EMBMV: 50 Dinar-Münze Jugoslawien 1985-1988, 50 DINARA DINARJEV
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Informationen und Bild zu den 50 DINAR/Dinars-Münzen von Jugoslawien 1985-1988 (50 DINARA DINARJEV SFR Jugoslavija). Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

15.05.2014: Bild zeigt eine 50 Dinar-Münze von
Jugoslawien von 1985 (50 DINARA DINARJEV SFR Jugoslavija) im
Münzen-Metall Kupfer-Zink-Nickel. Dieser 50 DINARA
Münzen-Typ wurde von Jugoslawien in den Jahren 1985, 1986, 1987 und
1988 verausgabt. Sammlerwert unter 1,- Euro.
Währungseinheit-Umrechnung 100 PARA entspricht 1 DINAR.
(PARA-Münzen werde aktuell nicht mehr verausgabt, da deren Wert
aus Inflation-Gründen zu niedrig geworden ist. Denn 100 DINAR
von Jugoslawien entsprechen rund 0.86 Euro am
15.05.2014.)
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 50 Dinar-Münze Jugoslawien 1985-1988, 50 DINARA DINARJEV. Der Dinar war auf dem
Balkan die Währung vom Königreich Jugoslawien, von der Sozialistischen Republik Jugoslawien und
von der Bundesrepublik Jugoslawien. Heute gibt es das Land Jugoslawien nicht mehr. Allerdings hat
der Dinar im Laufe seiner Geschichte mehrmals Form und Gewicht und Wert geändert. Die Unterwährung
vom Dinar war Para. Der Name Denar oder Dinar leitet sich ab vom Wort Denarius, so hiessen
Silbermünzen im alten Rom. Interessant beim Dinar ist unter anderem, dass auf den Scheinen des
Landes Jugoslawien keine Prominten zu sehen sind so wie beim Euro aus à sterreich der Mozart gezeigt
wird, sondern dass anonyme Personen wie Bauern dargestellt worden sind. Nur Tito wurde auf den
Dinaren abgebildet. Auch als Jugoslawien zerfiel wurden immer noch Dinare auf dem Balkan als
Währung genutzt. Inzwischen gibt es auf dem Balkan einen serbischen Dinar.
Bild mit dem Titel 50 Dinar-Münze Jugoslawien 1985-1988, 50 DINARA DINARJEV. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|