EMBMV: 5 FORINT-Münze von Ungarn 1992 bis Heute, Wert
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 5 FORINT-Münze von Ungarn 1992 bis Heute. Mit Sammler-Wert, Münzen-Metall, Gewicht und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

01.06.2014: Bild zeigt eine 5 FORINT-Münze von Ungarn
2006. Münzenmetall-Nickelmessing mit einen Gewicht von 4,20
Gramm und Durchmesser von 21,2 mm. Dieser Münzentyp zu 5
Forint Ungarn wurde 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000,
2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012,
2013 und 2014 ausgegeben, Wert bis zum Jahr 2000 unter 0,75 Euro in
Unzirkulierter Erhaltung. Es existieren auch Ausgaben in Proof/PP
für jeden Jahrgang bis 2000, Wert der PP-Versionen unter 2,- Euro
(1993) bis 5,- Euro (1992) (Stand
2013). Der ungarische Forint ist die Währung
Ungarns. Ein Forint ist formal in 100 Filler (zu deutsch
Heller) eingeteilt, der Filler hat jedoch seit Ende der 1990er Jahre
keine Bedeutung mehr.

Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 5 FORINT-Münze von Ungarn 1992 bis Heute, Wert. Bis heute gibt es in Ungarn die
Währung Forint. Zwar ist der Forint unterteil in 100 Filler, aber im Alltag von Budapest sind kaum
Filler noch zu sehen. Der jetzige Forint wurde in Ungarn erst nach dem Zweiten Weltkrieg
eingeführt. Wir wollen nicht vergessen, dass Ungarn ein relativ junges Land ist. Viele Jahrhunderte
lang war Ungarn unter Römischer Regierung und unter der Verantwortung von Wien. Der neu
eingeführte Forint in Ungarn konnte aber nicht bis heute also ins Jahr 2014 überleben. So gab es
wie in vielen anderen Ländern auch eine Wertumstellung durch eine Währungsreform. Das ist vor
allem zu erklären dadurch, dass Ungarn immer wieder die Staatsform wechselte. So ging es fast
nahtlos vom Kaiserreich in den Kommunismus und dann gemeinsam mit dem Ostblock Ende des 20.
Jahrhundert in den Kapitalismus. So gab es bei der Einführung der freien Marktwirtschaft in den
neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts einen Währungsschock. Die Inflation ist auf mehr als 30%
angestiegen. Und das ist auch kein Wunder, wer die Wirtschaftsprobleme von Ungarn kennt. Schon in
den achtziger Jahren, damals gab es noch den Kommunismus, musste der normale Bürger in Budapest
oder auch auf dem Land in Ungarn meist drei Jobs ausüben, um damit sich ernähren zu können.
Bild mit dem Titel 5 FORINT-Münze von Ungarn 1992 bis Heute, Wert. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x515 Pixel |
|