EMBMV: DVD-Cover
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
DVD-Cover #11322
DVD-Cover
Falls Sie noch nicht Sergeant Pepper in Ihrem Schrank haben, dann besorgen Sie sich ihn
schnell. Sergeant Pepper ist das legendäre Album der Beatles, selbstverständlich
zuerst auf Schallplatte veröffentlicht, später auch auf Kassette, CD, oder DVD. Und
allein das Cover ist ein Gedicht. Seit Roy Lichtenstein gibt es keine Unikate als Kunst
mehr. Bis zu den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts war es nur dann interessant, sich ein
Kunstwerk anzusehen, wie die Mona Lisa, wenn es einmalig war. Aber die Pop Art hat die
Reproduktion nach vorne gebracht. Und so wird eine DVD begeistern, obwohl es kein Unikat sein
kann. Und die besondere DVD hat auch ein aufregendes Cover, das aufwendig gestaltet worden
ist. Und auch heute ist das topaktuell. So wurde im Jahr 2017 mit Orgien und Parties
und Konzerten das Cover 50 Jahre Sergeant Pepper ausführlich gefeiert. Und wenn Sie sich
die Schallplatte an die Wand hängen, dann werden Sie stundenlang interessante Details in dem
Bild finden. Wo lohnt es sich zu suchen? Erstmal sollten Sie Ihre Sammlung aufbauen, wenn Sie
DVD-Cover sammeln wollen, mit den Rockgiganten der 60er Jahre. Egal ob die Stones oder
Jefferson Airplane oder Pink Floyd - nicht nur die Musik war damals ein Hammer. Auch die
Cover sind der Hammer. So erkennt jeder Musikfan das schwarze Viereck mit den Farben ohne
Text als Schallplatte oder CD: Dark Side of the Moon, der grösste Musikerfolg aller
Zeiten. Und auch heute noch werden hunderte von Tonträgern von der Pink Floyd Oper
gekauft. Auchh hier sieht man: die Idee ist relativ einfach, trotzdem ist das Cover
faszinierend. Natürlich muss man sagen, dass 90% aller Cover auch bei den
Musikern langweilig und schlampig sind. Aber, die Perlen können gefunden werden.
Wie finden Sie aufregende Cover? Ganz einfach über den Preis. Denn die interessanten
Cover werden auch im Internet teuer gehandelt. Sie können aber auch umgekehrt
sammeln. Klaus Voorman hat viele Cover gestaltet. Also, suchen Sie Künstler
heraus, die Genies sind, und für mehrere Musiker oder Regisseure Trailer oder Cover gestaltet
haben. Natürlich ist das ein Riesenaufwand, wo auch heute noch viel Geld hineingesteckt
wird. Genauso wie bei neuen Briefmarken sind viele Künstler am Werk. Die Familie
Broccoli beschäftigt extra eine Firma, die Cover für einen neuen James Bond Film
gestaltet. Auch der Vorfilm, wo die Namen der Schauspieler genannt werden, wird von einer
eigenen Firma entwickelt. Das heisst, auch hier wird viel Geld hineingesteckt. Nehmen
wir doch zum Beispiel das Cover von dem Film "In tödlicher Mission". Auf dem
Cover sieht es so aus, als würde ein Foto geschossen, und das auf die DVD geklebt. Das
ist ganz anders. Denn die Elemente wurden zusammengemogelt. So sieht man auf dem Cover
von James Bond 007 "In tödlicher Mission" eine Frau. Aber, die Beine sind von
einem anderen Model als der Arm. Das heisst, die haben tausend Frauen fotografiert, und dann
aus den Körperteilen das Cover montiert. Sie sehen also: Kunst ist Arbeit. Und
deswegen lohnt sich auch das Sammeln. Nicht erwähnt haben wir Boxen mit Figuren und
allem was dazugehört. So ist die Verpackung vom Raumschiff Enterprise, und wir reden ja
hier nur vom Cover den ganzen Post lang, originell spacig aufgemacht, und damit ein kleines
Kunstwerk.
(Hochgeladen am 30.7.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!