EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2009 » <br>10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 5. von 6 Gedenkmünzen im 10-Euro Gedenkmünzen-Set, Silber-Münze 100 Jahre Jugendherbergen 2009. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünzen-Set ... 5. von 6 Gedenkmünzen im 10-Euro Gedenkmünzen-Set Silber-Münze 100 Jahre Jugendherbergen 2009.

Technische Daten 10 Euro-Gedenkmünze Deutschland 2009, 100 Jahre Jugendherbergen
Land: Deutschland
Prägestätten: G für Karlsruhe
Erhaltung: PP (polierte Platte / Spiegelglanz)
Nennwert: 10 Euro
Thema: 100 Jahre Jugendherbergen - BEGEGNUNG GEMEINSCHAFT TOLERANZ
Jahrgang: 2009
Material: 925-er/1000 Silber in PP
Gewicht: 18 Gramm
Feingewicht: 16,65 Gramm
Silber-Wert: [silber]16.65[/eur] (Börsen/Mindestwert) am {edeldatum}
(Händler-Verkaufspreise liegen Höher)
Durchmesser: 32,50 mm
Auflage in PP: 190.000 Stück (G in 925-er/1000 Silber PP)
Auflage in ST
Stempelglanz:
1.610.000 Stück (G in Silber ST)

10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Münzen Nennwerte 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Marion Gräfin Dönhoff 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Universität Leipzig 10-Euro Gedenkmünze im Set 2009 Luftfahrtausstellung

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an 100 Jahre Jugendherbergen. Der Deutsche versteht darunter ein billiges Hotel, bei dem auch mitgeholfen werden muss. Viele Deutsche haben während der Schulzeit eine oder mehrere Jugendherbergen kennen gelernt und die Partys an den Abenden genossen. Genau genommen betreibt das DJH oder das Deutsche Jugendherbergswerk diese Einrichtungen und nur Mitglieder können diese Übernachtungsmöglichkeit nutzen. Auch im Ausland zum Beispiel in à sterreich und der Schweiz gibt es solche Einrichtungen, die besonders gern von Rucksackreisenden genutzt werden.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Universität Leipzig
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Universität Leipzig
10-Euro Gedenkmünze im Set 2009 Luftfahrtausstellung
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009 Keplersche Gesetze
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009 Leichtathletik-WM

10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen Upload 30.04.2013 14:04

Original: 800x783 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, Set 2009
(500x489 Pixel)

10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Marion Gräfin Dönhoff
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Marion Gräfin Dönhoff
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Münzen Nennwerte
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Münzen-Motive
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009 - Blister Vorderseite

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen
Bildnummer/ID
963
Upload am
30.04.2013 14:04 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 01.11.2015 21:59 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
283144 Bytes / 277 KB
Maximale Grafikgröße
800x783 Pixel
Angelegte Bilderdateien
4 / 422 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 22.08.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 16.08.2025 17:18 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 30.04.2013 19:06:12 Uhr:
Avatar
Gast

Entstanden sind Jugendherbergen ab Anfang des 20. Jahrhunderts im Zuge der Jugendbewegung als Unterkünfte für junge Menschen, Jugendgruppen und Schulklassen. Am 26. August 1909 hatte Richard Schirrmann, ein Lehrer in der heutigen Richard-Schirrmann-Schule in Altena, erstmals die Vision einer Jugendherberge. Die Idee wurde von ihm in seiner Schule 1911 realisiert. Dieses Provisorium wurde 1912 durch eine Jugendherberge auf der Burg Altena oberhalb der Stadt ersetzt, die heute als Teil des Museums der Burg Altena im Original zu besichtigen ist. Daneben besteht auch heute auf der Burg Altena eine Jugendherberge. 1911 gab es bereits 17 Jugendherbergen, 1921 etwa 1.300 und 1928 rund 2.200. Sie hatten häufig große Schlafsäle und wenige kleinere Zimmer für die Betreuer.

Von deroesi1000 am 17.11.2014 04:38:11 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Die Idee kam glaub ich ursprünglich von einem gewissen Herrn Kolping. Vielerorts sind diese Herbergen auch als Kolpinghäuser bekannt. Weiss nicht ob es in Deutschland soviele gibt!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2009 » <br>10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.