EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 331)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1326327328329330331332333334335336 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 16.11.2014 09:25:22 Uhr zum Bild One Dollar - 1 Dollar-Münze, 1 USD der USA von 1976 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Hast du einen Vergleichspreis dazu, ich meine was der Silber KMS gekostet hat als der Silberpreis bei weit über 20, oder nahe 30 USD war? Das fehlt irgendwie bei der google suche, dass man historisches mit aktuellem vergleichen kann!
Von Cusco (270 Beiträge) am 16.11.2014 18:51:03 Uhr zum Bild One Dollar - 1 Dollar-Münze, 1 USD der USA von 1976 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
Nein Vergleichspreise habe ich nicht. Ich habe auch nur 2 Preise auf die Schnelle gefunden, einmal 67 Euro und einmal 95 Euro für den selben KMS von 2013. Und nach meiner Erkenntnis liegt der Preis immer weit über den Wert des Silbers, egal wie hoch der Silberpreis gerade ist. So habe ich mal den USA Silber Quarter-KMS gekauft und ca. 40 Euro für 22 Gramm Silber bezahlt. Siehe hier USA America the Beautiful Quarters Silber-Set PP 2012

Bilder als Link zur Großansicht
1. USA America the Beautiful Quarters Silber-Set PP 2012
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.11.2014 04:37:23 Uhr zum Bild One Dollar - 1 Dollar-Münze, 1 USD der USA von 1976 (Insgesamt 10 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Die physischen Silbermünzen sind derzeit ausverkauft! Ich glaube besonders kanadische sollen davon betroffen sein wie ich gelesen habe! Was sagt dir das? Ich denke dass der Boden nun beinahe drin ist wenn st keine Münzen mehr am Markt bekommt dh der Preis für die phyischen bereits steigt obwohl der Referenzkurs für Derivate noch im Fallen begriffen ist!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.11.2014 04:37:44 Uhr zum Bild 12 Länder Euro-KMS Niederlande 2002 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Die EUR Kursmünzensets sind immer eine wahre Freude zum Ansehen. Und keines dieser Sets zur "Feier" der Ausgabe des EURO in 2002 hat jemals an Geld verloren verglichen mit dem Ausgabepreis!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.11.2014 04:38:11 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Die Idee kam glaub ich ursprünglich von einem gewissen Herrn Kolping. Vielerorts sind diese Herbergen auch als Kolpinghäuser bekannt. Weiss nicht ob es in Deutschland soviele gibt!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.11.2014 04:38:33 Uhr zum Bild Kanada der Berühmte Maple Leaf zu 1 Unze Silber (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
Die kanadischen Anlagemünzen sind sehr schöne Münzen, bestehen beinahe aus Reinsilber und genau das kommt in ihrem Ganzen Glanz und Schein auf jedem Abbild herrüber! Bin froh eine zu haben!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 17.11.2014 04:38:53 Uhr zum Bild 10 Euro Deutschland Heinrich Hertz 2013 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer
eine wahrlich schöne Münze die schwer seinesgleichen finden wird! Das Muster links könnte man beinahe schon als einzigartig bezeichnen! Das ist sehr sehr sehr schön! Eine tolle Würdigung!
