Info: Silbermünze Kookaburra 2016 aus Australien
Cusco
Administrator
Beiträge:
seit 22.10.2014
Mir Folgen ca. 17 Benutzer
»
Info: Silbermünze Kookaburra 2016 aus Australien #5985
[Silbermünze Kookaburra aus Australien]
[Weitere Stückelungen und Besonderheiten der Kookaburra Silbermünze]
[Die Kookaburra Münze des Jahres 2016]
[Der Kookaburra als Sammlermünze oder Bullionmünze?]
Silbermünze Kookaburra aus
Australien
Die Kookaburra Münze wird seit 1990 mit jährlich wechselnden Motiven von der australischen
Münzprägeanstalt in Perth herausgegeben. Die Auflage der australischen 1 Dollar
Münze, die 1 Unze schwer ist und in 999/1000 Feinsilber geprägt wird betrug bis zum Jahr
2010 maximal 300000 Stück pro Jahr Seit 2011 werden jedoch regelmäßig 500000
Stück pro Jahr davon geprägt. Die Münze zeigt auf der Vorderseite jeweils ein
Motiv aus 1 oder 2 Kookaburra-Vögel. Diese Eisvögel sind eins der bekanntesten
Tiere Australiens und symbolisieren neben Kängurus und Koalabären die Artenvielfalt und
Natur des Landes. Auf der Rückseite der Münze befindet sich , wie bei allen
australischen Münzen üblich ein Portrait der britischen Königin Elisabeth II.
Die Umschrift des Portraits zeigt die Worte "Australia", "Elisabeth II" und die
Nennwertsangabe "1 Dollar". Die Umschrift auf der Vorderseite lautet:
"Australian Kookaburra" und die Angabe des Ausgabejahres und die Worte "1oz.
999 Silver".
Weitere Stückelungen und Besonderheiten der Kookaburra
Silbermünze
Während die 1 Unzen-Silbermünze des Kookaburras seit 1990 regelmäßig erscheint
wurde die 2 Unzen-Münze, die den Eisvogel zeigt nur von 1991 bis 2009 geprägt. Die
Kookaburra Silbermünze erscheint jedoch seit 1991 ununterbrochen auch in einer 10 Unzen-Version
und als Kilomünze. Eine weitere Besonderheit der Münze der seit 1992 reduzierte
Nennwert der Ausgaben. So betrug z.B. der Nennwert der 1 Unzen Silbermünze
bis 1991 jeweils 5 Australische Dollar, ab 1992 jedoch nur noch 1 AUD. Alle Kookaburra
Münzen seit 2008 zeigen außerdem auf der Vorderseite klein den Buchstaben "P"
als Zeichen der Prägestätte in Perth zeigen.
Die Kookaburra Münze des Jahres
2016
Das Motiv der Kookaburra Münze des Jahres 2016 zeigt einen einzelnen dieser
Eisvögel, der auf einem Pfahl sitzt und leicht nach oben schaut. Besonders der
Körper des Vogels ist außergewöhnlich detailreich geprägt. Der Name des
Vogels aus der Gruppe der Eisvögel im Deutschen lautet Jägerliest und er kommt
hauptsächlich im Osten und Südosten von Australien vor.
Der Kookaburra als Sammlermünze oder
Bullionmünze?
Die autralische Kookaburra ist ein Mittelding zwischen Sammler und Bullionmmünze. Das
jährlich wechselnde Motiv sorgt für großes Interesse an dieser Münze nicht nur
bei den klassischen Anlegern, sondern ist auch für Sammler interessant. Die
jährliche Ausgabe von einigen 1000 dieser Münzen in einer "Polierten Platte"
Ausprägung steigert das Interesse der Sammler ebenso wie die begrenzte Auflage. Zwischen
2004 und 2006 wurden wegen des nachlassenden Interesses der Anleger nur jeweils ca.
90000 Exemplare der 1 Unzen Silbermünze geprägt. Diese Jahrgänge sind
bei den Sammlern inzwischen gesucht und erzielen deutlich höhere Preise als vergleichbare
Anlagemünzen. Die 2 Unzen Silbermünze mit dem Kookaburra ist ein inzwischen
abgeschlossenes und damit sehr überschaubares Sammelgebiet. Da der Anschaffungspreis der
australischen Kookaburra Silbermünzen nur leicht über dem vergleichbarer Anlagemünzen
liegt, lohnt sich diese Münze also nicht nur für Sammler sondern bietet auch den Anlegern
die Chance auf eine zusätzliche Wertsteigerung der Münze.
10 Unzen Kookaburra 1993, 2009, 2010 und 2011
1 Unze Kookaburra 1991 bis 2014
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!