EMBMV: 5 Forint Republik Ungarn 1992 bis 2001
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5 Forint Republik Ungarn Jahrgänge: 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001 und 2002. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5 Forint Republik Ungarn Jahrgänge: 1992, 1993, 1994, 1995, 1996,
1997, 1998, 1999, 2000, 2001 und 2002, Kurz 1992 bis 2001, Daten ab 2002
liegen nicht vor. Münzen-Metall ist Nickel-Messing.
Motiv auf der Vorderseite ist ein Silber-Reiher, auf der Rückseite
befindet sich der Nennwert von 5 Forint.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 5 Forint Republik Ungarn 1992 bis 2001. Forint und Filler sind die Währungen von
Ungarn. Der Name Forint leitet sich ab von einer Goldmünze aus aus Florenz. Diese Münze hat sich
damals also im dreizehnten Jahrhundert in ganz Europa verbreitet. Auch andere Währungen wurden von
dem damaligen Forin abgeleitet wie zum Beispiel der Gulden. Im 14. Jahrhundert wurde der Forint in
Ungarn eingeführt, damit ist der Forint eine relativ alte Währung in Europa. Und die Währung war
damals sehr stabil, weil damals Ungarn der grösste Goldproduzent in Europa war.
Bild mit dem Titel 5 Forint Republik Ungarn 1992 bis 2001. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2560x1920 Pixel |
|