EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen San Marino » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002

EMBMV: Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Design 2-Euro Kursmünze von San Marino 2002 Regierungspalast, Auflage und Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Design 2 Euro Kursmünzen San Marino ... 24.07.2014: Bild der 2-Euro Kursmünze von San Marino 2002, Wert der Münze unter 25 Euro mit einer Auflage von ~100.000 Stück. Legierung: Innen Nickel, mit Nickelmessing beschichtet, außen Kupfernickel. Gewicht 8,50 Gramm, mit 25,75 mm Durchmesser, Rand geriffelt, darin vertieft, 6x die Zahl 2, abwechselt Kopstehend und jeweils ein Stern. Künstler/Designer Frantisek Chochola und Ettore Lorenzo Frapiccini. Design des Rs.-Motivs Regierungspalast, Staatsbezeichnung SAN MARINO, Jahrgang 2002 und 12 Sterne. Weitere Jahrgänge sind 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012, mit unterschiedlichen Auflagen von bis zu ~576.000 Stück (2011) und Sammlerwerten von bis zu 60 Euro der Jahrgänge 2003 und 2004 welche nur in Kursmünzen-Sätzen ausgegeben wurden. Jahrgänge 2005, 2008, 2009 und 2010 wurden Ebenfalls nur im KMS verausgabt mit einen Sammlerwert von 10,- Euro bis 25,- Euro. 2 Euro San Marino 2005 Galileo Galilei 2-Euro Gedenkmünze San Marino 2005 Galileo Galilei Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002. San Marino ist die älteste Republik der Welt. So kann die Geschichte zurückgeführt werden von San Marino oder Repubblica di San Marino oder La Serenissima bis in das Jahr 301 zurückgeführt werden. Damals war die Welt noch unter der Herrschaft von Rom gestanden, das Römische Reich ist erst viel später zerfallen. San Marino ist heute vollständig von Italien umgeben, also ist sozusagen ein Inselstaat. Zwar gibt es über die Gründung kaum historisch gesicherte Belege, dafür aber jede Menge Mythen und Legenden, die aber als wahr gelten. 3.9.301 gilt als das Gründerdatum von San Marino. Wie oben schon erwähnt gab es in jener Zeit vor allem das Römische Reich. Und dort tobte die Christenverfolgung. Christen wurden verfolgt und verhaftet und unter anderem in Rom im Circus Maximus hingerichtet. So gab es damals einen Christen mit Namen Marinus, sinnigerweise von Beruf Steinhauer, der vor den Römern flüchtete. Der Beruf Steinhauer ist wichtig für dieses Ereignis, denn als Steinhauer hatte Marinus Einblick in die Politik, denn damals wurden Texte in Stein gemeisselt. Marinus floh vor dem Römern auf den Berg Titano. Und die Flucht muss so spektakulär gewesen sein, dass ihm viele Verfolgte folgten und so wurde auf dem Berg eine Christliche Gemeinschaft gegründet. 10 Jahre später, die Christenverfolgung war langsam eingeschlafen, konnte Marinus zum Diakon vom Bischof von Rimini ernannt werden und es wurde ihm der Berg Titano geschenkt. 366 wurde die Republik San Marion gegründet, kurz nach dem Tod von Marinus selbst. Die letzten Worte des Staatengründers sollen gewesen sein: Relinquo vos liberos ab utroque homine oder auf deutsch: Ich lasse euch frei von beiden Menschen zurück.

Bild mit dem Titel Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
2-Euro Gedenkmünze Spanien 2005 Don Quichotte
2-Euro Gedenkmünze Spanien 2005 Don Quichotte
2-Euro Gedenkmünze 2004 75 Jahre Staat Vatikan
2-Euro Gedenkmünze Finnland 2009 Reichstag zu Porvoo
2-Euro Gedenkmünze Frankreich 2010 De Gaulle
2-Euro Gedenkmünze von Luxemburg 2010 Großherzog Henri

Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002 Upload 25.07.2014 04:45

San Marino, Gedenkmünzen 2 Euro
(600x600 Pixel)

2-Euro Gedenkmünze à sterreich 2005 Staatsvertrag
2-Euro Gedenkmünze à sterreich 2005 Staatsvertrag
2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2007 Palast v. Großherzog
2-Euro Gedenkmünze Luxemburg 2004 Großherzog Heinrich
2-Euro Gedenkmünze Italien 2005 EU-Verfassung
2-Euro Gedenkmünze Italien 2004 Welternährung

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002
Bildnummer/ID
1725
Upload am
25.07.2014 04:45 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 03:33 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
140536 Bytes / 137 KB
Maximale Grafikgröße
600x600 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 152 KB
Bildaufrufe
7 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 17:25 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 04.11.2014 09:07:30 Uhr:
Avatar
Gast

Das Design der Münze erinnert eher an ein prähistorische Münze aus der ägytischen Mythologie. Ansonsten eine sehr schöne Münze die gut ins Depot passt!

Von stern am 05.10.2017 23:19:58 Uhr:
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

und vor allen dingen werden die Münzen sehr hoch gehandelt.
Und ja, irgendwie einen arabischen Flair hat die Münze.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen San Marino » Gedenkmünzen 2 Euro » <br>Design 2 Euro Kursmünzen San Marino 2002

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.