EMBMV: 1 Pengö von Ungarn-Münzen 1941, 1942, 1943
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 1 Pengö von Ungarn mit dem Münzen-Metall: Aluminium, wurde in den Jahren 1941, 1942, 1943 und 1944. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1 Pengö von Ungarn mit dem Münzen-Metall: Aluminium, wurde in
den Jahren 1941, 1942, 1943 und 1944 ausgegeben. Vorderseite zeigt
das Staatswappen von Ungarn, mit Umschrift MAGYAR KIRALYSAC und die
Rückseite die Wert-Angabe/Nennwert von 1 PENGÖ im Kranz.

Zum Münzen Hauptbild
Die Münze kommt aus Ungarn. Die Währung in Ungarn heisst Forint und der ist unterteilt in Filler.
Es gibt zum Beispiel in Ungarn auch den 20 000 Forint scheint. Das ist ein Zeichen für eine
schwache Währung und es zeigt, dass die Wirtschaft von Ungarn in der Vergangenheit schon viel
gelitten hat. Dafür war vieles in Ungarn auch sehr billig zu Zeiten des Sozialimus und das Land
Ungarn hat auch die Umstellung auf den Kapitalismus nur schwer verkraftet. Die Bürger mussten sich
umstellen von einer Strassenbahnfahrt im Jahr 1975 für einen Forint, das waren im Westen ungefährt
2 Pfennige auf ein für die freie Marktwirtschaftlich verkraftbares Level.
Bild mit dem Titel 1 Pengö von Ungarn-Münzen 1941, 1942, 1943. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2247x1107 Pixel |
|