EMBMV: Regierungs-Pins
hausautor
Reporter
Beiträge:
seit 12.02.2018
Mir Folgen ca. 0 Benutzer
»
Regierungs-Pins #14451
Regierungs-Pins
Wer macht Werbung in Deutschland? Firmen. Die wollen etwas verkaufen. Parteien.
Die wollen gewählt werden. Privatleute. Die wollen bewundert werden. Und -
die Regierung. Natürlich die Regierungen. Da muss man den Überblick
behalten, weil die oftmals wechseln. Erstmal klingt das merkwürdig, warum sollte eine
Regierung Werbung machen? Aber wer Tageszeitung liest, wird einmal die Woche, falls er jetzt in
Deutschland lebt, eine Werbeanzeige der Deutschen Bundesregierung vorfinden. Manchmal auch
von den Institutionen der Bundesregierung. Seltener, aber das gibt es auch, von den
Landesregierungen. Öfter findet man Werbung von den Kommunen, beziehungsweise von den
Bürgermeistern. Also gehen wir erstmal auf die Frage ein: warum macht die Regierung
Werbung? Es wird Geld dafür ausgegeben, dass der Bürger bestimmte Sachen tut oder
lässt, also, vereinfacht gesagt, dass die Mitbürger brav sind. Das heisst, in den
Werbeanzeigen, beziehungsweise auf den Pins, stehen nicht so Sachen wie: die Regierung ist toll,
sondern: Schütze Dich vor Aids, Spare Trinkwasser, oder ähnliche moralische
Appelle. Oder, anders formuliert, die Pins sind eine moderne Form der Pädagogik.
Gerade verbreitet in diesen Jahren sind Pins mit Appellen zu Dingen, die man nicht so gerne
macht. Das klingt jetzt etwas merkwürdig. Dazu ein einfaches Beispiel, um die
Welt der Werbung besser zu verstehen. Schauen Sie in die aktuelle Illustrierte, die vor Ihnen
liegt, da werden Sie kaum Werbung finden für Karotten, sondern eher für Zigaretten.
Aber zurück zur Regierung. Zugegeben in der Bundesrepublik Deutschland gibt es relativ
wenige Pins von der Regierung, die verteilt werden. Die meisten Pins auf dem Markt werden
veröffentlicht von Institutionen der Bundesregierung, wie zum Beispiel vom Arbeitsamt.
Im Ausland gibt es bedeutend mehr Pins vom Staat, wie man die Regierung ja auch nennt. Gerade
in den englischsprachigen Ländern sind sie sehr verbreitet. Dazu gehören
selbstverständlich die USA, England und Australien. Was sind denn vor allem die Themen,
mit denen auch im Ausland vor allem von der Regierung Werbung gemacht wird durch Pins? Im
Vordergrund steht das Thema: Gesundheit. Allerdings, auch in Deutschland werden Sie dazu
Werbung finden, dann natürlich so Themen wie Ausgangssperre, oder Sparsamkeit zum Beispiel von
Wasser. Gerade in den USA ist das ein grosses Thema. Wer noch nicht dort war, was
wäre denn reizvoll bei diesem Thema zu sammeln? Ich empfehle, sammeln Sie Pins von Regierungen
aus Asien. Warum? Die Schriften kann kaum jemand lesen, denn in vielen Ländern wird
nicht Latein benutzt als Schrift, und Exotik kommt immer gut an. Und wenn Sie Pins von einer
Regierung sammeln, brauchen Sie sich auch keine Sorgen zu machen, dass was Schlimmes auf den Pins
steht, denn das kann Ihnen ja passieren, wenn Sie in einem Urlaubsort, wo eine fremde Sprache
gesprochen wird, ein T-Shirt kaufen mit Text in der fremden Sprache, und Sie laufen dann vom
Flohmarkt die Strasse entlang und werden von der Polizei verhaftet, weil ein revolutionärer
Text draufsteht, was Sie ja nicht wissen konnten, da Sie ja die fremde Sprache nicht
sprechen. Und das kann Ihnen nicht passieren, wenn Sie Pins sammeln, die von der Regierung,
oder einer Regierung, verteilt worden sind. Noch ein Vorteil: die Pins sind meistens
kostenlos.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!