EMBMV: Münzen zu 50-Filler von Ungarn 1926, 1938, 1939,1940
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Münzen zu 50-Filler von Ungarn 1926, 1938, 1939 und 1940. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Münzen zu 50-Filler von Ungarn 1926 in
Kupfernickel-Legierung. Weitere Präge-Jahre waren 1938, 1939
und 1940. Die Vorderseite zeigt die Stephans-Krone und die
Rückseite den Nennwert von 50 Filler

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 50 Filler Münze und die Münze stammt aus Ungarn. Ungarn war früher ein Teil
vom Kaiserreich à stereich Ungarn bis Ungarn dann unabhängig wurde mit der Hauptstadt Budapest. Die
Währung war dort der Forint, was der Euro entsprach und die Unterwährung also der ungarische Cent
ist Filler. Ungarn ist im sogenannten Westen vor allem durch den Aufstand von 1956 bekannt geworden,
denn damals hat sich die ungarische Bevölkerung gegen das Diktat aus Moskau aufgelehnt. Solange
Ungarn noch zum Ostblock gehörte, galt das Land als liberal und wurde von vielen Touristen aus dem
Westen besucht.
Bild mit dem Titel Münzen zu 50-Filler von Ungarn 1926, 1938, 1939,1940. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2472x1422 Pixel |
|