Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 293)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1288289290291292293294295296297298 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.09.2014 08:32:43 Uhr zum Bild 100 Euro Weimar in Gold von 2006 (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
Der aktuelle Goldpreis ist leider schon einen Tag später Vergangenheit.. du weisst was ich meine!
Dann warte ich auf 1180 die Unze :-) Danke für die Info!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.09.2014 08:36:14 Uhr zum Bild 1/2 Unze Silber Australien Lunar 2012 Drache (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Jein cusco! Das spiegelt leider die Mentalität einer Gesellschaft wieder die blind ist! Der Adler
ist ja keine Person die erhalten werden muß. Die englische Krone wird verherrlicht obwohl sie zig
Kriege geführt und Menschen beraubt haben. Woher haben sie wohl ihre Besitztümer und kassieren
heute noch? Haben sie Windows oder google gegründet? haben sie irgendwas geschaffen? nein, bekommen
nur weil sie eines Geschlechts angehören! Gott bin ich froh dass wir die Habsburger fast allesamt
verjagt haben
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.09.2014 08:38:53 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Mongolei 2008 Lunar Maus / Mouse (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
hmm oklass mich mal überlegen. die münze hat n Gewicht von einer Unze. 1 Unze Silber kostet
derzeit ca USD 17.5, das heisst das Reinsilber ist noch immer wesentlich billiger als die Münze
selbst. Was auch logisch ist nur müßte dann der Wert der Münze proportionell auch mehr ansteigen
als der Wert des Reinsilbers. Naja aber ein Philharmoniker ist ja auch viel schöner :-) Danke
erstmals!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.09.2014 08:40:29 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
dann müsste man nur noch erklären (bzw einem interessierten würde sich diese Frage auftun)
inwieweit eine Wertsteigerung vom faktischen Goldpreis abweicht. Wie hoch ist der Aufpreis deiner
Münze gegenüber dem des Reingoldes?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.09.2014 08:42:50 Uhr zum Bild Numisblatt 1/2004 Bauhaus Dessau (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Mein heutiger Wissensstand sagt mir: Ziehe eine Münze einem Numisblatt vor. Warum? 1) bessere
Wertsteigerung generell 2) schöner (obwohl das individuell ist :-)
Von Cusco (270 Beiträge) am 22.09.2014 16:18:32 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
Ist von Münze zu Münze und Verkäufer oder Bieter-Verhalten (eBay) Unterschiedlich. Man sollte
schon die Preise Vergleichen und nach dem aktuellen günstigsten Preis suchen und das Gilt für Alle
Münzen und Barren. Ein Genauer Preis kann nicht gesagt werden
Von Cusco (270 Beiträge) am 22.09.2014 16:22:17 Uhr zum Bild 100 Euro Weimar in Gold von 2006 (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 23.09.2014 07:46:14 Uhr zum Bild 100 Euro Goslar in Gold von 2008 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Gast
Nun, jedenfalls denk ich dass bei einem Unzenpreis von 1180 auch noch etwas mehr drin ist bei den
Münzen. Noch ein wenig abwarten ist wohl die Deise! Herzlichen Dank für deine Info. Gold wert
daher 5 Sternchen
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 23.09.2014 07:47:58 Uhr zum Bild Kursmünze von Italien zu 500-Lire von 1991 (1983 bis 2001) (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Woraus besteht diese Münze? Aus Bi-Metall.??? Noch nie gehört! Muss ich mal googeln. Jedenfalls
glaub ich nicht dass der Wert höher als Silber od Gold sein sollte! Warum sollte die mich als
wertorientierter Sammler interessieren?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 23.09.2014 07:50:46 Uhr zum Bild 100 Euro Weimar in Gold von 2006 (Insgesamt 13 Beiträge zum Bild)
Gast
betreff des links...Also ich bin zu dämlich dafür. 5,55 Gramm (1/2 Unze Gold) für Nennwert 100
EUR.. ok!? Aber... 1 Unze kostet am Markt ca 1200 USD... Wenn ich da zusammenaddiere kaufe ich die
Münze und schneide 500% oder etwa nicht?
1288289290291292293294295296297298 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)