EMBMV: 1 Schweizer Franken-Münzen der Schweiz 1968-1982
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild von 1 Schweizer Franken Schweiz Jahrgang 1968, stehende HELVETIA mit Lanze und Schild, mit Wert in Euro und Technischen Daten der Jahrgänge 1968-1982, Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Hier befindet sich ein Bild von 1 Schweizer Franken von der Schweiz
Jahrgang 1968, Motiv stehende HELVETIA mit Lanze und Schild. Die
Münzen wurden in Kupfer-Nickel zu 1 Franken 1968, 1969, 1970, 1971,
1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978,1979, 1980, 1981 und 1982
ausgebeben. Die Münzern in Umlauf-Erhaltung bis VZ sind meist
nur Nennwert Wert und in Versionen in Stempelglanz/ST vom Nennwert
(1978-1982), über 4,- Euro (1989-1977) bis
Maximal 10 Euro für den 1968-er Jahrgang. Mehr Info unter 2
Schweizer Franken Münzen und 20 Rappen.

Die Schweiz ist ein Nachbarland von Deutschland in Europa, die Angebote
unter dem Bild sind Angebote vom (Kurs-) Münzen,
KMS/Kursmünzensätze und Goldmünzen der Schweiz bei
eBay-Deutschland in der Währung Euro.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Schweiz, Kursmünze Bild 130523/0001. Da die Helvetische Republik erst im 18.
Jahrhundert gegründet worden ist, gab es in der Schweiz erst ab diesem Zeitpunkt eine einheitliche
Währung, den Franken. Doch schon kurz nach der Frankengründung ging die Münzhoheit wieder zurück
an die Kantone, das war im Jahr 1803 schon, also nach 5 Jahren. Auch heute noch ist die Schweiz
föderal, das heisst die Kantone regeln noch viele Fragen, die in anderen Ländern wie in
Deutschland vom Bund geregelt werden, unterschiedlich in den Kantonen, auch mit vielen
Volksabstimmungen.
Bild mit dem Titel 1 Schweizer Franken-Münzen der Schweiz 1968-1982. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 2048x1024 Pixel |
|