EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 236)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1231232233234235236237238239240241 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von hbss (1325 Beiträge) am 30.05.2014 18:10:04 Uhr zum Bild 1 CENT-Münze Kanada - Canada 1965-1977 Wert (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 1 CENT-Münze Kanada - Canada 1965-1977 Wert. Dollar und Cent sind die Währung von Kanada. Kanada ist kein eigenständiges oder unabhängiges Land, obwohl es eine eigene Währung besitzt. Kanada ist an England angegliedert, deswegen ist auf den Münzen zur Zeit die König von England Elisabeth II zu sehen. Trotzdem sind nicht alle Kanadier Engländer. Denn dort leben ausser den Indianer vor allem Menschen, die aus Frankreich, England, Deutschland und China ausgewandert sind. So ist auch jede Menge Trachtenkultur aus Mitteleuropa in Kanada zu sehen. Wer Münzen aus Kanada sammelt, wird viele Motive erkennen, die auch auf Deutschen Münzen zu finden sind. Kanada ist ein sehr junges Land. Obwohl es das Nachbarland von den USA ist, ist erst viel später Kanada gegründet worden. So gibt es den Kanda Dollar erst seit 1871. Es gibt zwar immer wieder Bestrebungen, die drei Länder Mexiko und USA und Kanada zu einer Wirtschaftszone mit einer Währung dem Dollar einzuführen, aber das wird kurzfristig und auch langfristig erstmal an der Königin von England scheitern, der diese Poltik gar nicht passen würde.
Von hbss (1325 Beiträge) am 30.05.2014 18:18:33 Uhr zum Bild 2 Zt - Zloty Münze Polen (POLSKA) von 1975-1985 Wert (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das Bild zeigt: 2 Zt - Zloty Münze Polen (POLSKA) von 1975-1985 Wert. Der Zloty ist die Währung von Polen. Auf den Münzen ist unter anderem auch das Wappen von Polen zu finden. Das Wappen wurde für die Münzen stilisiert. Ursprünglich hat der Adler von Polen im Wappen eine goldene Krone. Das ist auch eine Anspielung auf das Wort Zloty und auf das ehemalige Königreich Polen. Der Adler an sich ist weiss und das hat symbolische Bedeutung. Der Kopf ist wie bei vielen Wappen nach rechts gedreht und hat natürlich so auch eine Aussage. Die Krallen sind auch in Gold gehalten. Der Hintergrund vom Wappen von Polen ist rot. Wie ist laut Legende das Wappen entstanden? Der erste Herrscher von Polen mit Namen Herzog Lech beobachtete bei Sonnenuntergang einen Adler in seinem Horst. Und so beschloss Herzog Lech, das Bild als Logo zu verwenden. Da auch Polen in einer Phase der Geschichte vom Sozialismus regiert worden ist, wurde das Wappen in jener Zeit fast immer ohne die Krone dargestellt.
Von www_grkat_net (2 Beiträge) am 30.05.2014 21:33:53 Uhr zum Bild 2 SK / 2 Kronen-Münzen der Slowakei 1993-2008 (Insgesamt 1 Beitrag zum Bild)
Avatar
Gast
Das ist eine Slowakische Münze. Es handelt sich um eine Standardmünze, keine Sonderserie. Sie war bis zur Euroeinführung in Umlauf.
Von golddollar1 (1 Beitrag) am 30.05.2014 22:01:09 Uhr zum Bild 10-DM Silber-Gedenkmünze 750 Jahre Berlin 1987 in PP (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Der erste Silberzehner nach der Olympiaserie. Waren das noch Zeiten Überglücklich
Von dolomit (71 Beiträge) am 31.05.2014 10:05:11 Uhr zum Bild 10 DM 1989 Silber-Gedenkmünze 40 Jahre BRD (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
1989... Das Jahr der Wende und ich denke dass aufgrund dessen schon jede deutsche Münze einen besonders hohen Wert verdient. Jeder der an 1989 denkt wird zweifelsohne nur die Wende denkend verstimmen...
Von dolomit (71 Beiträge) am 31.05.2014 10:06:56 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze Römische Verträge in PP 1987 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die römischen Verträge sind ein zweischneidiges Schwert. Einerseits besiegeln sie die europäische Einigkeit anderseits besiegeln sie mehr integration in ein zentralischtisches System... Ok ich bin auf eure Angriffe vorbereitet Lächeln Lächeln
Von dolomit (71 Beiträge) am 31.05.2014 10:08:22 Uhr zum Bild 10-DM Silber-Gedenkmünze 750 Jahre Berlin 1987 in PP (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Was soll denn der Bär dartstellen auf dieser Münze? Ist aber schön gelungen nur versteh ich den Zusammenhang nicht! Lächeln Lächeln
Von dolomit (71 Beiträge) am 31.05.2014 10:09:44 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze BRD 1996 150. Jahre Kolping-Werk (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Kolping steht für Menschlichkeit genauso wie Karl Heinz Böhm für Menschlichkeit stand. Gedenken wir an diesem heutigen Tag 2 grossartigen Menschen die vieles geleistet haben!
Von dolomit (71 Beiträge) am 31.05.2014 10:11:15 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze Brd 1995 Conrad Röntgen (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Die Erfindung von Röntgen ist historisch betrachtet einer der wenigen die so alt ist und bisher noch nicht eine Innovation eingeholt wurde. Ist fast schon einzigartig! Das stimmt wirklich!
Von dolomit (71 Beiträge) am 31.05.2014 10:13:36 Uhr zum Bild 10-DM Gedenkmünze BRD 1995 Heinrich der Löwe (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das ist ein sehr interessantes und vor allem kreatives Motiv. Ein Pferd mit einem Katzenkopf abgebildet. Das ist ja schon fast genial. Aber warum? Oder ist es wirklich ein Löwe für den Gegner von Barbarossa?

1231232233234235236237238239240241 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
14 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1805 KB in 0.065 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.