EMBMV: Modellbau Allgemein
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Modellbau Allgemein #14278
Modellbau Allgemein
Modellbau ist ein faszinierendes Hobby, und natürlich auch für Sammler ein faszinierendes
Spezialgebiet. Wer sich mal informiert, wird sehen, es gibt Millionen von Sammlern, die
Modelle kaufen und sammeln. Allerdings nicht nur Modelle. Denn normalerweise, wer sich
gar nicht auskennt, läuft das so. Man kauft sich einen Modellbaukasten, und darin sind
alle Teile, meist in einem Karton. Und dann nimmt man die Teile heraus und klebt, steckt und
baut sie zu einem Modell zusammen. Der Reiz liegt darin, dass man nun eine
Originalnachbildung in 3 D von einem Flugzeug oder Bauernhof oder einem Schloss hat. Relativ
selten sind Phantasiemodelle, fast immer werden Objekte aus der Realität in Miniatur
nachgebildet. Sehen kann man das zum Beispiel, wenn man gar keinen Bezug dazu hat, wenn man
sich einen Film mit dem Inhalt "Gullivers Reisen" anschaut. Wenn Gulliver in
Liliput ist, dann sieht man kleine Häuser, und die haben die Bühnenbildner von der
Filmproduktion gebaut, damit es so aussieht, als wäre Gulliver unter Zwergen aktiv. Aber
das Wichtigste ist beim Thema: Modelle, oder Modellbau, in Bezug auf Sammler - man kann entweder
fertige Modelle sammeln oder aber den Karton oder Kasten mit den Teilen mit dem Modell darin.
Selbstverständlich kann man auch die Einzelteile kaufen und selbst das Flugzeug oder das Auto
zusammensetzen. Das Makabere ist, wie bei fast allen Sammelgebieten, dass die
Modellbaukästen, so nennt man sie meistens, wertvoller und interessanter sind als die
aufgebauten Modelle. Aber beides wird gesammelt, und es gibt auch einen grossen Markt
dafür. Sie haben also die freie Entscheidung, was Sie sammeln wollen. Die
Modellbaukästen oder die Modelle, oder beides. Wenn Sie die Modellbaukästen sammeln
wollten, dann sollten diese noch originalverpackt sein, damit sie wertvoll und interessant
werden. Es gibt jede Menge Modelle, dazu gleich mehr, und auch hier ist es sinnvoll, wie bei
allen Sachen, sich zu spezialisieren. Denn nicht nur in Deutschland ist das ein grosses
Sammelgebiet, sondern weltweit. Gerade zur Entspannung wird gern ein Modell gekauft oder
verschenkt, in Form von einem Modellbaukasten. Man lernt Entspannung und Geschicklichkeit und
hat grosse Freude wenn das Modell dann fertig ist, und kann auch als Nichtsammler jeden damit
beeindrucken. Allerdings, wenn Sie die Modelle herstellen wollen, und das noch nie gemacht
haben, dann sollten Sie eine Menge an Zeit mitbringen, denn für den Anfänger wirkt das
trotz Anleitung kompliziert und aufwendig. Man muss zum Beispiel den idealen Klebstoff
finden, denn fast immer wird geklebt, und nicht nur gesteckt. Fast immer ist der Klebstoff
nicht in der Packung dabei, aus dem ganz einfachen und praktischen Grund: er würde austrocknen
und wäre damit nicht mehr zur Verwendung geeignet. Modellbaukästen gibt es nicht
nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und für Kleinkinder.
Natürlich sind die Modelle für Erwachsene anspruchsvoller, und so kann es sein, dass so
ein Kasten mehr als 200 Teile beinhaltet. Wenn Sie also schon bei einem Puzzle erschrecken,
sollten Sie bei der Auswahl sorgfältig vorgehen. Die Anzahl der Teile steht fast immer
auf der Packung. Noch ein Tip: falls Sie die Modelle sammeln wollen, aber auch wenn Sie sie
selbst zusammensetzen wollen: organisieren Sie sich nur Modellbaukästen von
Qualitätsfirmen. Denn sonst kann es Ihnen passieren, dass diese nicht zusammenpassen
oder ein Teil fehlt, und das wäre ärgerlich. Ausserdem, wenn Sie ein Modell von
einer renommierten Firma kaufen, wird und ist es teuerer.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!