EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen Kongo » Goldmünze » <br>Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen

EMBMV: Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt, Goldmünze aus dem Kongo zu 1500 Francs, Thema Frauenkirche von Dresden. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt, Goldmünze aus dem Kongo zu 1500 Francs, Thema Frauenkirche von Dresden, Jahrgang 2004. Land: Kongo Nennwert: 1500 Francs Metall: 999/1000 Gold Gewicht 1,24 Gramm / 1/25 Unze bzw. oz Ausgabejahr: 2004 Vorderseite: Dresdner Frauenkirche Rückseite: Staatswappen/Nennwert Gold-Wert: [gold]1.24414[/eur] Stand vom {edeldatum}

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen Die Republik Kongo liegt in Afrika. Das Land ist zwar reich an Bodenschätzen und auch landwirtschaftlich bieten sich viele Gelegenheiten, Geld zu verdienen. Aber durch die Kriege der letzten 200 Jahre ist das Land in Afrika zu einem der ärmsten Staaten der Welt geworden. Obwohl der Kongo der zweitgrösste Staat in Afrika ist, konnte sich das Land leider nicht weiterentwicklen aus wirtschaftlicher Sicht. Ausserhalb des Katholizismus sind im Kongo noch viele andere Konfessionen und Gemeinschaften zu finden.

Bild mit dem Titel Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Goldmünze Kongo 1500 Francs Frauenkirche Dresden
Goldmünze Kongo 1500 Francs Frauenkirche Dresden
Goldmünze Australien Lunar 2011 1/10 Unze
Goldmünze Australien Lunar Hase 2011 1/10 Unze
Goldmünze von 20 Pesos Chile 1976-Vorderseite
Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976

Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen Upload 24.12.2012 18:36

Kongo, Goldmünze
(500x483 Pixel)

Goldmünze zu 1/25 Unze Albert Einstein
Goldmünze zu 1/25 Unze Albert Einstein
Kleinsten Goldmünzen der Welt 1/25 Unze Mariana
Niederlande 10 Gold-Gulden von 1917
Niederlande 10 Gulden Goldmünze von 1917
Niederlande 5 Gulden Goldmünze von 1912

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen
Bildnummer/ID
282
Upload am
24.12.2012 18:36 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 12.01.2018 18:58 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
84745 Bytes / 83 KB
Maximale Grafikgröße
500x483 Pixel
Angelegte Bilderdateien
2 / 93 KB
Bildaufrufe
79 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:47 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 18.04.2013 06:08:01 Uhr:
Avatar
Gast

Der CFA-Franc wurde am 26. Dezember 1945 bei der Ratifizierung des Bretton-Woods-Abkommens in mehreren französischen Kolonien eingeführt und hatte ursprünglich eine Parität von 1 CFA-Franc zu 1,70 französischen Franc (FF). Mit der Abwertung des französischen Francs am 17. Oktober 1948 änderte sie sich auf 1 CFA-Franc = 2 FF.
Als Frankreich 1958 mit der Einführung des neuen Franc zwei Nullen kürzte, zog der CFA-Franc nicht mit, weshalb die neue Parität 1 CFA-Franc = 0,02 FF galt. Diese behielt bis 12. Januar 1994 Gültigkeit. Zu diesem Zeitpunkt war die Wettbewerbsfähigkeit der afrikanischen Staaten der CFA-Zone im Vergleich zu direkten Nachbarländern, die ihre Währungen mehrfach abgewertet hatten, derart beschädigt, dass die Parität nicht mehr aufrechterhalten werden konnte. Der CFA-Franc wurde um die Hälfte abgewertet, wodurch der CFA-Franc fortan nur noch 0,01 FF wert war.
Seit der Einführung des Euro gilt entsprechend 1 ? = 655,957 CFA-Franc.

Von djfun am 18.04.2013 06:08:58 Uhr:
Avatar
Gast

Kleiner Zusatz

Der CFA-Franc BEAC (Franc de la Coopération Financi?re en Afrique Centrale) ist die Währung der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC), also von à quatorialguinea, Gabun, Kamerun, der Republik Kongo, Tschad und der Zentralafrikanischen Republik.

Von deroesi1000 am 10.09.2014 08:31:25 Uhr:
Avatar
Gast

Versteh ich jetzt nicht. 1) CFA woher nimmst du den Namen? 2.) das versteh ich jetzt grs schon :-9 aber warum gerade diese Länder für diese Währung gewählt wurden wäre schon interessant zu verstehen!

Was die Münze betrifft finde ich sie wirklich sehr gelungen!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Kongo » Goldmünze » <br>Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x483 Pixeln (83 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x145 Pixeln (9,81 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x483 Pixeln (83 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x145 Pixeln (9,81 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.