EMBMV: 10 CENTAVOS-Münze Cuba/Kuba 1994, 1996, 1999
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: 10 CENTAVOS-Münze (diez centavos) 1994, 1996 und 1999 von Cuba bzw. Kuba, mit Technischen Daten, wie Durchmesser und Gewicht. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

28.04.2014: Bild der 10 CENTAVOS-Münze (diez
centavos) 1994 von Republica de Cuba bzw. Republik Kuba, Motiv
Das Castillo de la Real Fuerza (Schloss der Royal Army), eine
Festung aus dem 16. Jahrhundert in Havanna. Technische
Daten: Münzen-Metall Edelstahl, Gewicht 4 Gramm, Durchmesser 20 mm,
und einer Dicke von 1.8 mm. Unterteilung 100 CENTAVOS = 1
Pesos. Dieser Münzentyp wurde 1994, 1996 und 1999 Ausgegeben,
siehe unteres Bild, nur die Jahrgangszahl ändert sich von 1994 auf
1996 oder 1999. Die Auflagen sind nicht bekannt.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 10 CENTAVOS-Münze Cuba/Kuba 1994, 1996, 1999. Aufgrund der komplizierten
wirtschaftlichen Kontakte von Kuba zur westlichen Welt gibt es in Kuba zur Zeit zwei Währungen. Das
ist auf der einen Seite der Kubanische Peso unterteilt in Centavos und dann der Peso cubano
convertible, der vor allem für den Handel mit dem Westen genutzt wird. Es gibt allerhand Gesetze,
die den Umgang mit den Währungen regeln. Schon lange ist in der Diskussion, eine Währung wieder
abzuschaffen, aber das wird im Moment also 2014 nur diskutiert. Für die Zusammenlegung der beiden
Währung gibt es ein gutes Argument: Es gibt einen festen Wechselkurs und inzwischen gibt es
Einrichtungen in Kuba, wo in beiden Währungen bezahlt werden kann. Kuba hat eine Revolution hinter
sich, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts fast alle Verbindungen zum Westen und vor allem zu
den USA belasteten. Deswegen sollte sich der Reisende nach Kuba genau nach Devisenbestimmungen
erkundigen.
Bild mit dem Titel 10 CENTAVOS-Münze Cuba/Kuba 1994, 1996, 1999. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|