Es ist noch kein Login erfolgt: Im Forum Registrieren und Login
Registrierung und Nutzung der Münzensammler und Briefmarken-Community ist kostenlos.
Menü öffnen und schließen

EMBMV: Werbe-Pins

Registrierung
Von 
hausautor
 am Uhr
Benutzername:
hausautor
Reporter
Avatar
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer

» Werbe-Pins #14446

Werbe-Pins
Klappern gehört zum Handwerk. Sogar viele Promis wie der Herr Ford predigen das, und tun das. Schlagen Sie doch einfach mal eine Illustrierte auf, oder die Tageszeitung von heute. Dort finden Sie nicht nur Werbung für Spezialfirmen (Wir machen Ihren Abfluss frei), sondern auch für Firmen, die jeder kennt. Stadtwerke, Daimler, BMW, Siemens, Bundesregierung oder Allianz. Warum geben die Leute so viel Geld aus für Werbung, auch wenn jeder sie kennt? Nehmen wir doch einfach mal als Beispiel die grösste deutsche Firma. Kurz noch davor, zum Abfluss, da ist die Werbung sinnvoll, weil, es ist Stress, die Familie schreit, das Wasser fliesst nicht ab, und weil jeden Tag in der Tageszeitung die Telefonnummer steht, Ruckzuck ist der Klempner da. Aber zurück zu den grossen Firmen wie IBM oder Sony. Warum wird Geld investiert in Werbung wo manchmal weder eine Telefonnummer steht, noch das Produkt gezeigt wird? Es geht nicht darum, dass der Verbraucher schläft, und mit Flyern oder Pins geweckt werden muss, sondern der Verbraucher will beliebt sein, und natürlich auch gefeiert. Und wenn nun in der grössten deutschen Tageszeitung Werbung für die AOK oder Barmer oder die TK steht, dann denken die Leute, da kauf ich ein, dann bin ich in der Familie beliebt. Weil, die haben so viel Geld, für auch blöde Werbung, also haben sie auch gute Produkte, und kein Kollege oder Chef guckt mich schief an wenn ich das Produkt kaufe und vorzeige. Das ist die Erklärung, wenn Sie Dame mit Bikini auf der Autowerbung sehen, dass das Auto dann gekauft wird. Aber nun zu den Pins. Gerade diese haben den Vorteil, kostenlos sind sie fast immer zu erwerben. Wie kommt man nun zu den Pins, wenn man sie nicht im Internet oder auf Sammlermärkten sich kaufen will? Man besucht Werbeveranstaltungen der Firmen. Da gibt es meist auch gutes Essen. Oder man besucht Sportveranstaltungen oder Kulturveranstaltungen, die von einer Softwarefirma oder sonstigen Firma gesponsort werden. Eine raffiniertere Idee ist, Sie besuchen Hauptversammlungen der Aktiengesellschaften. Da kann jeder hin, ohne Eintrittsgeld zahlen zu müssen. Wie funktioniert das? Man kauft sich eine Woche vor der HV, also Hauptversammlung, eine Aktie, und schon ist man drin. Das kostet im Prinzip auch nichts, weil nach der Hauptversammlung verkauft man die Aktie wieder. Und wenn man eine reiche Firma besucht hat, dann gibt es auch eine Dividende, die bei der Hauptversammlung verteilt wird. Und noch ein Hinweis, dort gibt es auch immer ganz tolles Essen und Getränke, natürlich kostenlos, und wenn Sie Glück haben, dann gibt es noch ein paar interessante Geschenke zusätzlich zu den Pins. Auch hier gilt, wie bei fast allen Sammelgebieten, wie auch bei den Pins, es ist ein weltweites Thema, Sie können also weltweit sammeln, und auch historische Pins sammeln. Denn intensive Werbung gibt es spätestens seit dem 2. Weltkrieg. Natürlich können Sie eher wertvolle Pins sammeln, oder welche mit lustigen Slogans. Achten Sie aber darauf, dass Sie keine Raubkopien nehmen, das könnte Ärger einbringen. Denn auch hier gilt das Urheberrecht. Und noch ein Trick, wenn Ihnen das zu viel Aufwand ist. Besuchen Sie eine Werbeagentur, denn diese stellen ja die Pins her, und dort können Sie Pins von mehreren Firmen auf einmal einkassieren.

0 Daumen Hoch
Registrierung
Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 828 KB in 0.0276 Cache Sekunden.
EMBMV
 
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.