Galerie Inhalte von Kursmünzen Ungarn

17 Bilder: Hier die Angeforderte Bilder-Galerie über Münzen, Barren oder Edelmetalle allgemein mit dem Titel Kursmünzen Ungarn (Letzte Aktualisierung am 31.10.2015).

Münzen-Inhalte der Galerien Münzen Bilder Übersicht Bilder Upload und Grafik-GFX-Tool

12 (17 Einträge)

Mit Bild: Münze zu 2 Forint von Ungarn 1970

Münze 2 Forint von Ungarn Jahrgang 1970 in der Legierung Cu-Sn.

Mit Bild: 2 Pengö Münzen von Ungarn 1941

2 Pengö-Münzen von Ungarn 1941, Münzen-Metall/Werkstoff ist Aluminium.

Mit Bild: Münzen zu 10 Forint Ungarn 1981 und 1983

10 Forint Ungarn 1981-Vorderseite mit dem Motiv "Allegorie der Freiheit", Denkmal in Budapest. Die gezeigte Rückseite wurde leider vertauscht und stammt vom Jahrgang 1983 der 10 Forint-Münze aus Ungarn, welche als Motiv einen Mann mit Brotlaib zeigt auf der Vorderseite zeigt. Die Münzen wurden mit den Münzenwerkstoff Nickel geprägt. Wert je Münze unter 2,- Euro.

Mit Bild: Münze zu 10 Forint von Ungarn 1972

Münzen zu 10 Forint von Ungarn 1972, Vorderseite mit dem Motiv "Allegorie der Freiheit", Denkmal Strobis in Budapest. Rückseite: Wertangabe mit Staatswappen. Die Münzen wurden mit den Münzenwerkstoff Nickel geprägt. Wert der Münze unter 2,- Euro.

Mit Bild: 5 Forint Republik Ungarn 1971 bis 1982

5 Forint Republik Ungarn Jahrgänge: 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981 und 1982, kurz 1971 bis 1982, Münzen-Metall ist Nickel. Motiv auf der Vorderseite ist Ludwig von Kossuth 1802-1894, auf der Rückseite befindet sich das ungarische Staatswappen und der Nennwert von 5 Forint.

Mit Bild: Münzen 10 Filler von Ungarn 1946, 1947, 1948, 1950

10 Filler von Ungarn ausgegeben 1946, 1947, 1948 und 1950 im Münzen-Metall Aluminium-Bronze, Motiv ist eine Friedens-Taube mit der Umschrift MAGYAR ALLEMI VALTOPENZ, die Rückseite zeigt den Nennwert von 10 FILLER

Mit Bild: Münzen zu 10 Filler von Ungarn 1926 bis 1940

10 Filler von Ungarn ausgegeben in der Jahren 1926, 1927, 1935, 1936, 1938, 1939 und 1940 im Münzen-Metall Kupfer-Nickel. Die Münzen zeigen die ungarische Stephans-Krone auf der Vorderseite, auf der Rückseite befindet sich der Nennwert von 10 FILLER.

Mit Bild: Münzen zu 20 Filler von Ungarn 1926 bis 1940

20 Filler Münzen von Ungarn ausgegeben in der Jahren 1926, 1927, 1938, 1939 und 1940 im Münzen-Metall Kupfer-Nickel. Die Münzen zeigen die ungarische Stephans- Krone auf der Vorderseite, auf der Rückseite befindet sich der Nennwert von 20 FILLER.

Mit Bild: Münzen zu 50-Filler von Ungarn 1926, 1938, 1939,1940

Münzen zu 50-Filler von Ungarn 1926 in Kupfernickel-Legierung. Weitere Präge-Jahre waren 1938, 1939 und 1940. Die Vorderseite zeigt die Stephans-Krone und die Rückseite den Nennwert von 50 Filler

Mit Bild: Münzen zu 1 Forint von Ungarn 1946, 1947 und 1949

1 Forint Münzen von Ungarn ausgegeben 1946, 1947 und 1949 im Münzen-Metall Aluminium, Motiv ist das Staats-Wappen Ungarns mit der Umschrift MAGYAR ALLEMI VALTOPENZ, die Rückseite der Münze zeigt den Nennwert von 1 FORINT.

12 (17 Einträge)

(*) Verlinkung entfernt, teilweise Doppelt.

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
11 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1477 KB in 0.042 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.