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.11.2014 13:39:29 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze 2010 - 100 Jahre Republik Portugal (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze 2010 - 100 Jahre Republik Portugal. Über viele Jahrhunderte war die iberische Halbinsel nicht in Portugal und Spanien unterteilt. Erst heute gibt es dort zwei stabile Staaten. Das Königreich Portugal wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet. Danach ist Portugal zur Grossmacht aufgestiegen. So wurde Portugal als Reich immer grösser und hatte die grösste Machtfülle im 17. Jahrhundert. Bis vor wenigen Jahren hatte Portugal sogar noch Landbesitz im Ausland zum Beispiel die Kolonie Macau. Diese Kolonie wurde jedoch inzwischen an China zurückgegeben. Ausserdem wird heute noch in Brasilien portugisisch gesprochen, eine Erinnerung an die Weltmacht Portugal. Portugal hatte Besitztümer ausserhalb von Portugal in Amerika, Asien und Afrika. Und bis 1910 war Portugal ein Königreich. Parallel zu vielen Umstürzen zu Beginn des 20 Jahrhunderts wurde auch in Portugal die Monarchie beseitigt und es kam eine Republik. 1910 wurde Portugal Republik und auch tobten Unruhen noch viele Jahre lang, bis erst Ende des 20 Jahrhunderts Portugal in politisch ruhige Gewässer fahren konnte. Portugal ist Gründungsmitglied der NATO und der OECD und ist auch Mitglied der UNO. Viele Portugisen sind ausgewandert und so gibt es viele Portugisen, die zum Beispiel in Frankreich und in den USA leben. Gleichzeitig ist Portugal ein Touristenmagnet und Lissabon und die Algavre ziehen jedes Jahr Millionen von Gästen an. Und jeder kennt Kork und Portwein als Exportprodukt von Portugal.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.11.2014 13:50:48 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Präsidentschaft (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Präsidentschaft. Im Jahr 2007 hatte Portugal das Amt inne der EU Ratspräsidentschaft. Die Amtsperiode dauerte vom 1. Juli 2007 bis zum 31.12.2007. Der Vorsitzt hatte in jener Zeit Jose Socrates. Es gab während der EU Ratspräsidentschaft von Portugal im Jahr 2007 viele Aktivitäten. So war der Auftakt eine Konferenz in Lissabon mit dem Thema EU Brasilien. Termin für diesen Kongress war der 4. Juli 2007. Und so hat sich die Regierung der Fortführung damals der deutschen EU Politik sich verschrieben. Vor allem hat sich die Regierung um die Verfassungsprobleme in den EU Staaten gekümmert. Um diese Aufgabe zu bewältigen wurde dafür ein Vertrag erarbeitet und er wurde als Vertrag von Lissabon am 13. Dezember 2007 unterzeichnet. Weitere Themen, die Portugal in der EU in die Diskussion brachte waren die Wirtschaftspolitik der EU und ide Sicherheitspoltik der EU. So hat Portugal in jener Zeit viele administrative Projekte abgeschlossen. Außerdem hat die Regierung von Portugal in jedern Zeit die Lissabonn Strategie erarbeitet.
Von hbss (1325 Beiträge) am 17.11.2014 14:03:30 Uhr zum Bild 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Benutzername:
hbss
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 29.10.2014
Mir Folgen ca. 7 Benutzer
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter. Grossherzog Jean oder Jean von Nassau oder Johann war von 1964 bis 2000 der Grossherzog von Luxemburg. Und auf der Münze wird das Jubiläum von 1961 gezeigt, damals ist Grossherzog Jean Statthalten oder Stadthalter geworden. Jean von Nassau war im Jahr 1921 geboren worden. Jean war der älteste Sohn von Grossherzogin Charlotte von Luxemburg und Prinz Felix von Bourbon Parma. Seit 1934 hat der Prinz ein privates katholisches Internat in England besucht. 1939 wurde Jean zum Grossherzog ernannt. Während des Zweiten Weltkrieges war die Familie im Exil, teilweise in Kanada und in England. Auch deswegen hat Jean eine Schule in England besucht. Jean war im Krieg aktiv und kämpfte gegen Deutschland. So war Jean auch bei der Invasion dabei. 1964 bestieg Jean den Thron. Jean hat sehr viel für sein Land getan. Er hat die Wirtschaft umstruktukturiert und weiterentwickelt. So ist Luxemburg heute deswegen ein modernes Dienstleistungsland geworden. Noch heute ist Luxemburg bekannt für seine Banken und sein Finanzwesen. Ausserdem hat sich Jean massiv in der EU und in den Vorgängerinstitutionen engagiert. Denn kaum jemand weiss, dass Benelux also Belgien und Niederlande und Luxemburg die Basis der EU bilden. So gibt es auch wichtige Institutionen der EU heute noch in Luxemburg.

1326327328329330331332333334335336 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
17 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 922 KB in 0.054 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.