EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » M&uuml;nzen Amerika » Goldmünze » <br>Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976

EMBMV: Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976, Gramm-Gewicht, Goldeingehaltund Wert des Goldes. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild Goldmünze von 20 Pesos Chile ... Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976 Rückseite der Münze. Geprägt von 1926-1980 Gewicht 4,068 Gramm 916,6, Durchmesser 18,5 mm Wert des Goldes bzw. Goldwert (ggf. auch Sammlerwert) ca. [gold]3.660[/eur] am {edeldatum}. Die Republik von Chile gab verschiedene Goldmünzen in der heute noch gültigen Währung Pesos heraus. Die Goldmünzen waren im Gegensatz zu heute im Täglichen Zahlungsverkehr zu finden sind dementsprechend Umlauf - Münzen und heute bei den Goldmünzen vor Ca. 1970 meist nur noch in der Qualität s - vz verfügbar. Die Münzen sind außerdem nur vereinzelt in Auktionen und bei Händlern zu finden. Goldmünze von 20 Pesos Chile 1976-Vorderseite Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt: Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976. Chile ist ein Staat in Südamerika. Fast wie überall wird auch hier spanisch gesprochen. Weil fast ganz Südamerika von den Spaniern kolonisiert worden ist. Vor 15 000 Jahren siedelten die ersten Menschen im heutigen Staat Chile. Die erste Siedlung der Spanier hiess Santiago in Chile. Zu Beginn der Kolonisierung war Chile mit Peru zusammen ein Bezirk. Die Spanier waren vor allem an Chile interessiert, weil sie dort im grossem Mass Landwirtschaft betreiben konnten und die Früchte nach Europa importierten.

Bild mit dem Titel Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Goldmünze Australien Serie Lunar 2013 1/4 Unze
Goldmünze Australien Serie Lunar 2013 1/4 Unze
Goldmünze Australien Lunar Jahr des Schlange 2013
Die Kleinsten Goldmünzen der Welt - Budda von Nepal
Canada 1979 100 Dollar Year Of The Child
Canada 1979 Goldmünze Year Of The Child

Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976 Upload 25.12.2012 21:30

Original: 880x880 Pixel
Amerika, Goldmünze
(500x500 Pixel)

Goldmünze von 20 Pesos Chile 1976-Vorderseite
Goldmünze von 20 Pesos Chile 1976-Vorderseite
Goldmünze Australien Lunar Hase 2011 1/10 Unze
Goldmünze Australien Lunar 2011 1/10 Unze
Goldmünze Kongo 1500 Francs Frauenkirche Dresden
Goldmünze Kongo 1500 Francs Wappen

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976
Bildnummer/ID
313
Upload am
25.12.2012 21:30 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
vor 10.10.2015 00:00 Uhr
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
561028 Bytes / 548 KB
Maximale Grafikgröße
880x880 Pixel
Angelegte Bilderdateien
4 / 707 KB
Bildaufrufe
13 seit dem 11.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 04.09.2025 15:25 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück 'Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von deroesi1000 am 26.08.2013 07:57:17 Uhr:
Avatar
Gast

Auf der Vorderseite sieht man das Abbild der Liberty. Daneben eingeritzt ist die Umschrift ?Republica de Chile?. Auf der Rückseite sieht man die Umschrift ?Veinte Pesos Dos Condores". Der Name der Währung in Chile änderte sich im letzten Jahrhundert mehrfach, es wurde zeitweise auch mit dem Condor (= 10 Pesos) oder dem Escudo bezahlt, seit 1974 wieder Peso.

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Amerika » Goldmünze » <br>Goldmünze von 20 Pesos Chile Jahrgang 1976

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.