EMBMV: 1 Zt / 1 Zloty von Polen 1986, 1987 und 1988
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 1 Zt bzw. 1 Zloty Münzen von Polen 1986, 1987 und 1988, mit Auflagen und Weiteren Technischen Daten. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

1 Zt bzw. 1 Zloty-Münzen von Polen 1987, Weitere
Jahrgänge mit diesen Münzentyp sind 1986, 1987 und 1988.
Weitere Technische Daten: Die Münze gehört zu den
Umlaufmünzen/Kursmünzen, Gewicht 2,2 Gramm, Durchmesser 25 mm,
Material Aluminium, Nennwert 1 zł. Auflagen: 1986
~130.000.000 Stück, 1987 ~100.000.000 und
1988 ~96.000.000 Münzen zu 1 Zloty von Polen.
Wert der 1-Zloty-Münzen je Jahrgang unter 0,20 Euro. Es wurde
auch Münzen in Proof/PP ausgegeben mit einer Auflage von 5000
Münzen pro Jahrgang, Sammlerwert unter 4,- Euro je Stück.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 1 Zt / 1 Zloty von Polen 1986, 1987 und 1988. Zloty ist die Währung von Polen. Im
Vergleich zu vielen anderen Währungen in Europa ist der Zloty uralt. Schon im 14. Jahrhundert gab
es im Königreich Polen Zloty. Und damals war mit Zloty der Goldene Zloty gemeint. Auch in Polen
haben die Weltkriege die Wirtschaft und auch die Währung sehr geschwächt. So wurde der Zloty 1924,
also nach dem Ersten Weltkrieg, erneut eingeführt nach einer Währungsreform. Vorgänger von jenem
neuen Zloty war die Polnische Mark. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Land vor allem vom
Kommunismus geprägt. Bis weit in die achtziger Jahre wurde der Zloty immer schwächer und
schwächer. So kostete ein Brot 1990 in Polen bereits 100 Zloty. Dann aber kehrte die
Marktwirtschaft in Polen ein und bis heute ist der Zloty relativ stabil. Es gibt immer wieder Jahre
in Polen mit einer Inflation von weniger als einem Prozent. EU hat als Mitglied auch Polen, aber bis
heute wurde noch kein Euro in Polen eingeführt und so wird auch heute noch in Waschau mit Zloty
bezahlen.
Bild mit dem Titel 1 Zt / 1 Zloty von Polen 1986, 1987 und 1988. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|