EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD

EMBMV: 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10-Euro Gedenkmünze Deutschland 150 Jahre Entdeckung des Urvogels aus Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 PP. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des ... 10-Euro Gedenkmünze Deutschland 150 Jahre Entdeckung des Urvogels aus Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 PP Aktueller Wert der 10 Gramm Silber/ Silberpreis 4.13 Euro / 5.13 USD am 28.11.2014. (Die PP-Gedenkmünze besteht aus 16 Gramm 625/1000 Silber was 10g Feinsilber entspricht.) Archaeopteryx / der Urvogel ist eine Gattung der Archosaurier, deren Fossilien in der Fränkischen Alb in den Solnhofener Plattenkalken aus dem Oberjura entdeckt wurden. Da der etwa taubengroße Archaeopteryx in der Regel der Gruppe der Vögel als ursprungsnahe Form zugerechnet wurde und wird, bezeichnet man die Mitglieder der Gattung auch als Urvögel . Vorderseite der Gedenkmünzen 2011 | Nominalseite der Münzen 2011 Vorderseite des Folders | Rückseite des Folders 2011 Franz Liszt | 2011 125 Jahre Automobil 2011 Frauen-Fussball-WM | 2011 Till Eulenspiegel 2011 Entdeckung des Urvogels | 2011 Hamburger Elbtunnel 10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite 10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD 10-Euro Gedenkmünze Till Eulenspiegel Silber BRD 10-Euro Gedenkmünze Frauen-Fussball-WM in Deutschland Silber

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an den Urvogel. Interessant ist, dass bei den Vögeln und auch bei anderen Wirbeltieren, die älter sind als 3000 Jahre, das Skelett etwas anders aussieht als bei Tieren von heute. Solche Skelette sind zum Beispiel in der Schwäbischen Alb gefunden worden. Sie stammen aus der Zeit des Oberjura und sollen als Stammväter der Vögel gelten, deswegen werden sie Urvögel genannt. Schon im 19. Jahrhunderte ist ein Skelett von so einem Tier gefunden worden. Das besondere daran sind die Verwandtschaften zu den Reptilien.

Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
10-Euro Gedenkmünze Till Eulenspiegel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Till Eulenspiegel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Frauen-Fussball-WM in Deutschland Silber
10-Euro Gedenkmünze 125. Jahre Automobil Silber
10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt

10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD Upload 26.02.2013 14:14

Original: 800x783 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, Set 2011
(500x489 Pixel)

10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Rückseite
10 Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Folder-Vorderseite
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Wert-Seiten
10-Euro Gedenkmünzen-Set 2011 - Die Motive

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD
Bildnummer/ID
669
Upload am
26.02.2013 14:14 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 01.11.2015 22:24 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
239446 Bytes / 234 KB
Maximale Grafikgröße
800x783 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 311 KB
Bildaufrufe
7 seit dem 22.08.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 05.09.2025 18:03 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von Oxenkopf am 25.03.2013 17:38:35 Uhr:
Avatar
Gast

Detailreich, aber dennoch hätte man dem Urvogel eine gestalt geben können. Nun gut, man hat ihn so gefunden, als Skelett. Erinnert mich allerdings beim ersten kurzen Blick an zerzupfte Baumblätter.

Von Saimiel am 27.03.2013 21:41:19 Uhr:
Avatar
Gast

Über den habe ich vor kurzem noch mit meiner Freundin gesprochen. Es soll ja vor etwa 3-400 Jahren jemand so einen gesehen haben und skizziert haben.

Taubengroß? Traurig Ich dachte der wäre so groß wie ein kleines Segelflugzeug.

Ich finde der Urvogel hätte ruhig mittig gesetzt werden können. Böse / Sehr Verärgert

Von deroesi1000 am 06.01.2015 10:37:29 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Wenn hier die Vor Kommentatoren meinen sie würden auf der Münze als Motiv einen Urvogel entdeckt haben und der andere meint es wäre Taubengross! Aber bei einem muss ich Saimiel Recht geben. Ich hatte echt zuerst gedacht dass man ein kleines Segelflugzeug auf der Münze sieht! Könnt auch sein aber einen Vogel hätt ich da nie drauf gesehen! Im Leben net! Überglücklich Überglücklich Überglücklich

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.