EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen Luxemburg » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter

EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2011 zum Thema 50. Jahrestag Ernennung Jean von Luxemburg zum Statthalter der Großherzogin Charlotte, Auflage und Sammler-Wert der Münzkarte. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg ... 2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2011 zum Thema „50. Jahrestag der Ernennung Jean von Luxemburg zum Stadthalter der Großherzogin Charlotte“. Auflage rund 725.000 Stück, Wert von unter 4 Euro in Stempelglanz, in Stempelglanz-Münzkarte Sammlerwert unter 28 Euro mit einer Auflage von 7.500 Stück. Vs. 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011: Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro, Darstellung von Europa ohne Ländergrenzen. Rs. der 2-Euro-Münze: Gestaffelte Porträts der Großherzogin Charlotte, Großherzog Jean und Großherzog Henri, Staatsbezeichnung LETZEBUERG, Jahrgang 2011, umringt von 12 Sternen. 2 Euro Gedenkmünze Luxemburg 2007 Römische Verträge 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2004 Großherzog Heinrich 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2007 Palast v. Großherzog 2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2010 Großherzog Henri 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter. Grossherzog Jean oder Jean von Nassau oder Johann war von 1964 bis 2000 der Grossherzog von Luxemburg. Und auf der Münze wird das Jubiläum von 1961 gezeigt, damals ist Grossherzog Jean Statthalten oder Stadthalter geworden. Jean von Nassau war im Jahr 1921 geboren worden. Jean war der älteste Sohn von Grossherzogin Charlotte von Luxemburg und Prinz Felix von Bourbon Parma. Seit 1934 hat der Prinz ein privates katholisches Internat in England besucht. 1939 wurde Jean zum Grossherzog ernannt. Während des Zweiten Weltkrieges war die Familie im Exil, teilweise in Kanada und in England. Auch deswegen hat Jean eine Schule in England besucht. Jean war im Krieg aktiv und kämpfte gegen Deutschland. So war Jean auch bei der Invasion dabei. 1964 bestieg Jean den Thron. Jean hat sehr viel für sein Land getan. Er hat die Wirtschaft umstruktukturiert und weiterentwickelt. So ist Luxemburg heute deswegen ein modernes Dienstleistungsland geworden. Noch heute ist Luxemburg bekannt für seine Banken und sein Finanzwesen. Ausserdem hat sich Jean massiv in der EU und in den Vorgängerinstitutionen engagiert. Denn kaum jemand weiss, dass Benelux also Belgien und Niederlande und Luxemburg die Basis der EU bilden. So gibt es auch wichtige Institutionen der EU heute noch in Luxemburg.

Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
2-Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Präsidentschaft
2-Euro Gedenkmünze Portugal 2007 Präsidentschaft
2-Euro Gedenkmünze 2010 - 100 Jahre Republik Portugal
2-Euro Gedenkmünze Spanien 2010 Mezauita Cordoba
2-Euro Gedenkmünze Belgien 2011 - 100 Jahre Frauentag
2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2011 Nordrhein Westfalen

2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter Upload 31.07.2014 23:28

Original: 1000x1000 Pixel
Luxemburg, Gedenkmünzen 2 Euro
(500x500 Pixel)

2-Euro Gedenkmünze Finnland 2010 150 Jahre Finnische Währung
2-Euro Gedenkmünze Finnland 2010 150 Jahre Finnische Währung
2-Euro Gedenkmünze Finnland 2007 Unabhängigkeit
2-Euro Gedenkmünze Italien 2009 Louis Braille
2-Euro Gedenkmünze von Slowakei 2009 Freiheit und Demokratie
2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter
Bildnummer/ID
1740
Upload am
31.07.2014 23:28 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 03:23 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
312835 Bytes / 306 KB
Maximale Grafikgröße
1000x1000 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 448 KB
Bildaufrufe
4 seit dem 22.08.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 10.08.2025 17:58 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 24.10.2014 11:49:19 Uhr:
Avatar
Gast

Warum heisst es dann auf der Münze Letzenburg und nicht Luxemburg? Jedenfalls eine beachtilch schöne Münze. Gefällt mir sehr gut!

Von G. Eldgier am 18.11.2014 17:53:01 Uhr:
Avatar
Gast

Wegen der kleinen Auflagen sind diese immer begehrte Münzen. Letzebuerg = Luxemburg auf luxemburgisch (=lëtzebuergesch), eine moselfränkische westmitteldeutsche Sprache. Es ähnelt den Dialekten von Eifel und Hunsrück.

Von stern am 05.10.2017 23:10:09 Uhr:
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Letzebürgesch habe ich schon mal gehört.
Naja, irgendwie ein Mischmisch aus dem badischen Dialikt mit französischen Wörtern drin.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Luxemburg » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.