EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 81)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

17677787980818283848586 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 26.05.2013 14:09:11 Uhr zum Bild 500 Schilling Wiener Philharmoniker 1/4 Unze Gold (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze mit dem Motiv Wiener Philharmoniker. Was ist ein Philharmoniker? Die Wiener Philharmoniker gelten als das führendste Musikorchester der Welt. Mehrmals wurde dieser Titel diesem Orchester von Musikjournalisten verliehen. Im 19. Jahrhundert gab das Orchester das erste Konzert. Der Dirigent hiess damals Otto Nicolai. Natürlich hatte das Orchester als vornehmste Aufgabe, die Familie des Kaisers zu unterhalten. Trotzdem gab es in den ersten 50 Jahre der Existens nur wenige Konzerte. Erst im 20 Jahrhundert gab es Abonnentenkonzerte und auch ein grosses Publikum. Der bekannteste Wirkungsstätte für die Wiener Philharmoniker ist der goldene Saal.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.05.2013 14:12:30 Uhr zum Bild 2 Euro Republik Österreich 2012 10 Jahre Euro-Bargeld (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze mit dem Motiv "10 Jahre Euro". Der Euro war zu diesem Zeitpunkt schon 13 Jahre alt. Und diese Münze erinnert daran, wie schwer es war, fast alle Länder in Europa an einen Tisch zu setzen und sich auf eine Gemeinschaftswährung zu einigen. Und die ersten 10 Jahre hat der Euro fast ohne Schaden überwunden und auch die Härte der DM, das ist die deutsche Vorläuferwährung, konnte eingehalten werden. Und es sieht so aus, dass sich immer mehr Länder den Euroländern anschliessen werden. So wird seit vielen Jahren der Beitritt der Türkei diskutiert.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.05.2013 14:17:11 Uhr zum Bild 1 Euro-Cent Österreich in Silber-Medaille (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Medaille mit dem Thema "Ein Cent Münze". Die Medaille wurde herausgegeben als Erinnerung an das Jahr 2002, weil in diesem Jahr in fast ganz Europa Münzen und Geldscheine in Euro bzw Cent ausgeben worden sind. Viele uralte Währungen wurden umgetauscht in eine Europawährung. Allerdings wer genau in die Geschichte der Münezen schaut, der wird sehen, so stabil waren die Währungen gar nicht. In Leipzig ist die Mark nicht mal 20 Jahre alt geworden und in Paris wurde auch der Franc vorher konvertiert. Auch Wien erlebte vor dem Euro mehrere Währungen.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.05.2013 14:22:26 Uhr zum Bild Münze 2 WON von Korea Fußball Europa-Meisterschaft (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Korea. Korea ist, wie es Deutschland früher einmal war, in zwei Teile gespalten. Es gibt Nord- und Südkorea und zwischen beiden Teilen gibt es politische und wirtschaftliche Spannungen. Wenn also hier von Korea die Rede ist, dann ist Südkorea gemeint. Die Münze erinnert an die Fussballweltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan. Diese Fussballweltmeisterschaft konnte Brasilien gewinnen. Auf dem zweiten Platz konnte die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland sich platzieren. Die Mannschaft von Korea selbst konnte so stark aufspielen, wie vorher noch nicht bei Weltmeisterschaften.
Von hbss (1325 Beiträge) am 26.05.2013 14:59:24 Uhr zum Bild 10 Euro Österreich Gedenkmünze Schloss Hellbrunn 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt eine Münze aus Österreich und sie zeigt Schloss Hellbrunn. Dieses Schloss liegt nicht wie viele erwarten in Wien, sondern gehört zu Salzburg. Schloss Hellbrunn ist bekannt geworden auch in Deutschland durch seine Wasserspiele. Ein Teil vom Schlossareal wird vom Salzburger Zoo genutzt. Das Schloss wurde im 17. Jahrhundert gebaut und vom Salzburger Fürsterzbischof in Auftrag gegeben. Damals wollte er vor den Toren der Stadt Salzburg sich einen Rückzugsort von der Stadt Salzburg gönnen. Santino Solari hat das Konzept für das Gebäude entworfen.
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.05.2013 01:05:08 Uhr zum Bild Münzen von Österreich 50 Groschen 1959 bis 2001 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wahnsinn!! 50 Groschen. Da bekam man damals sogar noch was im Supermarkt für! Heute wäre das grad mal ca 5c wert!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.05.2013 01:06:37 Uhr zum Bild Österreich 20 Groschen 1950, 1951 und 1954 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Laut Erzählung meines Grossvaters und Grossmutters konnte man sich dafür 1 ganzen Leib Brot kaufen beim Greissler! JaJa Zeiten ändern sich... LOL
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 27.05.2013 01:07:47 Uhr zum Bild Österreich 5 Schilling 1960-2001 Silber und Kupfer/Nickel (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
5 österreichische Schillinge sind umgerechnet ca 40 Eurocent wert. Ich konnte mir damals drum eine Milka 100g Schoko kaufen. Heute kostet sie das doppelte. EURO is TEURO
Von hbss (1325 Beiträge) am 27.05.2013 13:56:13 Uhr zum Bild Silber-Kunsttafel alle 12 Sternzeichen (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild ist eine Kunsttafel aus puren Silber und diese zeigt die 12 Sternzeichen. Was sind die 12 Sternzeichen. Die Astrologen beobachteten die Sterne und haben eine Zusammenhang zwischen den Sternen oder den sogenannten Sternzeichen und dem Leben eines Menschen hergestellt. So berechnet ein Astrologe aus den Sternen, wie sie am Himmel stehen in der Geburtsminut eines Menschen und ziehen daraus Schlussfolgerungen. So kann jeder Planet des Sonnensystems und auch der Mond und die Sonne zur Geburtsminute an einem bestimmten Punkt stehen und macht eine Aussage über das Leben des Menschen, der in dieser Minute geboren wurde.
Von hbss (1325 Beiträge) am 27.05.2013 14:36:45 Uhr zum Bild Silber-Kunsttafel Sternzeichen Jungfrau (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild ist eine Kunsttafel aus puren Silber und diese zeigt ein Sternzeichen: Die Jungfrau. Die Jungfrau oder auch Parthenos oder Virgo ist der 6. Abschnitt des Tierkreises. Er ist zu finden zwischen 150 Grad und 180 Grad der ekliptalen Länge. Die Sonne befindet sich zwischen dem 24.August und und dem 23. September in diesem Tierkreiszeichen. Die Daten sind mit Vorsicht zu geniessen, denn nicht jeder Mensch vom 24. August geboren ist auch eine Jungfrau aus astrogischer Sicht. Das hängt auch von der Uhrzeit hab. Das gilt allerdings für alle Tierkreiszeichen.

17677787980818283848586 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1158 KB in 0.05 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.