EMBMV: Goldmünze Kongo 1500 Francs Frauenkirche Dresden
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt, Goldmünze aus dem Kongo zu 1500 Francs, Thema Frauenkirche von Dresden. Nennung des aktuellen Wertes der Goldmünze Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Serie Kleinsten Goldmünzen der Welt,
Goldmünze aus dem
Kongo zu 1500 Francs,
Thema Frauenkirche von Dresden - "Zu
unsren lieben Frauen" - Frauenkirche,
Jahrgang 2004.

Land: Kongo
Nennwert: 1500 Francs
Metall: 999/1000 Gold
Gewicht 1,24 Gramm / 1/25 Unze bzw. oz
Ausgabejahr: 2004
Vorderseite: Dresdner Frauenkirche
Rückseite: Staatswappen/Nennwert
Aktueller Gold-Wert: [gold]1.24414[/eur] / [gold]1.24414[/usd] Stand vom {edeldatum}
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: Goldmünze Kongo 1500 Francs Frauenkirche Dresden. Die Republik Kongo liegt in
Afrika. Zeitweilig hatte sie auch den Namen Zaire. Kongo wird von fast 100 Millionen Menschenb
bewohnt, mehr als 200 Volksgruppen leben in dem Staat Kongo. Das Land ist fast überall von
tropischen Regenwald bedeckt. Fast alle Menschen sprechen französisch und sind katholisch. Das Land
wurde im Jahr 1885 von den Belgiern kolonisiert. Erst 1960 konnt die Republik Kongo unabhängig von
Europa werden und wurde danach in viele lange und blutige Bürgerkriege gestürzt.
Bild mit dem Titel Goldmünze Kongo 1500 Francs Frauenkirche Dresden. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Kongo, Goldmünze |
|