Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 51)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
14647484950515253545556 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.04.2013 11:24:21 Uhr zum Bild 1/10 Unze Gold-Lunar Jahr des Hundes 2006 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze bezieht sich auf das Jahr des Hundes. Das letzte Jahr des Hundes war 2006, das nächste
Jahr des Hundes wird 2018 sein, aber beide Jahre unterscheiden sich. Nur alle 60 Jahre findet
dasselbe Jahr des Hundes statt. Laut Astrologie sollen Menschen, die in diesem Jahr zb 2006 geboren
worden sind, besonders freundlich und ehrlich sein. Sie gelten laut Horoskop als besonders
zuverlässig und loyal. Sie sollen, laut Horoskop eher konservativ sein und haben wenig Interesse an
Geld, Gold oder Reichtümern und interessieren sich mehr für Menschen.
Von djfun (207 Beiträge) am 30.04.2013 19:05:09 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Marion Gräfin Dönhoff (Insgesamt 6 Beiträge zum Bild)
Gast
Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (Geboren 1909 auf Schloss Friedrichstein in Ostpreußen,
gestorben 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen, Rheinland-Pfalz) war Chefredakteurin und
Mitherausgeberin der Wochenzeitung Die Zeit. Sie gilt als eine der bedeutendsten Publizistinnen der
bundesdeutschen Nachkriegszeit. In dieser Eigenschaft war sie Gesprächspartnerin für führende
Politiker in der Welt. Obwohl sie ihre ostpreußische Heimat während der Kriegsgeschehen des
Zweiten Weltkriegs verloren hatte, setzte sie sich für eine Versöhnung zwischen den Staaten des
Ostblocks und dem Westen ein.
Von djfun (207 Beiträge) am 30.04.2013 19:06:12 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Entstanden sind Jugendherbergen ab Anfang des 20. Jahrhunderts im Zuge der Jugendbewegung als
Unterkünfte für junge Menschen, Jugendgruppen und Schulklassen. Am 26. August 1909 hatte Richard
Schirrmann, ein Lehrer in der heutigen Richard-Schirrmann-Schule in Altena, erstmals die Vision
einer Jugendherberge. Die Idee wurde von ihm in seiner Schule 1911 realisiert. Dieses Provisorium
wurde 1912 durch eine Jugendherberge auf der Burg Altena oberhalb der Stadt ersetzt, die heute als
Teil des Museums der Burg Altena im Original zu besichtigen ist. Daneben besteht auch heute auf der
Burg Altena eine Jugendherberge. 1911 gab es bereits 17 Jugendherbergen, 1921 etwa 1.300 und 1928
rund 2.200. Sie hatten häufig große Schlafsäle und wenige kleinere Zimmer für die Betreuer.
Von djfun (207 Beiträge) am 30.04.2013 19:06:44 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Universität Leipzig (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Universität Leipzig (Alma Mater Lipsiensis) (AML) ist die größte Hochschule in Leipzig. Mit
ihrem Gründungsjahr 1409 ist sie auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland die
zweitälteste Universität nach Heidelberg (1386). Die etwas älteren Universitäten in Köln,
Erfurt und Würzburg waren zwischenzeitlich geschlossen, wurden neu gegründet und können sich
deshalb nicht auf die ältere Tradition beziehen.
Von djfun (207 Beiträge) am 30.04.2013 19:07:14 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009 Leichtathletik-WM (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die 12. Leichtathletik-Weltmeisterschaften (offiziell 12th IAAF World Championships in Athletics
berlin 2009? oder 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009?) fanden vom 15. bis 23.
August 2009 im Olympiastadion von Berlin statt. Eine Ausnahme bildeten die Veranstaltungen im
Marathon sowie das 20- bzw. 50-Kilometer-Gehen, die am Brandenburger Tor gestartet wurden und auch
dort ihr Ziel fanden.
Die Organisatoren gaben einen Etat von 45 Millionen Euro bekannt, der unter anderem durch 17 Millionen Euro aus dem Ticketverkauf und 7 Millionen Euro aus dem Marketing gedeckt wurde.
