EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Slowenien 2010 zum Thema 200 Jahre Botanischer Garten Laibach / Ljubljana, Auflage und Sammler-Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

2-Euro Gedenkmünze von Slowenien 2010 zum Thema „200 Jahre
Botanischer Garten Laibach / Ljubljana“. Auflage rund
1.000.000 Stück, Wert realistisch gesehen Nennwert von
2 Euro in Stempelglanz oder tieferen Erhaltungsgrad, in PP in
Originalkapsel Sammlerwert unter 10 Euro mit einer Auflage von
10.000 Stück und PP im Blister unter 25 Euro, Auflage
5.000 Stück. Vs. 2-Euro Gedenkmünze
Slowenien 2010: Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2 Euro,
Darstellung von Europa ohne Ländergrenzen. Rs. der
2-Euro-Münze: Krainische Sicheldolde Schriftzug HLADNIKIA
PASTINACIFOLIA und 200 LET BOTANICNI VRT LJUBLJANA Jahrgang 2010, 12
Sterne, Staatsbezeichnung SLOVENIJA.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Slowenien 2010 Garten Ljubljana. Der botanische Garten von Ljubljana ist sehenswert.
Er ist über 200 Jahre alt und eng mit der Universität verbunden. Gegründet bereit im Jahr 1810,
wohl auch ein Ergebnis von Napoleon und seiner Politik der Aufklärung, die durch ganz Europa damals
geisterte. Zuerst wurde der Garten angelegt, um den Besuchern die einheimische Flora also
Pflanzenwelt zu zeigen. Ursprünglich war der Garten 33 Hektar gross, was eine sehr grosse Fläche
ist. Wir vergleichen die Fläche mit dem Frankfurter Zoo. Er hat ungefähr eine Ausbreitung von 11
Hektar. Also ist der Garten auf dem Balken 3 mal so gross. Bereits im Jahr 1812 konnten in diesem
Botanischen Garten mehr als 750 Pflanzenarten nachgewiesen werden. Seit 1889 vernetzt sich der
Botanische Garten von Ljubljana mit allen anderen Gärten in Europa. Vor allem wurden Samen
diskutiert und ausgetauscht. Insgesamt waren 80 Gärten in diesem Netzwerk verbunden. Als im 20.
Jahrhundert die Universität gegründet wurde, wurde der Garten direkt in die Uniorganisation mit
eingebunden. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurden im Garten auch Glashäuser oder wie sie in
Deutschland heissen, Gewächshäuser angelegt. Und so gibt es heute fast aus aller Welt Pflanzen,
nicht nur aus der Mittelmeerregion sondern auch Kirschen aus Japan sind zu sehen. Und was uns
vielleicht überraschen wird, der Botanische Garten beherbergt auch Skisprungschanzen.
Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Slowenien 2010 Garten Ljubljana. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1000 Pixel |
|