EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutsche Mark » Gedenkmünzen 5 DM »
625er Silber » <br>5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974

EMBMV: 5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: Bundesrepublik Deutschland BRD 5 DM bzw. 5 Deutsche Mark Silber Kursmünze Heiermann / Silberadler von 1952 bis 1974. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 5 DM Deutschland Silberadler von ... Am 8. Mai 1952 erschien die erste Ausgabe der deutschen 5 DM Münze, die den Westdeutschen für 22 Jahre erhalten bleiben sollte und eine Legende unter den deutschen Münzen geworden ist, da sie neben außergewöhnlichem Münzdesign auch das Wirtschaftswunder Westdeutschlands nach dem Krieg darstellte. Diese 5 DM Münze ist unter den Namen Silberadler und Heiermann bekannt geworden und erfreute sich großer Beliebtheit. Das relativ schlichte Design der Münze zeigt auf der Vorderseite eine große 5 die mit der Umschrift: "Deutsche Mark" und dem Ausgabejahr versehen ist. Diese Umschrift verfügt über eine weitere Umschrift, die die Worte "Bundesrepublik Deutschland" nennt und einen Buchstaben zeigt, der angibt in welcher Prägestätte sie geprägt wurde. Die Rückseite dieser Umlaufmünze zeigt einen stilisierten Bundesadler, der die gesamte Rückseite ausfüllt. Der Rand dieser 5 DM Münze ist mit den Worten: Einigkeit und Recht und Freiheit beschriftet. Neben dem Design, das komplett von Prof. Albert Holl stammt, ist der hohe Silbergehalt dieser Münze das Besondere. Die Münze enthält bei einem Gesamtgewicht von 11,2 Gramm immerhin 7 Gramm Silber. Dies entspricht einer Legierung der 625er Legierung, die für deutsche Münzen häufig verwendet wurde, jedoch für eine Umlaufmünze der Bundesrepublik Deutschland eine Einmaligkeit blieb. Der Silberadler wurde bis 1974 in sehr unterschiedlicher Auflagenhöhe geprägt und von der Deutschen Bundesbank wegen des stark gestiegenen Silberpreises ab 1975 nach und nach aus dem Verkehr gezogen und eingeschmolzen. Bis heute erfreut sich dieser Heiermann jedoch bei Sammlern großer Beliebtheit und viele Ausgaben sind auch relativ preisgünstig zu bekommen. Einzelne, in geringer Auflage geprägte Jahrgänge von bestimmten Prägeanstalten sind jedoch wegen ihrer Seltenheit sehr teuer. Als Beispiel ist hier der Jahrgang 1958 aus der Prägeanstalt Hamburg zu nennen, da hier nur 60000 Silberadler geprägt wurden, von denen die meisten eingezogen und eingeschmolzen wurden. Der Silberadler wurde regelmäßig auch in Polierter Platte ( Spiegelglanz ) geprägt, aber auch hier ist die Auflage sehr gering und die Preise sind heute dementsprechend hoch für diese Ausgaben.

Zum Münzen Hauptbild

Bild mit dem Titel 5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Stop

5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974 Upload 25.05.2016 13:42

Original: 1000x495 Pixel
Deutsche Mark, Gedenkmünzen 5 DM, 625er Silber
(500x248 Pixel)

5-DM Silber Gedenkmünze Denkmalschutzjahr 1975
5-DM Silber Gedenkmünze Denkmalschutzjahr 1975
5-DM Silber Europäisches Denkmalschutzjahr 1975
5-DM Gedenkmünze in Silber von 1973 Koppernigk
5-DM Silber Niklas Koppernigk mit Silber-Wert Angabe

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974
Bildnummer/ID
5885
Upload am
25.05.2016 13:42 Uhr
Upload von Benutzer
ID: 2 / Benutzername: Cusco
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 28.06.2016 21:31 Uhr (Änderungen insgesamt: 1)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
120729 Bytes / 118 KB
Maximale Grafikgröße
1000x495 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 181 KB
Bildaufrufe
38 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 09.09.2025 10:39 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von stern am 05.10.2017 22:51:14 Uhr:
Benutzername:
stern
Premium
Avatar
Beiträge:
seit 01.07.2017
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Das war wohl der vorgänger der letzten 5 DM Münze. Finde den Adler jetzt nicht so realistisch wie bei der neueren Münze

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutsche Mark » Gedenkmünzen 5 DM »
625er Silber » <br>5 DM Deutschland Silberadler von 1952 bis 1974

BBCODE Für Foren

Bild direkt anzeigen in 500x248 Pixeln (60 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 1000x495 Pixeln (118 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x74 Pixeln (3,70 KB)

HTML-Code Für Webseite

Bild direkt anzeigen in 500x248 Pixeln (60 KB)

Original-Bild direkt anzeigen in 1000x495 Pixeln (118 KB)

Link zu dieser Bildseite, z.B. wenn das Bild zu groß ist:

Link zu dieser Bildseite, mit Miniatur-Bild in 150x74 Pixeln (3,70 KB)

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.