EMBMV: Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Two-Cent-Münzen bzw. 2-Cent von Australien 1966-1984 mit Sammler-Wert, Münzen-Metall, Gewicht und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Two-Cent-Münzen bzw. 2-Cent 1981 von Australien aus einen
Misch-KMS von 2009 welche 8 verschiedene Münzen von Australien
enthält. Das Bild der Münze wurde aus dem KMS
ausgeschnitten und die Vorderseite und Rückseite
zusammengefügt. Die Australische 2 Cent-Münzen bestehen
aus den Münzenmetall Bronze mit einem Gewicht von 5,20 Gramm und 21,6
mm Durchmesser. Das Motiv der Vorderseite ist das Porträt der
junge Königin Elizabeth II., mit der Aufschrift ELIZABETH
II. AUSTRALIA und der Jahrgang von 1966 bis 1984. Ab 1985
wurde eine reiferes Königin-Porträt verwendet. Auf der
Rs. steht der Nennwert von 2C für 2 Cent und das Motiv einer
australischen Kragenechse, wobei der Buchstabe C für Cent links neben
der Kragenechse schmal eingeprägt/angedeutet wurde. Die Two
Cent-Münzen mit dem Motiv der jungen Elizabeth und der Kragenechse
wurden 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976,
1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983 und 1984 von der Australischen
Royal Australian Mint ausgegeben. Der Sammler-Wert liegt bei den
Jahrgängen von 1966 bis 1975 bei rund 3,- Euro und 1,50 Euro bei den
Jahrgängen 1976 bis 1984, wenn die Münzen in Unzirkulierter
Sammler-Erhaltung, bzw. Prägefrisch / Stempelglanz
vorliegen. Münzen die aus dem Umlauf entnommen wurden besitzen
keinen Sammlerwert sondern nur den Nennwert als Wert.

Die Kragenechse auf den 2 Cent-Münzen sind bekannt für ihre
Fähigkeit, eine große Halskrause regenschirmartig
aufzustellen. Dieser „Kragen“ wird von einer
großen Hautmembran gebildet, welche von knorpeligen Stäben
gestützt wird. Das plötzliche Aufspannen des Kragens
lässt die Echse größer erscheinen und schreckt Feinde
ab. Die Kragenechse ist ein tagaktiver Baumbewohner und
ernährt sich von Insekten. Auf dem Boden kann sie sich sehr
schnell aufrecht auf den Hinterbeinen rennend fortbewegen.
Kragenechsen gehören zu den bekanntesten Vertretern der Fauna
Australiens und gelten ähnlich wie Kängurus und der Koala als
Wahrzeichen des Landes.

Zum Münzen Hauptbild
Bild mit dem Titel Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x515 Pixel |
|