Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 263)
[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]
Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.
1258259260261262263264265266267268 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)
Von dolomit (71 Beiträge) am 15.07.2014 09:24:43 Uhr zum Bild Silber Medaille 1000 Jahre Steiermark Kunsthaus Graz (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Wunderschöne Münze und so plank poliert! Aus Österreich gibt es schon Prachtexemplare das muss
ich mal feststellen :-)
Von dolomit (71 Beiträge) am 15.07.2014 09:26:03 Uhr zum Bild Silber/Gold 1000 Jahre Steiermark Erzherzog Johann Österreich (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Da bin ich doch mal froh dass wir das Erzherzogtum und Kaiserreich in Europa überwunden haben. Die
hatten sich allesamt bereichert am Volk!
Von dolomit (71 Beiträge) am 15.07.2014 09:27:53 Uhr zum Bild USD USA-KMS / Kursmünzensatz von 1976 Proof / PP (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Da hat man immer öfters die Qual der Wahl! Eine Münze schöner als die andere! Aber Gold ist doch
am wertbeständigsten...
Von dolomit (71 Beiträge) am 20.07.2014 16:40:19 Uhr zum Bild 20 Euro Deutscher Wald Kastanie 2014 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Gast
Wunderschöne Münze. Ich meine wahrhaftig eine wunderschöne Münze die hier vorgestellt wird! auch
ist die Edelkastanie (der Ausdruck Keschtn aus Südtirol ist auch sehr schön) in Form eines
Kleeblattes (mehrblättirig) abgebildet und man sagt ja dass dies einem Glück bringen wird wenn man
es findet und beschützt wie seinen Augapfel!
Von dolomit (71 Beiträge) am 20.07.2014 16:42:06 Uhr zum Bild Richard Strauss 10 Euro Gedenkmünze Deutschland 2014 PP (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Richard Strass ist ja dieser Tage (der 20. Juli insbesondere) in aller Munde da an diesem Tag
Operation Walkyre (nach der Oper von Strauss) stattfand! Sehr schöne Münze!
Von dolomit (71 Beiträge) am 20.07.2014 16:43:41 Uhr zum Bild 10 Euro Deutschland Konstanzer-Konzil 2014 Silber (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Die Frage bleibt bestehen wie sich beide Münze im Wert entwickeln werden. Die ohne den Aufdruck
"625" wird wohl sehr bald als billige Kopie der ersteren abgestempelt werden. Ich
befürchte starke Preisunterschiede die kommen werden!
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.07.2014 07:20:49 Uhr zum Bild 10 Euro Deutschland Konstanzer-Konzil 2014 Silber (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Gast
Der Preisunterschied zwischen der Silber und Kupfer-Version ist schon Längst da, die Kupfer-Version
ist zum Nennwert von 10 Euro bei der Bank zu bekommen, die 625-er Silber kostet dagegen mindestens
17,79 Euro bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen Deutschland (VFS).
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 23.07.2014 09:32:18 Uhr zum Bild Messe-Sondersatz Philatelia Leipzig MünzExpo 2004 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Ok diese Münzsätze aus dem EURO Raum (hier Leipzig) sind zwar ganz putzig aber an Wert gewinen sie
auch nicht wirklich. Rechnet man noch die Inflation ab dann bleibt da eigentlich nix über. Da bleib
ich doch lieber bei meinen Kamburras :-)
Von hbss (1325 Beiträge) am 24.07.2014 18:33:20 Uhr zum Bild 1/10 Unze Gold China Panda 50 Yuan 2011 (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: 1/10 Unze Gold China Panda 50 Yuan 2011. Diese Panda Münze ist weltbekannt. Jeder
Sammler von Münzen kennt diese Serie aus dem Fernen Osten. Dabei ist die Münze nicht nur für
Sammler bestimmt, sondern auch als Anlagemünze geeignet. Es gibt den Panda in mehreren Legierungen.
Erstmal gab die Regierung von China den Panda im Jahr 1982 heraus. Und natürlich war die Idee,
neben der Münze als Geschenk für Chinesen einen Markt zu erschliessen, Devisen nach China durch so
ein Modell zu bringen. Warum ist der Panda in China und auch in anderen asiatischen Ländern so
beliebt? Es ist Tradition, an Kollegen oder Freunde oder Verwandte einen Panda oder Gold zum Neuen
Jahr zu schenken. Was ist der Sinn? Es gibt in Asien kein Sozialsystem wie in Europa. So ist der
Panda ein wertvolles Geschenk, das aufgewahrt wird. Aber noch viel mehr ist der Sinn, Goldmünzen
wie den Panda in China an den Neffen zu schenken, dass in Not der Neffe oder der Beschenkte in
wenigen Minuten überall die Münze in Geld tauschen kann. Damit wird dann eine Arztrechnung bezahlt
oder die Autoreparatur. Und wenn es gut geht, dann wird der Schatz später an die Kinder vererbt.
Von hbss (1325 Beiträge) am 24.07.2014 18:44:27 Uhr zum Bild Kanada Komplette Wildlife-Serie Silber 2011, 2012, 2013 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Gast
Das Bild zeigt: Kanada Komplette Wildlife-Serie Silber 2011, 2012, 2013. Wildlife aus Kanada ist
nicht nur eine Sammelmünze, sondern auch eine Anlagemünze. Was ist der Unterschied? Eine
Anlagemünze können Sie fast weltweit fast ohne Verlust umtauschen in Geld. Theoretisch können Sie
also eine Weltreise unternehmen und unterwegs nur mit Wildlife Münzen zahlen bzw diese bei Banken
in Geld wechseln. Der Reinheitsgrad der Silbermünzenserien Wildlife aus Kanda ist 9999. Das ist
für Münzen ein sehr hoher Reinheitsgehalt, was auch den Wert steigert. Die Münzen wurden in den
Jahren 2011 bis 2013 veröffentlicht und haben die Wildlife Münzen eine Auflage von 1 Million
Stück. Das Feingewicht einer Münze beträgt eine Unze. So gibt es 6 Motive und so sind in jedem
der drei Jahre jeweils zwei Motive erschienen. Herausgeben wurden alle Münzen von der kanadischen
Prägeanstalt Royal Canadian Mint. Diese Firma bringt auch die weltberühmten Maple Leaf auf den
Markt. Der Nennwert aller Münzen sind 5 Dollar. Und damit ist Wildlife auch in Kanada zum ganz
normalen Einkaufen geeignet. Wie erwartet ist auf einer Münze der Elch zu sehen, das bekannteste
Tier aus Kanada.
1258259260261262263264265266267268 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)