Die Organisatoren gaben einen Etat von 45 Millionen Euro bekannt, der unter anderem durch 17 Millionen Euro aus dem Ticketverkauf und 7 Millionen Euro aus dem Marketing gedeckt wurde.
Von djfun (207 Beiträge) am 30.04.2013 19:07:47 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009 Keplersche Gesetze (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die drei Keplerschen Gesetze sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt.
Er fand diese fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne, als
er sie in Bezug zu einer gesuchten Harmonik brachte und die Abweichungen des Mars von einer
Kreisbahn mathematisch analysierte. Die Sätze beschreiben die Bewegung idealer Himmelskörper.
1. Kepler-Gesetz
Die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.
2. Kepler-Gesetz
Ein von der Sonne zum Planeten gezogener ?Fahrstrahl? überstreicht in gleichen Zeiten gleich große Flächen.
3. Kepler-Gesetz
Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen (Kuben) der großen Bahnhalbachsen.
1. Kepler-Gesetz
Die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.
2. Kepler-Gesetz
Ein von der Sonne zum Planeten gezogener ?Fahrstrahl? überstreicht in gleichen Zeiten gleich große Flächen.
3. Kepler-Gesetz
Die Quadrate der Umlaufzeiten zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen (Kuben) der großen Bahnhalbachsen.
Von Maik3939 (1 Beitrag) am 30.04.2013 22:58:27 Uhr zum Bild 1 Unze Silber Somalia Elefanten-Serie Wildlife von 2013 (Insgesamt 7 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Silbermünzen der Wildlife Serie mit dem Elefant als Wahrzeichen, würdigen
die vom aussterben bedrohte Tierart und soll zum Natur-und Artenschutz beitragen.
Sehr gelungene, naturgetreue und beindruckende Prägungen die mir persönlich sehr gefallen
die vom aussterben bedrohte Tierart und soll zum Natur-und Artenschutz beitragen.
Sehr gelungene, naturgetreue und beindruckende Prägungen die mir persönlich sehr gefallen
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.05.2013 14:39:01 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Jugendherbergen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an 100 Jahre Jugendherbergen. Der Deutsche versteht darunter ein billiges Hotel,
bei dem auch mitgeholfen werden muss. Viele Deutsche haben während der Schulzeit eine oder mehrere
Jugendherbergen kennen gelernt und die Partys an den Abenden genossen. Genau genommen betreibt das
DJH oder das Deutsche Jugendherbergswerk diese Einrichtungen und nur Mitglieder können diese
Übernachtungsmöglichkeit nutzen. Auch im Ausland zum Beispiel in Österreich und der Schweiz gibt
es solche Einrichtungen, die besonders gern von Rucksackreisenden genutzt werden.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.05.2013 14:45:22 Uhr zum Bild 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2009, Universität Leipzig (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an 600 Jahre Universität Leipzig. Im Mittelalter zogen wegen Streitigkeiten
Studenten und Lehrende von Prag nach Leipzig und gründeten dort eine eigene Universität. Schon
1409 hat der damalige Papst das Studium an der Universität Leipzig bestätigt und ihr über einen
normalen Lehrbetrieb den Status Universität zugesprochen. Bereit im Jahr 1415, also 6 Jahre nach
der Gründung begannen der Fachbereich Medizin und 1446 also 37 Jahre später der Fachbereich Jura
seien Lehrtätigkeit und auch Martin Luther war hier aktiv.
Von hbss (1325 Beiträge) am 01.05.2013 14:49:22 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze im Set 2009 Luftfahrtausstellung (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Münze erinnert an 100 Jahre Luftfahrtausstellung. Auf diesen Messen oder Ausstellunge zeigen
Zivilfirmen und das miltäre die neuesten Geräte der Fliegerei. Nicht wie es der Mensch sich
vorstellte als Dädalus und Ikarus sondern es ist immer noch kaum vorstellbar, wie sich mehrere
Tonnen aus Metall über die Wolken schwingen. Inzwischen werden auch viele Drohnen gebaut, das sind
Flugzeuge ohne Piloten, die vor allem zur Spionage und für das Militär genutzt werden. Und gerade
auf so einer Show ist es faszinierend wie riesig so ein Airbus ist.
14647484950515253545556 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)