EMBMV: 5 Dinar-Münze Jugoslawien 1971-1981, 5 DINARA DINARJEV
Großansicht des Objektes der Numismatik
Kurzbeschreibung: Informationen und Bild zu den 5 DINAR/Dinars-Münzen von Jugoslawien 1971-1981 (5 DINARA DINARJEV SFR Jugoslavija), Sammler-Wert in Euro. Ist das Objekt für eine Sammlung interessant?

15.05.2014: Bild zeigt eine 5 Dinar-Münze von
Jugoslawien von 1972 (5 DINARA DINARJEV SFR Jugoslavija) im
Münzen-Metall Kupfer-Nickel-Zink. Dieser 5 DINARA
Münzen-Typ wurde von Jugoslawien in den Jahren 1971, 1972, 1973,
1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980 und 1981 verausgabt.
Sammler-Wert unter 0,50 Euro. Währungseinheit-Umrechnung 100
PARA entspricht 1 DINAR. 100 DINAR von Jugoslawien entsprechen rund
0.86 Euro am 15.05.2014.
Zum Münzen Hauptbild
Das Bild zeigt: 5 Dinar-Münze Jugoslawien 1971-1981, 5 DINARA DINARJEV. Dinar war die offizielle
Währung in Jugoslawien. Jugoslawien gibt es heute im Jahr 2014 als Staat nicht mehr. Dinar und die
Unterwährung Para haben sogar mehrere Regierungsformen wie den Sozialismus zum Beispiel überlebt.
Allerdings hat der Dinar mehrmals in seiner Geschichte die Form und den Wert verändert. Der Name
den Denar stammt aus der Römerzeit. Dort gab es Silbermünzen mit dem Namen Denarius und so kam das
Wort auf den Balkan. Der Nationalbank von Jugoslawien wurde damals schlechte Politik vorgeworfen,
deswegen musste es viele Währungsreformen geben. So gab es zum Beispiel im Jahr 1966 eine
Währungsreform. Damals wurde das Land von einer sozialistischen Regierung verwaltet. Der Dinar
wurde 1/100 Dinar. Das heisst, 100 alte Dinar waren ein neuer Dinar. Und wohl aus Trotz wurde mit
den neuen Dinar in den Geschäften gehandelt, die Bewohner rechneten und sprachen aber weiterhin in
den alten Dinar.
Bild mit dem Titel 5 Dinar-Münze Jugoslawien 1971-1981, 5 DINARA DINARJEV. Sie können das Bild in Foren oder ihrer eigenen Webseite anzeigen bzw. verlinken, nutzen Sie dazu die Codes unter dem Bild.
|
Original: 1000x500 Pixel |
|