EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite

EMBMV: 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10 Euro Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 mit 6x 10 Euro in 16 Gramm 625/1000 Silber. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10 Euro Gedenkmünzen-Set ... 10 Euro Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 mit 6x 10 Euro in 16 Gramm 625/1000 Silber, was 10 Gramm Feinsilber je Münze und 60 Gramm Silber für das ganze Set entspricht. Folgende Gedenkmünzen sind im Set 2011 enthalten:

  1. 200. Geburtstag von Franz Liszt - Genie oblige - Genie Verpflichtet.
  2. 125 Jahre Automobil - Was uns Bewegt
  3. Fussball-WM der Frauen 2011 - Die Zukunft des Fussballs ist Weiblich
  4. 500 Jahre Till Eulenspiegel - So bin ich doch nie gewesen
  5. 150. Jahrestag der Entdeckung des Urvogels - Archaeopteryx Zeuge der Evolution
  6. 100 Jahre Hamburger Elbtunnel - Verbindung von Stadt und Hafen
Silber-Wert von 16 Gramm 625/1000 Silber aktuell 4.13 Euro / 5.13 USD am 28.11.2014. Das Set 2011 wird weit über den Silber-Wert verkauft, besitzt somit einen Sammlerwert der Zwischen 130 Euro bis 170 Euro liegen kann. Vorderseite der Gedenkmünzen 2011 | Nominalseite der Münzen 2011 Vorderseite des Folders | Rückseite des Folders 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive 10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite 10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an Franz Liszt. Liszt hat viele Gedichte aus Frankreich oder Deutschland vertont. Gern hat er sich Heinrich Heine zugewandt. Bekannt wurde deswegen die Loreley. Noch heute wird eine Frau auf den Loreley Felsen gesetzt bei St. Goarshausen, weil Heine und Liszt diese Legende weltberühmt machten. Die Musik von Liszt wird auch Familienmusik oder Familienlieder genannt, weil er die Gedichte und seine Kompositionen entsprechend zusammenstellte. Auch seine Beziehungsprobleme hat Liszt in Musik umgesetzt.

Bild mit dem Titel 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite
10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Till Eulenspiegel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Frauen-Fussball-WM in Deutschland Silber

10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite Upload 25.02.2013 20:32

Original: 900x774 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, Set 2011
(500x430 Pixel)

10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite
Bildnummer/ID
666
Upload am
25.02.2013 20:32 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 01.11.2015 22:21 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
210598 Bytes / 206 KB
Maximale Grafikgröße
900x774 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 266 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 10.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 18:03 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von djfun am 26.04.2013 12:45:26 Uhr:
Avatar
Gast

Eine Münze des Sets erinnert an Franz Liszt

Franz Liszt, im Ungarischen Liszt Ferencz, wie er sich auch selbst schrieb, oder in neuerer Schreibweise Ferenc (1811 in Raiding/Doborján, damals ungarisches Kronland des Kaisertums à sterreich, heute Burgenland; 1886 in Bayreuth), war ein österreichisch-ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller. Liszt war einer der prominentesten Klaviervirtuosen und einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er hat in vielen unterschiedlichen Stilen und Gattungen komponiert, war mit seinen Sinfonischen Dichtungen ein Wegbereiter der ?programmatischen Musik? und wird mit seinen Hauptwerken zur Neudeutschen Schule gezählt. Er war Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Musikvereins. Im Alter von 54 Jahren empfing Liszt in Rom die niederen Weihen und den Titel Abbé.

Von deroesi1000 am 12.11.2014 07:43:04 Uhr:
Avatar
Gast

Danke für die Erläuterungen, das erspart mir und anderen sehr viel Mühen bei der umfassenden Recherche! Vieles was hier drinnen steht wusste ich natürlich aber einiges natürlich nicht Zwinkern Überglücklich Die Münze ist aber wunderschön!

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.