EMBMV: 20 Heller-Münzen 20-h der Tschechoslowakei 1972-1990
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 20 Heller / 20-h-Münze der Tschechoslowakei 1972 bis 1990, mit Sammlerwert, Auflagen, Gewicht und Münzen-Metall. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

01.06.2014: Bild einer 20 Heller-Münze der
Tschechoslowakei, auf der Münze als '20 h' geschrieben, das
h steht für Heller, englisch Haleru von 1977.
Münzen-Metall ist Nickelmessing, Gewicht 2,60 Gramm und Durchmesser
19,50 mm. Dieser Münzentyp zu 20 Heller wurde in den Jahren
1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983,
1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989 und 1990 verausgabt. Sammlerwert
unter 0,35 Euro je Münzen-Jahrgang (Stand 2013). Die
Auflagen reichen von ~12.100.000 (1979) bis
~52.300.000 (1980). Der Jahrgang 1981 wurde
als einziger Jahrgang auch in Proof/PP ausgegeben dessen Auflage und Wert
unbekannt ist.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 20 Heller-Münzen 20-h der Tschechoslowakei 1972-1990. Diese 20 Heller Münzen
kommen aus der Tschoslowakei. Der Heller ist die Unterwährung der Krone der Tschoslowakei. Und es
ist zu beachten, es gibt heute keine Tschechoslowakei mehr. Denn das Land wurde aufgespalten in die
beiden Staaten Tschechei und Slowakei. Das ist auch für den Münzsammler ein wichtiger Fakt. Denn
auch die Währungen im Osten von Deutschland haben durch die Geschichte viele Veränderungen
mitgemacht. Was auch jede Sammlung von Münzen aus Osteuropa dokumentieren kann. Der Name Heller und
auch der Name Krone bezieht sich auf das Kaiserreich à sterreich Ungarn. So gibt es den Heller und
auch die Krone, abgeleitet von der Goldwährung aus Wien seit 1918, der letzte Heller stammt aus dem
Jahr 2009. Es ist auch zu beachten, dass die Währungen von der Tschoslowakei und von der Tschechei
und von der Slowakei Krone und Heller kennen bzw kannten. Aber die Namen für Heller und Krone wurde
in den drei Staaten immer anders ausgesprochen, auch um die Währungen zu unterscheiden.
Bild mit dem Titel 20 Heller-Münzen 20-h der Tschechoslowakei 1972-1990. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x515 Pixel |
|