EMBMV
Menü öffnen und schließen

Hauptmenü » Münzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt

EMBMV: 10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt

Großansicht des Objektes der Numismatik

Kurzbeschreibung: 10-Euro Gedenkmünze 200. Geburtstag Franz Liszt, aus Silber-Gedenkmünzen-Set 2011 PP. Aktueller Wert. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

Kleinbild 10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt 10-Euro Gedenkmünze 200. Geburtstag Franz Liszt, aus Silber- Gedenkmünzen-Set 2011 PP. Aktueller Wert der 10 Gramm Silber/ Silberpreis 4.13 Euro / 5.13 USD am 28.11.2014. (Die PP-Gedenkmünze besteht aus 16 Gramm 625/1000 Silber was 10g Fein-Silber entspricht.) Liszt war einer der prominentesten Klaviervirtuosen und einer der produktivsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Er hat in vielen unterschiedlichen Stilen und Gattungen komponiert und war ein Wegbereiter der programmatischen Musik (sinfonische Dichtungen) und wird mit seinen Hauptwerken zur Neudeutschen Schule gezählt. Er war Mitbegründer des Allgemeinen Deutschen Musikvereins. Im Alter von 54 Jahren empfing Liszt in Rom die niederen Weihen und den Titel Abbé. Vorderseite der Gedenkmünzen 2011 | Nominalseite der Münzen 2011 Vorderseite des Folders | Rückseite des Folders 2011 Franz Liszt | 2011 125 Jahre Automobil 2011 Frauen-Fussball-WM | 2011 Till Eulenspiegel 2011 Entdeckung des Urvogels | 2011 Hamburger Elbtunnel 10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD 10-Euro Gedenkmünze Till Eulenspiegel Silber BRD 10-Euro Gedenkmünze Frauen-Fussball-WM in Deutschland Silber 10-Euro Gedenkmünze 125. Jahre Automobil Silber 10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt

Zum Münzen Hauptbild

Die Münze erinnert an Franz List. Eigentlich ist der Name Liszt Ferencz, und er war Pianist und Komponist. Franz Liszt hat eine neue Technik der Klaviermusik entwickelt, auch weil er ein Zeitgenosse eines neuen Musikinstruments war: des Hammerklaviers. Er spielte vorher noch die gehörte Konzertparaphrasen, dazu benutzte er Melodien aus bekannten Opern und bearbeitete sie. Seine Klavierkunst ist so bemerkenswert, dass heutige Pianisten sagen, seit seinen Werken ist nichts Neues mehr im Bereich Klavier auf den Markt gekommen.

Bild mit dem Titel 10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.

Bild bzw. den Artikel bewerten und Ergebniss zeigen:
Schwach Perfekt
Kommentiere das Sammlerstück
Stop

10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt Upload 26.02.2013 14:15

Original: 800x783 Pixel
Deutschland, Gedenkmünzen 10 Euro, Set 2011
(500x489 Pixel)

10-Euro Gedenkmünze 125. Jahre Automobil Silber
10-Euro Gedenkmünze 125. Jahre Automobil Silber
10-Euro Gedenkmünze Frauen-Fussball-WM in Deutschland Silber
10-Euro Gedenkmünze Till Eulenspiegel Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Entdeckung des Urvogels Silber BRD
10-Euro Gedenkmünze Hamburger Elbtunnel Silber BRD

Daten-Zusammenfassung zum Bild

Bild-Titel
10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt
Bildnummer/ID
673
Upload am
26.02.2013 14:15 Uhr
Upload von Benutzer
Unbekannt
Autoren
Cusco
Letzte Änderung
am 01.11.2015 22:27 Uhr (Änderungen insgesamt: 2)
Grafik-Format
JPG
Größte Dateigröße
246120 Bytes / 240 KB
Maximale Grafikgröße
800x783 Pixel
Angelegte Bilderdateien
3 / 318 KB
Bildaufrufe
5 seit dem 09.06.2018
Letzte Aktualisierung der Daten am 31.08.2025 15:09 Uhr

Kommentarbereich für Besucher

Wenn ihnen das Sammelstück '10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt' gefällt, dann schreiben Sie einen Kommentar zu diesen Sammlerstück und warten auf Antworten, was mehrere Tage und länger dauern kann ...

Von G. Eldgier am 03.12.2014 09:10:27 Uhr:
Benutzername:
G. Eldgier
Münzensammler
Avatar
Beiträge:
seit 03.12.2014
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

Liszt Ferencz, wirklich? Klingt ungarisch. War er also Ungar, oder war seine Familie ungarisch?

Von Cusco am 06.12.2014 20:05:19 Uhr:
Benutzername:
Cusco
Administrator
Avatar
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer

Ja Ungarisch: Franz Liszt im Ungarischen Liszt Ferencz, wie er sich auch selbst schrieb, damals im ungarisches Kronland des Kaisertums à sterreich, heute Burgenland.

Von deroesi1000 am 06.01.2015 10:50:44 Uhr:
Benutzername:
deroesi1000
Vielschreiber
Avatar
Beiträge:
seit 12.11.2014
Mir Folgen ca. 2 Benutzer

Ergo war er ein gestandener à sterreicher lieber Cusco Überglücklich Überglücklich Ein wenig Nationalstolz ist also noch vorhanden bei Mir LOL. Ne Spass beiseite es gibt tatsächlich in à sterreich Leute die ganz stolz erzählen dass Liszt ein à si war und sehen sich noch immer als Monarchisten. Ist aber ent so schlimm wie bei den Inulanern. Da sehen sich ja tw noch die Inder und Pakis als Teil des Königreichs! Aber bin ich froh dass diese Unterdrückeung mit Kolonien etc vorbei ist. Danke für die Aufklärung! Zwinkern Zwinkern Überglücklich Überglücklich

Kommentar abgeben
Bitte Warten Formular wird geladen Bitte Warten ...

Hauptmenü » M&uuml;nzen Deutschland » Gedenkmünzen 10 Euro »
Set 2011 » <br>10-Euro Gedenkmünze Franz Liszt

EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.