EMBMV
Menü öffnen und schließen

Neusten Kommentare zu den Bildern (Seite 312)

[Beliebte Bilder mit Kommentaren] [Kommentar Seiten-Übersicht]

Hier die Neusten Kommentare und Fragen die zu den Bildern abgegeben wurden.

1307308309310311312313314315316317 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.10.2014 05:39:45 Uhr zum Bild 10 DM Gedenkmünze Arthur Schopenhauer 1988 PP (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Mit 350.000 Stück an Auflage hat man Schopenhauer zwar gewürdigt, im gleichen Atemzug würgt man damit aber auch die Wertentwicklung der Münze herab. Ich persönlich schau mir nur Münzen an deren Auflage gering liegt (mehrere 1000)
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.10.2014 05:41:04 Uhr zum Bild 5 Euro Österreich Tiergarten Schönbrunn 2002 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
9-kantige Münzen sind doch eigentlich ungewöhnlich. Hab bisher glaub ich noch keine gesehen. Im Normalfall sind sie doch zumindest 8 Kanten oder etwa nicht? Dennoch eine sehr schöne Münze
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 21.10.2014 05:44:27 Uhr zum Bild KMS BeNeLux von 2004 Land Belgien (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Man lernt wieder einiges über Geschichte hier. Kannte weder den Münzensatz noch den Anlass für dessen Prägung. Den hab ich unter Beobachtung :-) Sehr schön!
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.10.2014 17:10:36 Uhr zum Bild 10 DM Gedenkmünze Arthur Schopenhauer 1988 PP (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Münzen dienen Hauptsächlich als Zahlungsmittel und Vorzeige-Objekte im Ausland und werden weniger für Sammler selbst Ausgegeben. Die Münze wurde übrigens für Rund 7 bis 9 Euro erworben, also ungefähr den doppelten Silberwert. Ich bin ganz Froh das sie nicht noch Teurer sind, so hat man Mehr Münzen für Weniger Geld Ausruf / Achtung Wobei es Händler gibt die bis zu 15 Euro für eine 10 DM in PP verlangen. Bei Ebay bekommt man 5 Stück ab 35 bis ~55 Euro (35 Euro ist schon ein Schnäppchen und 55 Euro relativ Teuer), wie gesagt in Sammler-Qualität PP Original-Noppenfolie, man darf nur nicht so sehr bestimmte Münzen suchen, dann wird es leicht Teurer.

Übrigens kann ein Sammlerwert nicht nur Steigen sondern auch sinken Ausruf / Achtung So habe ich für die 1 Euro Münze Vatikan 2002 ca. 2004 noch 140 Euro bezahlt, vor einer Zeit habe ich sie dann bei eBay für 80 Euro im Sofortkauf gesehen Traurig Für 140 Euro hätte ich damals auch ca. 2x 1/10 Unze Gold bekommen, die Heute rund 200 Euro Wert wären. Was ich ca. 2005/2006 erkannt habe und seit dem fast nur noch Gold gekauft habe, ab 2009/2010 kam dann verstärkt Silber dazu.
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.10.2014 18:00:48 Uhr zum Bild 5 Euro Österreich Tiergarten Schönbrunn 2002 (Insgesamt 5 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Alle 5 Euro-Münzen aus Österreich sind 9-Kantig, so wie ich gesehen habe, nur sind die seit ca. 2011 nicht mehr in 800/1000 Silber sondern nur noch in Kupfernickel.
Von Cusco (270 Beiträge) am 21.10.2014 19:33:17 Uhr zum Bild KMS BeNeLux von 2004 Land Belgien (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Idee Nutze einfach den Merkzettel für Münzen-Bilder die Du dir merken willst. Der Merkzettel wurde vor kurzen eingeführt muenzen.edelmetall-verwaltung.de/?rubrik=community
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.10.2014 09:07:32 Uhr zum Bild 10-Euro Gedenkmünze 125. Jahre Automobil Silber (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Tja, nur viele Münzen eignen sich ja gar nicht als Zahlungsmittel. Auch würde deiner Theorie nach auch der Wert der Münzen immer stetig steigern. Warum? Weil sich die Inhaber selten davon trennen würden (weil sie die Münzen nicht zum Zwecke des Zahlungsmittels erwerben) und deshalb rar im Geldverkehr sein würden was zur Folge hat das der Wert stetig steigt. Oder versteh ich das falsch?
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.10.2014 09:08:51 Uhr zum Bild 10 DM Gedenkmünze Arthur Schopenhauer 1988 PP (Insgesamt 4 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Wenn allerdings die Auflage so gering ist wird man es kaum als Zahlungsmittel verwenden was zur Folge haben wird, dass der Wert steigt. Vice Versa wird man sich die Münzen behalten und nicht ausgeben!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.10.2014 09:09:36 Uhr zum Bild Australien Känguru Silber-Münze von 2004 (Insgesamt 3 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Tolle Münze, wohldurchdachtes Design (wie bei den meisten Aussie Münzen), Reinsilber, relativ geringe Auflage. Erfüllt viele Kriterien um diese Münze zu kaufen!
Von deroesi1000 (1438 Beiträge) am 22.10.2014 09:10:08 Uhr zum Bild 50 Dinar-Münze Jugoslawien 1985-1988, 50 DINARA DINARJEV (Insgesamt 2 Beiträge zum Bild)
Avatar
Gast
Das könnte wohl als Vorbild für die 50 Groschen Münze aus österreich hergehalten haben. Der 50er hat das gleiche Design, allerdings wurde in Österreich Kupfer verwendet (Graustich)

1307308309310311312313314315316317 ... 389390391392393394 (3933 Beiträge von 76 Autoren)

[Münzen-Galerie Startseite] [Münzen-Bilder uploaden] [Briefmarken-Bilder uploaden] [Zwei Bilder/Fotos einfach zusammenfügen] [Upload Rubriken Beschreibungen] [Bilder suchen] [Übersicht Rubriken Verbunden/Kombiniert] [Übersicht der Galerien] [Inhalte der Galerien] [Neusten Kommentare zu den Bildern] [Beliebte Bilder nach Kommentaren]

Zu den Briefmarken Münzen suchen Zum Forum

Hinweis: Abbildungen von Objekten (z.B. Münzen und Briefmarken) entsprechen nicht der Originalgröße und Farben des Original-Objektes. Auch die allgemeine Gestaltung der Computer-Bilder können vom Original Objekt abweichen!

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit!
24 Datenbankzugriffe, PHP-Speicherverbrauch 1249 KB in 0.091 Sekunden.
EMBMV
 
Seite melden
 
Die Sammler-Kataloge umfassen Bilderarchive, legen Sie persönlich fest, welche Personen auf EMBMV ihre Bilder einsehen, kaufen und herunterladen dürfen...
Hier werden keine Cookies angelegt. Schließung dieser Info bleibt jeder Webseite unbekannt.