EMBMV: 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10-Euro Gedenkmünze Deutschland 150 Jahre Entdeckung des Urvogels aus Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 PP. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

10-Euro Gedenkmünze Deutschland
150 Jahre Entdeckung des
Urvogels
aus Silber-Gedenkmünzen-Set 2011
PP
Aktueller Wert der 10 Gramm Silber/
Silberpreis
4.13 Euro / 5.13 USD am
28.11.2014.
(Die PP-Gedenkmünze
besteht aus 16 Gramm
625/1000 Silber was 10g Feinsilber
entspricht.)

Archaeopteryx / der Urvogel ist eine Gattung der Archosaurier, deren
Fossilien in der Fränkischen Alb in den Solnhofener Plattenkalken aus
dem Oberjura entdeckt wurden. Da der etwa taubengroße
Archaeopteryx in der Regel der Gruppe der Vögel als ursprungsnahe
Form zugerechnet wurde und wird, bezeichnet man die Mitglieder der Gattung
auch als Urvögel .

Vorderseite der Gedenkmünzen 2011 | Nominalseite der Münzen 2011
Vorderseite des Folders | Rückseite des Folders

2011 Franz Liszt | 2011 125 Jahre Automobil
2011 Frauen-Fussball-WM | 2011 Till Eulenspiegel
2011 Entdeckung des Urvogels | 2011 Hamburger Elbtunnel


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an den Urvogel. Interessant ist, dass bei den Vögeln und auch bei anderen
Wirbeltieren, die älter sind als 3000 Jahre, das Skelett etwas anders aussieht als bei Tieren von
heute. Solche Skelette sind zum Beispiel in der Schwäbischen Alb gefunden worden. Sie stammen aus
der Zeit des Oberjura und sollen als Stammväter der Vögel gelten, deswegen werden sie Urvögel
genannt. Schon im 19. Jahrhunderte ist ein Skelett von so einem Tier gefunden worden. Das besondere
daran sind die Verwandtschaften zu den Reptilien.
Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 800x783 Pixel |
|