EMBMV: 10 Euro Deutschland 2009 Silber 400 Jahre Keplersche Gesetze
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009 zum Thema 400 Jahre Keplersche Gesetze - 400 Jahre Astronomia Nova von Johannes Kepler. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

2. Silber-Münze der Deutschen 10 Euro Gedenkmünzen 2009
zum Thema 400 Jahre Keplersche Gesetze - 400 Jahre Astronomia Nova von
Johannes Kepler

Daten der 10 Euro Gedenkmünze:
Land: Deutschland
Jahr: 2009
Nominal-Wert: 10 Euro
Thema: 400 Jahre Keplersche Gesetze
Gewicht: 18 Gramm, 16,65 Gramm Fein-Silber (etwas über 1/2 Unze) 
Metall: 925/1000 Silber
Auflage Normalprägung: 1.500.000 Stück
Auflage Spiegelglanz (PP): 200.000 Stück


Zum Münzen Hauptbild
Die Münze erinnert an Johannes Kepler, sein Name lautet in Latein: "Ioannes Keplerus". Er
wurde 1571 in Weil der Stadt geboren. Bekannt geworden ist er als Astronom, weniger bekannt ist,
dass er auch Astrologe war. Jeder Schüler lernt in der Schule seine Keplerschen Gesetze, in dem er
die Gesetze der Planetenbewegungen beschreibt. Es nicht so, dass die Planeten die Sonne umkreisen,
sondern dass die Bahnen von Erde und Mars und den anderen Planeten, komplexen mathematischen
Gesetzen folgen. Vielleicht ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Nächte im Winter länger
sind als im Sommer, das wäre nicht der Fall, wenn alles kreisrund wäre.
Bild mit dem Titel 10 Euro Deutschland 2009 Silber 400 Jahre Keplersche Gesetze. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 700x703 Pixel |
|