EMBMV: 10 DM Gedenkmünze Arthur Schopenhauer 1988 PP
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Bild der 10-DM Gedenkmünze/Silbermünze PP Deutschland 1988 in Original Noppenfolie Arthur Schopenhauer in 625/1000 Silber, PP bzw. Spiegelglanz, Technische Daten und Auflagen. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

25.05.2014: Bild der 10-DM Gedenkmünze bzw. Silbermünze Arthur Schopenhauer in PP von Deutschland 1988 in Original Noppenfolie. Thema 200. Geburtstag von Arthur Schopenhauer in 625/1000 Silber, Auflage 350.000 in PP bzw. Spiegelglanz. Rs. Porträt von Arthur Schopenhauer (1788-1860) Vs. Wappen mit Deutscher Adler, Jahrgang 1988, Prägebuchstabe D für München, Nennwert von 10 Deutsche Mark bzw. 10-DM (D-Mark).


Land: | 
Deutschland | 

---|---|
Thema: | 
200. Geburtstag von Arthur Schopenhauer | 

Nennwert: | 
10-DM / Deutsche Mark | 

Jahrgang: | 
1988 | 

Prägestätte: | 
Buchstabe D für München | 

Material: | 
625-er/1000 Silber | 

Gewicht: | 
15,50 Gramm | 

Feingewicht: | 
9,6875 Gramm Silber | 

Auflage: | 
350.000 Stück in PP/Spiegelglanz 8.000.000 Stück in Normalprägung/ST-Stempelglanz | 

Silber-Wert: | 
[silber]9.6875[/eur] (Börsen/Mindestwert) am {edeldatum} (Händler-Verkaufspreise liegen Höher) | 



Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph,
Autor und Hochschullehrer. Schopenhauer entwarf eine Lehre, die
gleichermaßen Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik
umfasst. Er sah sich selbst als Schüler und Vollender Immanuel
Kants, dessen Philosophie er als Vorbereitung seiner eigenen Lehre
auffasste.


Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 10 DM Gedenkmünze Arthur Schopenhauer 1988 PP. Arthur Schopenhauer wurde 1788 in
Danzig geboren und ist einer der bekanntesten Philosophen in Deutschland. Berüchtigt ist er unter
anderem durch Zitate wie diese: "Heiraten heißt das Mögliche thun, einander zum Ekel zu
werden. seine Rechte zu halbieren und seine Pflichten zu verdoppeln. Heiraten heißt, mit
verbundenen Augen in einen Sack greifen und hoffen, dass man einen Aal aus einem Haufen Schlangen
herausfinde.“ Interessant ist dabei vor allem seine männliche Sichtweise. Schopenhauer
entwarf eine Lehre, in der er Erkenntnistheorie und Ethik zusammenfasste. Sein Leitbild war Kant,
der deutsche Held der Aufklärung. Vor allem aber studierte Arthur Schopenhauer Plato. Dessen
"Staat" faszinierte ihn jahrelang und bestätigte auch seine Auffassung zur Ehe. Die
Gedankenwelt von Schopenhauer und vor allem ist ihm der Beifall der Nachwelt sicher, dass die Welt
von einem irrationalen Prinzip gesteuert wird. Und so hat sich Schopenhauer sein Leben lang
beschäftigt, die Widersprüche des irrationalen Wesens der Welt zu beschreiben und vor allem
Widersprüche zu suchen.
Bild mit dem Titel 10 DM Gedenkmünze Arthur Schopenhauer 1988 PP. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x1833 Pixel |
|