EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen Australien » Kursmünzensatz » <br>Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS

EMBMV: Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Two-Cent-Münzen bzw. 2-Cent von Australien 1966-1984 mit Sammler-Wert, Münzen-Metall, Gewicht und Durchmesser. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Two-Cent-Münzen 2-Cent von ... Two-Cent-Münzen bzw. 2-Cent 1981 von Australien aus einen Misch-KMS von 2009 welche 8 verschiedene Münzen von Australien enthält. Das Bild der Münze wurde aus dem KMS ausgeschnitten und die Vorderseite und Rückseite zusammengefügt. Die Australische 2 Cent-Münzen bestehen aus den Münzenmetall Bronze mit einem Gewicht von 5,20 Gramm und 21,6 mm Durchmesser. Das Motiv der Vorderseite ist das Porträt der junge Königin Elizabeth II., mit der Aufschrift ELIZABETH II. AUSTRALIA und der Jahrgang von 1966 bis 1984. Ab 1985 wurde eine reiferes Königin-Porträt verwendet. Auf der Rs. steht der Nennwert von 2C für 2 Cent und das Motiv einer australischen Kragenechse, wobei der Buchstabe C für Cent links neben der Kragenechse schmal eingeprägt/angedeutet wurde. Die Two Cent-Münzen mit dem Motiv der jungen Elizabeth und der Kragenechse wurden 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983 und 1984 von der Australischen Royal Australian Mint ausgegeben. Der Sammler-Wert liegt bei den Jahrgängen von 1966 bis 1975 bei rund 3,- Euro und 1,50 Euro bei den Jahrgängen 1976 bis 1984, wenn die Münzen in Unzirkulierter Sammler-Erhaltung, bzw. Prägefrisch / Stempelglanz vorliegen. Münzen die aus dem Umlauf entnommen wurden besitzen keinen Sammlerwert sondern nur den Nennwert als Wert. Die Kragenechse auf den 2 Cent-Münzen sind bekannt für ihre Fähigkeit, eine große Halskrause regenschirmartig aufzustellen. Dieser „Kragen“ wird von einer großen Hautmembran gebildet, welche von knorpeligen Stäben gestützt wird. Das plötzliche Aufspannen des Kragens lässt die Echse größer erscheinen und schreckt Feinde ab. Die Kragenechse ist ein tagaktiver Baumbewohner und ernährt sich von Insekten. Auf dem Boden kann sie sich sehr schnell aufrecht auf den Hinterbeinen rennend fortbewegen. Kragenechsen gehören zu den bekanntesten Vertretern der Fauna Australiens und gelten ähnlich wie Kängurus und der Koala als Wahrzeichen des Landes. Australien Kursmünzensatz / KMS mit 8 Münzen 1981-2008 Austalien KMS-Münzen auf einem Blick 1981-2008 Forint Münzen Privater KMS bzw. Kursmünzensatz One Cent / 1-Cent-Münzen Australien 1966 bis 1984 Wert aus KMS Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS Five-Cent / 5-Cent-Münzen Australien ab 1999 Wert Normal und Silber Münzen Australien 10-Cent 1999-Heute Wert Münzen Australien 20-Cent 1999-Heute Motiv und Wert

Zum Münzen Hauptbild

Bild mit dem Titel Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Five-Cent / 5-Cent-Münzen Australien ab 1999 Wert Normal und Silber
Five-Cent / 5-Cent-Münzen Australien ab 1999 Wert Normal und Silber
Münzen Australien 10-Cent 1999-Heute Wert
Münzen Australien 20-Cent 1999-Heute Motiv und Wert
1 Pfennig der Deutschen Mark (0,01 DM) 1950-2001 ADFGJ
2 Pfennig der Deutschen Mark (0,02 DM) 1950-2001 A, D, F, G und J

Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS Upload 07.10.2014 15:17

Original: 1000x515 Pixel
Australien, Kursmünzensatz
(500x258 Pixel)

One Cent / 1-Cent-Münzen Australien 1966 bis 1984 Wert aus KMS
One Cent / 1-Cent-Münzen Australien 1966 bis 1984 Wert aus KMS
Austalien KMS-Münzen auf einem Blick 1981-2008
Australien Kursmünzensatz / KMS mit 8 Münzen 1981-2008
KMS Ã sterreich 2000 Millennium-Satz 150 Jahre Briefmarke
Bild: Vatikan 2 Euro, 1 Euro und 50 Cent von 2004

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS
Bildnummer/ID
1827
Upload am
07.10.2014 15:17 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 31.10.2015 00:45 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
114526 Bytes / 112 KB
Maximale Grafikgröße
1000x515 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 169 KB
Bildaufrufe
33 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 01.09.2025 20:22 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 19.11.2014 05:33:52 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Wow Sieht so aus als wäre hier eine Spiegelung eingebaut Überglücklich Überglücklich Überglücklich Echt eine sehr sehr schöne Münze! Findet man selten diese Kombo an glanzvollen Design und Schlichtheit in der Optik!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Australien » Kursmünzensatz » <br>Two-Cent-Münzen 2-Cent von Australien 1966-1984 aus KMS

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.