EMBMV: Deutschland 5 DM / Deutsche Mark 1993
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5 DM Münze / Kursmünze der Bundesrepublik Deutschland / BRD ab 1975 bis 2001 in Kupfernickel. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

5 DM Münze / Kursmünze der Bundesrepublik Deutschland / BRD ab
1975 bis 2001 in Kupfernickel. Bis ins Jahr 1990 wurden die 5 DM
Münzen mit den Prägebuchstaben D, F, G und J
geprägt. Ab 1991 mit der Wiedervereinigung mit der DDR ist der
Prägebuchstabe A für Berlin wieder auf den Deutschen 5 DM
Münzen vertreten, zusätzlich zu den Buchstaben D-F-G-J.
Einen Wert besitzen nur die Münzen im Erhaltungsgrad in Stempelglanz
(Prägefrisch) und PP (Polierte Platte, extra für
Sammler angefertigt und nur in PP- Kursmünzensätzen
verfügbar), Münzen aus dem Umlauf bzw. dem Portmonee
besitzen nur den Nennwert von 5 DM in Euro, von Umgerechnet 2.50
Euro und können bei der deutschen Bundesbank in Euro umgetauscht
werden.

Auf dem Bild:
Bundesrepublik Deutschland - D-Mark
Wert: 5 Mark / 5 DM
Prägungsjahr: 1993
Erhaltung: Aus dem Umlauf
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt ein 5 Mark Stück. In der Zeit der Mark gab es mehrere 5 Mark Stücke. Spitzname für
das 5 DM Stück war auch der Begiff Silberadler. Das Problem der Münze war, dass der Metallwert
bald den Münzwert erreichte und übersteigen drohte. Wenn das passiert wäre, dann hätten sich die
Leute die Münzen von der Bank geholt und eingeschmolzen und das Silber dann weiterverkauft.
Deswegen wurden dann die Münzen eingezogen und durch eine wertlosere Legierung ersetzt. Im Zug
dieser Umstellung hat die Regierung dann auch das Motiv auswechseln lassen.
Bild mit dem Titel Deutschland 5 DM / Deutsche Mark 1993. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1944x2592 Pixel |
|