EMBMV: Münzen 20 Filler von Ungarn 1941, 1943, 1944
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Filler von Ungarn welche mit den Jahrgängen 1941, 1943 und 1944 ausgegeben wurden. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

20 Filler von Ungarn welche mit den Jahrgängen 1941, 1943 und 1944
ausgegeben wurden, Münzen-Metall ist ungehärtetes Eisen,
verzinkt. Die Münzen zeigen die ungarische Stephans-Krone auf
der Vorderseite, auf der Rückseite befindet sich der Nennwert von 20
FILLER. Die Münze besitzt ein Loch in der Mitte.

Zum Münzen Hauptbild
Hier geht es um Münzen aus Ungarn. In Ungarn gelten die Werte Filler und Forint. Im Umlauf in
Ungarn ist vor allem der Forint, weil der Filler einen zu kleinen Wert hat und damit keine
praktische Bedeutung im Alltag von Budapest hat. Obwohl in Ungarn nach dem letzten Krieg der
Sozialismus eingeführt worden ist, der Forint ist beibehalten worden und ist auch heute noch im
Jahr 2013 die aktive Währung in Ungarn. Nach dem Zusammenbruch des Sozialimus im letzten
Jahrhundert kam es zu einer grossen Inflation, die heute noch den Umstieg auf den Euro verhindert.
Bild mit dem Titel Münzen 20 Filler von Ungarn 1941, 1943, 1944. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2885x1465 Pixel |
|