EMBMV: Wert vom Reutergeld Notgeld der Stadt Boizenburg 1922
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Was ist Reutergeld? Und wie Hoch ist der Wert des Reutergeldes der Stadt Boizenburg, hier werden Antworten zu Notgeldscheinen gefunden. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Der Wert vom Notgeld, dem einzigen Notgeld von Boizenburg, ausgegeben als Reutergeld der Stadt Boizenburg im Jahr 1922, liegt mit 2,50 Euro bis 4 Euro nicht sehr hoch. Was ist Reutergeld? Reutergeld sind Notgeldscheine, die auch als deutsche Serienscheine bezeichnet werden, welche als Papiergeld gelten und wie der Name Papiergeld schon sagt, auf Papier gedrucktes Notgeld war. Notgeld ist kein echtes Geld, sondern wurde von Städten und Gemeinden zwischen 1917 bis 1923 ausgegeben und war nur lokal im Ausgabeort als Behelfszahlungsmittel mit begrenzter Gültigkeit eingesetzt, Deutschland-weit aber ungültig. Speziell das Reutergeld wurde von 70 Städten in Mecklenburg-Schwerin und hauptsächlich in Mecklenburg-Strelitz ausgegeben. Hier befinden sich Bilder des Reutergeldes der Stadt Boizenburg in Mecklenburg-Strelitz. Reutergeld ist eine spezielle Unterform der deutschen Notgeldscheine und wurde mit Sprüchen und Zitaten vom mecklenburgischen Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter bedruckt, darum auch der Name Reutergeld. Das speziellere Reutergeld wurde zu den Nennwerten von 10 Pfennig, 25 Pfennig und 50 Pfennig in den Jahren 1921 bis 1922 ausgegeben, andere Nennwerte sind beim Reutergeld nicht vertreten.

Weitere Städte und Gemeinden mit Reutergeld:





Zum Münzen Hauptbild
Bild mit dem Titel Wert vom Reutergeld Notgeld der Stadt Boizenburg 1922. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Deutsches Notgeld, Reutergeld, Mecklenburg-Strelitz |
|
10 Pfennig Reuter-Notgeld der Stadt Boizenburg
25 Pfennig Reutergeld-Notgeld der Stadt Boizenburg
50 Pfennig Reutergeld der Stadt Boizenburg