EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze Belgien 2010 EU-Ratspräsidentschaft
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Belgien 2010 zum Thema EU-Ratspräsidentschaft Belgien, Juli bis Dezember 2010, THE COUNCIL OF THE EU 2010, Auflage und Sammler-Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

01.08.2014: Bild der 2-Euro Gedenkmünze von Belgien
2010 zum Thema „EU-Ratspräsidentschaft Belgien, Juli bis
Dezember 2010“. Auflage rund 5.012.000
Stück, Wert realistisch gesehen Nennwert von 2 Euro in Stempelglanz
oder tieferen Erhaltungsgrad, in PP im Etui Sammlerwert unter 20 Euro mit
einer Auflage von 6.000 Stück und Stempelglanz im Blister
unter 9 Euro, Auflage 6.000 Stück. Vs. 2-Euro
Gedenkmünze Belgien 2010: Wie 2 Euro-Umlaufmünze, Nennwert von 2
Euro, Darstellung von Europa ohne Ländergrenzen. Rs.
der 2-Euro-Münze: Großes Kürzel „eu“ in
Handschrift, Schriftzug „THE COUNCIL OF THE EU 2010“, Jahrgang
2010, 12 Sterne.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt:2-Euro Gedenkmünze Belgien 2010 EU-Ratspräsidentschaft. Am 1.7.10 übernahm der
belgische Aussenminister Steven Vanackere den Vorsitz für allgemeine Angelegenheit im Rahmen der EU
Ratspräsidentschaft. In Belgien selbst hatte Vanackere grosse Probleme. Denn die EU
Ratspräsidentschaft wird langfristig geplant. Und gerade im Jahr 2010 gab es in Belgien eine
Regierungskrise. Die Regierung war im April 2010 zurückgetreten. Damit war die Regierung von
Belgien und damit auch Vanackere selbst nur noch geschäftsführend in Belgien tätig. Und in
Belgien gelang keine Neubildung der Regierung. Trotzdem konnten in der EU in jener Zeit Sachthemen
diskutiert werden. Eines der Hauptthemen der EU im Jahr 2010 war die Erweiterung. So wurden am
27.7.2010 die Verhandlungen mit Island aufgenommen. Ausserdem wurde das Thema zwischen der EU und
Kroatien diskutiert. Ausserdem kam Montenegro in die Diskussion. Die belgische Regierung hat sich
ausserdem in den Bereichen Wissenschaft und Forschung engagiert. So wurde ein neuer Plan erarbeitet,
der dann auch im Dezember 2010 beschlossen worden ist. Konflikte in jener Zeit bei jenem Thema gab
es mit Spanien und Italien. Wer dies aufmerksam liest, der kann erkennen, dass die Spannungen aus
dem Mittelalter und der Neuzeit bis in die heutige Zeit reichen, denn es ist ja interessant, wer
heute widerspricht und wer koaliert und so gibt es jede Menge Parallelen zur Geschichte. Ausserdem
hat sich die Regierung von Belgien innerhalb der EU in jener Zeit für die Rechte der Verbraucher
engagiert, vor allem beim Thema Haustürgeschäfte.
Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze Belgien 2010 EU-Ratspräsidentschaft. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1000 Pixel |
|