EMBMV: DVD VHS Blu-ray CD
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
DVD VHS Blu-ray CD #11320
DVD VHS Blu-ray CD
Früher war alles ganz einfach. Man ging ins Kino und kaufte sich Schallplatten.
Mehr gab es nicht. Es gab kein Fernsehen und keine Kassetten. Und eine Schallplatte
war ein Schatz, mit der man auch Spazierenging, und sie Freunden vorspielte, und man konnte sogar
damit eine Party gestalten. Heute, im 21. Jahrhundert, ist das ganz anders. Es
gibt so viele Datenträger, die eventuell das selbe transportieren. So haben wir heute
den "Jäger aus Kurpfalz" aus dem Fernseher, von der Schallplatte, von der Kassette,
von der Minidisc, von der Diskette, von der ZIP, von der Blu-ray, von der DVD oder von einem
Datenband. Populär ist im Jahr 2018 vor allem die DVD. Aber in 10 Jahren wird es
wohl nur noch Blu-ray geben. Deswegen sollten Sie sich überlegen, wenn Sie Sammler sind,
oder Sammler werden wollen, welches Datenmedium Sie am liebsten sammeln wollen. Und
natürlich geht jeder Sammler noch ein Stück weiter. Falls er sich für VHS oder
für Betamax oder für CD, ausschliesslich, entscheidet, dann muss er konvertieren.
Und das geht auch. Jeder Super 8 Film kann auch auf CD gebrannt werden. Und obwohl das
kein Mensch tut - man kann auch die DVD auf Audio-Kassetten bringen. Auch mit Bild.
Das Tonband haben wir jetzt ganz vergessen, Sie sehen also, die Anzahl der Datenträger ist fast
unbegrenzt. Ausserdem muss eine DVD aus Amerika in Europa nicht unbedingt
funktionieren. Wonach richten wir uns also? Suchen wir moderne Daten, also den neuesten
Superheldenfilm, dann wählen wir auch das modernste Medium. Sammeln wir historische
DVDs, zum Beispiel Charlie Chaplin veröffentlicht eine Komödie, dann sollten Sie als
Sammler und nicht als Konsument das Charlie Chaplin Produkt so kaufen wie es damals in den Laden
kam. Durch das Internet ist eigentlich jeder Film und jedes Musikstück in jedem Format
zu beziehen. Egal ob Internet Auktion oder von einem Händler. Und wie gesagt,
wenn Sie DVDs kaufen, entscheiden Sie vorher: ich will konsumieren oder ich will sammeln.
Natürlich ist es reizvoll, von einem Blockbuster alle Formate zu besitzen. Denn
inzwischen wird jeder Film, der bekannt wird, auf unterschiedlichsten Trägern angeboten und
verkauft. Und da gibt es auch jede Menge Unterschiede. Egal ob von den Beatles oder
Blockbuster wie "Blade Runner" - all dies werden Sie in mehr als 10 Versionen auf dem
Markt finden. Und natürlich ist es reizvoll, wie bei den Briefmarken, Fabrikfehler zu
finden. Und die gibt es jede Menge. Und dafür zahlen Sammler wirklich viel
Geld. Sie können Sich ja einfach mal den Spass machen und in eine Suchmaschine die
Begriffe: Fehler und Film eingeben. Dann werden Ihnen Filme gezeigt werden, oder
Datenträger mit dicken Schnitzern. So fährt ein Auto im Mittelalterfilm durch die
Szene. Das ist nicht nur lustig, so etwas wird auch gesucht und diskutiert. Da gibt es
ganze Fangemeinden davon. Falls Sie aber Konsument sind und das widerspricht nicht dem
Sammelgedanken, dann suchen Sie doch von Ihrem Kunstobjekt die beste Ausgabe. Hier im
Büro ist ein Mozartfan. Und der hat 30 Versionen oder mehr von Figaros Hochzeit.
Selbstverständlich auch von allen anderen Mozartwerken. Und deswegen wird auch unser
Kumpel immer wieder von Studenten angehauen, die Musik studieren. Weil auch für die ist
es wichtig, ob ein Japaner oder ein Amerikaner die Oper "Figaros Hochzeit"
dirigiert. Wenn Sie also das Sammelthema: unterschiedliche Datenträger auch ausserhalb
der DVD sammeln wollen, dann werden Sie sich für diese Feinheiten interessieren. Denn
das muss man sagen für Menschen, die keinen Fernseher haben, oder noch nie im Kino waren: jeder
Film ist gleich. Die Familie sitzt beim Essen, es knallt, die Familie sitzt wieder beim
Essen. Jeder Spielfilm, egal ob Krimi oder Komödie, ist so aufgebaut. Spannend
sind die Variationen. Und jeder Musikfan hört genau: das sind Deep Purple auf der
Bühne, und das sind Deep Purple im Studio. Wenn Sie also dieses Sammelgebiet für
sich auswählen, dann werden Sie sehr gute Ohren bekommen. Und Sie werden sich sicherlich
auch für Raubkopien interessieren, die berühmte Künstler, allerdings in schlechter
Qualität, auf den Markt bringt.
(Hochgeladen am 29.7.2018)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!