EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen San Marino » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei

EMBMV: 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bild der 2-Euro Gedenkmünze Galileo Galilei von 2005 - Vorderseite. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 2-Euro Gedenkmünze San Marino ... Bild der 2-Euro Gedenkmünze Galileo Galilei von 2005 - Vorderseite. 2 Euro San Marino 2005 Galileo Galilei 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei. Wer ist Galileo Galilei? Er hat sich mit der Kirche angelegt. In dem Streit ging es darum, ob die Erde sich um die Sonne dreht oder ob sich die Sonne um die Erde dreht. Weil Galileo Galilei sagte, die Erde dreht sich um die Sonne, hat er bis zum Lebensende Hausarrest bekommen. Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa geboren. Er war ein war ein italienischer Filosof, Mathematiker udn auch Phyysiker. Aus seinen Beobachtungen im Weltall folgerte er, dass die Sonne sich nicht um die Erde drehen kann.

Bild mit dem Titel 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
2-Euro Gedenkmünze von Portugal 2007 Präsidentschaft
2-Euro Gedenkmünze von Portugal 2007 Präsidentschaft
2-Euro Gedenkmünze von Portugal 2008 Menschenrechte
2 Euro Gedenkmünze Malta 2012, Mehrheit-Präsentation
2 Euro Gedenkmünze Italien von 2008 Menschenrechte
2 Euro Republik à sterreich 2012 10 Jahre Euro-Bargeld

2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei Upload 19.12.2012 21:51

San Marino, Gedenkmünzen 2 Euro
(600x600 Pixel)

2 Euro San Marino 2005 Galileo Galilei
2 Euro San Marino 2005 Galileo Galilei
2 Euro Gedenkmünze Belgien 2008 Menschenrechte
2 Euro Gedenkmünzer Slowenien 2008
2 Euro Gedenkmünzer à sterreich 2005 Staatsvertrag
2 Euro Gedenkmünze Belgien 2007 Römische Verträge

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei
Bildnummer/ID
116
Upload am
19.12.2012 21:51 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 03:34 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
325392 Bytes / 318 KB
Maximale Grafikgröße
600x600 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 325 KB
Bildaufrufe
13 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 16:48 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 24.04.2013 08:02:44 Uhr:
Avatar
Gast

Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 geboren und war ein italienisches Universalgenie, Begründer moderner Naturwissenschaft, Mathematiker, Physiker und Astronom. Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 15. Februar 1564 in Pisa in Italien und verstarb mit 77 Jahren am 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz. Sein Geburtstag jährte sich 2013 zum 449. Mal.

Von deroesi1000 am 02.08.2013 11:03:39 Uhr:
Avatar
Gast

Diese Münze schlägt wohl noch den Wert der 2 EUR Prägung von Monaco die bisland als die teuereste angesehen wurde. 120EUR und man darf nicht vergessen dass der Nominalwert immer noch EUR 2 ist. Irre

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen San Marino » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.