Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Spiel-Sammler-Karten / Dark Force

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Spiel-Sammler-Karten / Dark Force #17781

Spiel-Sammler-Karten / Dark Force
Natürlich geht es immer um Sensationen beim Sammeln. So war das Schwarze Auge das erste deutsche Adventure und auch die deutschen Filme im Beginn des 20. Jahrhunderts begannen in der Dunkelheit mit Monstern der Nacht. So ist es keine Überraschung dass Dark Force der Name des ersten deutschen Sammelkartenspiels ist. Die Erstveröffentlichung fand 1994 statt und es gibt keine neuen Karten mehr. Wer spielen will und nicht sammeln - das Spiel ist für 2 Partner gedacht. Und wie oben schon angedeutet passiert der Leitfaden des Spiels aus dem Schwarzen Auge. Ebenfalls berühmt und bekannt. Es geht um 2 Fürsten, die gegeneinander kämpfen. Man benutzt dazu die Spielkarten, die entsprechende Werte haben. Allerdings ist der Mechanismus das Gegenteil vom Rollenspiel "Das Schwarze Auge", denn beim Rollenspiel kämpfen alle Spieler zusammen. Hier ist man in Konkurrenz. Wie bei fast allen Sammelgebieten, in denen laufend Produkte verkauft werden, das ist so wie bei den Rubbellosen, gibt es einige Karten, die relativ wenig wert sind, die findet man sehr oft, und die wertvollen Karten sind relativ selten zu finden. Nochmal kurz der Hinweis: es gibt Sammelkartenspiele, wo Karten dabei sind, die man für einige tausend Euro weiterverkaufen kann. Das ist natürlich auch ein Reiz, solche Karten zu sammeln. Nun ist es nicht so, dass eine so genannte nicht so wertvolle Karte schwach ist, man muss sie nur richtig ausspielen. Das gilt für alle Kartenspiele. Das ist wie bei Rommee oder beim Skat - eine Karte an sich ist nicht wertlos oder wertvoll, es kommt darauf an wie sie ausgespielt wird. Deswegen gibt es auch bei den Sammelkartenspielen Meisterschaften. Erwähnenswert ist in dieser Serie die Veröffentlichung von Promokarten. Damit soll auf andere Spiele hingewiesen werden. Das klingt erstmal uninteressant, warum auch noch Werbung in einem Spiel, aber gerade solche Ausgaben sind für Sammler besonders interessant. Das ist wie bei den Telefonkarten, die von Werbefirmen gesponsort worden sind und auch heute noch von Sammlern hoch geschätzt werden. Als das Spiel auf den Markt kam, war es nicht sehr bekannt, aber inzwischen hat sich eine Fangemeinde gefunden. Das liegt daran, dass vor allem Nostalgiker darauf abfahren und die Auflagen sehr limitiert sind und damit gilt Dark Force auch als Kult. Das Format der Karten, daran sind sie auch zu erkennen, unterscheidet sich von den meisten anderen Kartenspielen. Im Unterschied zu den anderen Kartensammelspielen wird Dark Force eher gesammelt als gespielt. Wenn Sie eine vollständige Sammlung wünschen, ist Dark Force ideal. Es gibt 495 Karten und keine neuen mehr. Das heisst, man kann eine vollständige Sammlung aufbauen. Besonders begehrt unter Sammlern ist die erste Auflage. Speziell gesucht wird "die Schöpfungskraft". Auch hier gilt, wie bei allen Sammelgebieten, wenn Ihr Objekt besonders wertvoll sein soll, sollte es vollständig sein. Auch hier gilt es, auf der Jagd zu sein nach den seltenen Karten. Und wenn es nicht so aufwendig sein soll, aber interessant, dann suchen Sie nach der 1. Auflage. Warum sind solche Spiele von der Optik her sehr aufregend? Der Titel verrät schon, Dark Force, dass es um Monster, Zauberer und Hexen geht. Man kann also in die Köpfe der Grafiker schauen wie sie sich eine Fee vorstellen, weil Sie (oder auch sie) so etwas noch nie gesehen haben.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1169 KB in 0.1182 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.