
höher liegen als der Goldwert, was aber in der Regel nicht, oder nur geringfügig, der Fall ist.
1287288289290291292293294295296297 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)