EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2011 zum Thema 50. Jahrestag Ernennung Jean von Luxemburg zum Statthalter der Großherzogin Charlotte, Auflage und Sammler-Wert der Münzkarte. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2011 zum Thema „50.
Jahrestag der Ernennung Jean von Luxemburg zum Stadthalter der
Großherzogin Charlotte“. Auflage rund 725.000
Stück, Wert von unter 4 Euro in Stempelglanz, in
Stempelglanz-Münzkarte Sammlerwert unter 28 Euro mit einer Auflage
von 7.500 Stück. Vs. 2-Euro Gedenkmünze
Luxemburg 2011: Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro,
Darstellung von Europa ohne Ländergrenzen. Rs. der
2-Euro-Münze: Gestaffelte Porträts der Großherzogin
Charlotte, Großherzog Jean und Großherzog Henri,
Staatsbezeichnung LETZEBUERG, Jahrgang 2011, umringt von 12
Sternen.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter. Grossherzog Jean oder
Jean von Nassau oder Johann war von 1964 bis 2000 der Grossherzog von Luxemburg. Und auf der Münze
wird das Jubiläum von 1961 gezeigt, damals ist Grossherzog Jean Statthalten oder Stadthalter
geworden. Jean von Nassau war im Jahr 1921 geboren worden. Jean war der älteste Sohn von
Grossherzogin Charlotte von Luxemburg und Prinz Felix von Bourbon Parma. Seit 1934 hat der Prinz ein
privates katholisches Internat in England besucht. 1939 wurde Jean zum Grossherzog ernannt. Während
des Zweiten Weltkrieges war die Familie im Exil, teilweise in Kanada und in England. Auch deswegen
hat Jean eine Schule in England besucht. Jean war im Krieg aktiv und kämpfte gegen Deutschland. So
war Jean auch bei der Invasion dabei. 1964 bestieg Jean den Thron. Jean hat sehr viel für sein Land
getan. Er hat die Wirtschaft umstruktukturiert und weiterentwickelt. So ist Luxemburg heute deswegen
ein modernes Dienstleistungsland geworden. Noch heute ist Luxemburg bekannt für seine Banken und
sein Finanzwesen. Ausserdem hat sich Jean massiv in der EU und in den Vorgängerinstitutionen
engagiert. Denn kaum jemand weiss, dass Benelux also Belgien und Niederlande und Luxemburg die Basis
der EU bilden. So gibt es auch wichtige Institutionen der EU heute noch in Luxemburg.
Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1000 Pixel |
|