EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 1. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2002 zum Thema Währungsunion von der DMark zum Euro. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünze ... 1. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2002 zum Thema Währungsunion von der DMark zum Euro Land: Deutschland Jahr: 2002 Nominal-Wert: 10 Euro Thema: Europäische Währungsunion Gewicht: 18 Gramm Metall: 925/1000 Silber Auflage Normalprägung: 2.000.000 Stück Auflage Spiegelglanz (PP): 400.000 Stück Alle 100 Euro Goldmünzen BRD bis 2012 100 Euro Goldmünze Währungsunion 2002 100 Euro Goldmünze Quedlinburg 2003 100 Euro Goldmünze Bamberg 2004 100 Euro Goldmünze Fußball-WM 2005 100 Euro Goldmünze Weimar 2006 100 Euro Goldmünze Lübeck 2007 100 Euro Goldmünze Goslar 2008 100 Euro Goldmünze Trier 2009 100 Euro Goldmünze Würzburg 2010 100 Euro Goldmünze Wartburg 2011 100 Euro Goldmünze Dom zu Aachen 2012 10 Euro BRD Silber 2005 zur Fussball-WM 2006 10 Euro Deutschland Fussball-WM 2006 10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion 10 Euro Gedenkmünze 2002 U-Bahnen in Deutschland 10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin

Zum Münzen Hauptbild

Das Bild zeigt eine 10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion. Was ist Währungsunion gemeint. Seit 1999 haben vor allem die Länder in Mmitteleuropa einen gemeinsame Währung: Den Euro. Das heisst es gibt weder Lire noch Deutsche Mark, sondern in den Teilnehmer Ländern wird alle in Euro geazhlt. Inzwischen, also im Jahr 2013, haben sich immer mehr Länder dieser Währungsunion angeschlossen. Und es gibt nach mehr als 10 Jahren schon die ersten Krisen. So gibt es Politiker, die fordern, dass bestimmte Länder aus der Währungsunion ausgeschlossen werden und in Deutschland gibt es Initiativen, aus dem Euro auszutreten.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünze 2002 U-Bahnen in Deutschland
10 Euro Gedenkmünze 2002 U-Bahnen in Deutschland
10 Euro Gedenkmünze 2002 Museumsinsel Berlin
10 Euro Gedenkmünze 2003 Ruhrgebiet
10 Euro Gedenkmünze 2002 Deutsches Fernsehen
10 Euro Gedenkmünze 2003 Deutsches Museum

10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion Upload 21.01.2013 18:39

Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, 925er Silber
(500x500 Pixel)

10 Euro Deutschland Fussball-WM 2006
10 Euro Deutschland Fussball-WM 2006
10 Euro BRD Silber 2005 zur Fussball-WM 2006
10 Euro BRD Silber 2004 zur Fussball-WM 2006
10 Euro BRD Silber 2003 zur Fussball-WM 2006
10 Euro Gedenkmünze Heiligen Elisabeth von Thüringen 2007

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion
Bildnummer/ID
440
Upload am
21.01.2013 18:39 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 03.05.2016 05:45 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
81330 Bytes / 79 KB
Maximale Grafikgröße
500x500 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 115 KB
Bildaufrufe
6 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 16:35 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 23.05.2013 18:48:48 Uhr:
Avatar
Gast

Als Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, EWWU (verkürzt auch Wirtschafts- und Währungsunion, WWU, inoffiziell auch Europäische Währungsunion, EWU, zumal das E von Economic/Économique in etlichen Sprachen dazu verleitet, als Kürzel für European/Européenne missverstanden zu werden), wird eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezeichnet, sich ab dem 1. Juli 1990 durch die Umsetzung bestimmter wirtschafts- und währungspolitischer Regelungen in einem dreistufigen Prozess enger aneinander zu binden. Das Hauptziel der EWWU-Regelungen ist die Ergänzung des Europäischen Binnenmarktes durch eine gemeinsame Währung mit hoher Preisniveaustabilität.

Von deroesi1000 am 01.10.2014 01:43:07 Uhr:
Avatar
Gast

Wie eine Insel der Seelingen mag hier die Schweiz für so manchen wirken! Die Schweiz ist vielleicht exemplarisch so herausgemeisselt worden um auch zum Nachdenken anzuregen?!

Von G. Eldgier am 03.12.2014 09:35:54 Uhr:
Benutzername:
G. Eldgier
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 03.12.2014
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

Gehört zu den wenigen Silbermünzen bei meiner Sammlung. Soll Prägequalität PP haben. In Münzkapsel geliefert, hat trotzdem kleiner Kratzer. Ist sowas üblich bei PP?

Von Cusco am 06.12.2014 20:12:06 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Nein Kratzer sind bei PP verboten, sollten Kratzer drin sein so ist es PP-Berührt, unter Profis auf VZ degradiert. Sind die Kratzer vielleicht in der Münzkapsel?

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
925er Silber » <br>10 Euro Gedenkmünze 2002 Währungsunion

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x500 Pixeln (79 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (11,40 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x500 Pixeln (79 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x150 Pixeln (11,40 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.