EMBMV: 100 Euro Goldmünze 2009 Trier
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Technische Numismatische Daten zur 100 Euro Goldmünze Deutschland von 2009 Trier, zum Thema UNESCO Welterbe Römische Bau-Denkmäler - Dom und Lieberfrauen-Kirche in Trier Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?


100 Euro Goldmünze Deutschland von 2009 Trier, zum Thema UNESCO
Welterbe Römische Bau-Denkmäler - Dom und Lieberfrauen-Kirche in
Trier, zu 1/2 Unze 999/1000 Gold.

Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Nennwert: | 
100 Euro | 

Ausgabedatum: | 
1. Oktober 2009 | 

Thema: | 
UNESCO Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier | 

Jahrgang: | 
2009 | 

Material: | 
999.9/1000 Gold | 

Gewicht: | 
15,55 Gramm | 

Feingewicht: | 
15,55 Gramm (1/2 Unze Gold) | 

Gold-Wert: | 
[gold]15.55[/eur] am {edeldatum} (Nur Goldwert, kein Sammlerwert) | 

Auflage: | 
330.000 Stück | 

Durchmesser: | 
28 mm | 

Dicke: | 
1,65 mm | 




Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt eine 100 Euro Goldmünze 2009 Trier. Trier ist eine Stadt an der romantischen Mosel
und war schon zur Römerzeit eine bekannte Ansiedlung. Damals hiess die Stadt Treverorum und heute
noch bestaunen die Touristen die Porta Nigra. Laut Legende soll Trier 1300 Jahre älter als Rom sein
also von heute aus gesehen, wäre dann Trier 4000 Jahre alt. Es gibt sogar eine Inschrift in Trier,
die das bezeugt. Und Archäologen und Historiker haben als Beweis auch Relikte aus der Jungsteinzeit
gefunden, all das ist im Museum Trier zu bestaunen.
Bild mit dem Titel 100 Euro Goldmünze 2009 Trier. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 750x500 Pixel |
|