EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen Slowenien » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana

EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Slowenien 2010 zum Thema 200 Jahre Botanischer Garten Laibach / Ljubljana, Auflage und Sammler-Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 2-Euro Gedenkmünze Slowenien ... 2-Euro Gedenkmünze von Slowenien 2010 zum Thema „200 Jahre Botanischer Garten Laibach / Ljubljana“. Auflage rund 1.000.000 Stück, Wert realistisch gesehen Nennwert von 2 Euro in Stempelglanz oder tieferen Erhaltungsgrad, in PP in Originalkapsel Sammlerwert unter 10 Euro mit einer Auflage von 10.000 Stück und PP im Blister unter 25 Euro, Auflage 5.000 Stück. Vs. 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010: Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro, Darstellung von Europa ohne Ländergrenzen. Rs. der 2-Euro-Münze: Krainische Sicheldolde Schriftzug HLADNIKIA PASTINACIFOLIA und 200 LET BOTANICNI VRT LJUBLJANA Jahrgang 2010, 12 Sterne, Staatsbezeichnung SLOVENIJA. 2 Euro Gedenkmünzer Slowenien 2008 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2011 Franc Rozman Stane 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2013 Höhlen von Postojna

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: Slowenien 2010 Garten Ljubljana. Der botanische Garten von Ljubljana ist sehenswert. Er ist über 200 Jahre alt und eng mit der Universität verbunden. Gegründet bereit im Jahr 1810, wohl auch ein Ergebnis von Napoleon und seiner Politik der Aufklärung, die durch ganz Europa damals geisterte. Zuerst wurde der Garten angelegt, um den Besuchern die einheimische Flora also Pflanzenwelt zu zeigen. Ursprünglich war der Garten 33 Hektar gross, was eine sehr grosse Fläche ist. Wir vergleichen die Fläche mit dem Frankfurter Zoo. Er hat ungefähr eine Ausbreitung von 11 Hektar. Also ist der Garten auf dem Balken 3 mal so gross. Bereits im Jahr 1812 konnten in diesem Botanischen Garten mehr als 750 Pflanzenarten nachgewiesen werden. Seit 1889 vernetzt sich der Botanische Garten von Ljubljana mit allen anderen Gärten in Europa. Vor allem wurden Samen diskutiert und ausgetauscht. Insgesamt waren 80 Gärten in diesem Netzwerk verbunden. Als im 20. Jahrhundert die Universität gegründet wurde, wurde der Garten direkt in die Uniorganisation mit eingebunden. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurden im Garten auch Glashäuser oder wie sie in Deutschland heissen, Gewächshäuser angelegt. Und so gibt es heute fast aus aller Welt Pflanzen, nicht nur aus der Mittelmeerregion sondern auch Kirschen aus Japan sind zu sehen. Und was uns vielleicht überraschen wird, der Botanische Garten beherbergt auch Skisprungschanzen.

Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
2-Euro Gedenkmünze von Slowakei 2009 Freiheit und Demokratie
2-Euro Gedenkmünze von Slowakei 2009 Freiheit und Demokratie
2-Euro Gedenkmünze Italien 2009 Louis Braille
2-Euro Gedenkmünze Finnland 2007 Unabhängigkeit
2-Euro Gedenkmünze Finnland 2010 150 Jahre Finnische Währung
2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2011 Ernennung Jean Stadthalter

2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana Upload 26.07.2014 14:00

Original: 1000x1000 Pixel
Slowenien, Gedenkmünzen 2 Euro
(500x500 Pixel)

2-Euro Gedenkmünze Belgien 2010 EU-Ratspräsidentschaft
2-Euro Gedenkmünze Belgien 2010 EU-Ratspräsidentschaft
2-Euro Gedenkmünze Portugal 2009 Lissabon-Spiele
2-Euro Gedenkmünze Deutschland 2010 Bundesland Bremen
2-Euro Gedenkmünze Belgien 2009 Louis Braille
2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2010 Großherzog Henri

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana
Bildnummer/ID
1735
Upload am
26.07.2014 14:00 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 16:19 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
283887 Bytes / 277 KB
Maximale Grafikgröße
1000x1000 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 414 KB
Bildaufrufe
15 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:25 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 13.08.2014 11:25:10 Uhr:
Avatar
Gast

Soll das einen Baum darstellen das Motiv? Dachte bei Slovenien als quasi Symbol ehrlich gesagt nicht gerade an einen Baum!

Von Cusco am 13.08.2014 18:09:20 Uhr:
Avatar
Gast

Das ist eine so genannte Krainische Sicheldolde. Die Gemeine Sichelmöhre, auch als Sicheldolde bezeichnet, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Doldenblütler. Die Gemeine Sichelmöhre wächst als einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 cm. Sie ist ausladend verzweigt, so dass sie im Umriss fast halbkugelig wirkt.

Von deroesi1000 am 26.08.2014 07:56:53 Uhr:
Avatar
Gast

OK interessant und Danke. Hab ich mal nach gegoogelt! Im übrigen bist du NR. 2 bei den Suchergebnissen wenn man die Pfanze eingibt. Das wird dich freuen :-) Allerdings sehe ich keinen Hinweis darauf dass sie so eng in Verbundenheit mit SLO steht...

Von stern am 02.10.2017 21:58:10 Uhr:
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

sehr schöne Münze mit so vielen details

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Slowenien » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.